Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Feindrähte

Feindraht mit Stahleinlage

In der Welt der Elektrotechnik und Leistungselektronik spielen hochqualitative Feindrähte eine entscheidende Rolle. Diese spezialisierten Kabel bestehen aus zahlreichen feinen, jeweils mit Lack oder PVC isolierten Drähten, die kunstvoll verflochten sind. Diese einzigartige Konstruktion gewährleistet, dass jeder Einzeldraht über den gesamten Querschnitt der Litze verteilt ist, wodurch eine gleichmässige Positionierung innerhalb der Struktur erreicht wird.
  • Grosse Auswahl an Feindrähte
  • Für Elektrotechnik- und Elektronik-Business
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Standard und kundenspezifische Feindrähte

Bei Rotima verstehen wir, dass jedes Projekt seine eigenen spezifischen Anforderungen hat. Deshalb bieten wir neben unseren Standard-Hochfrequenzlitzen und Feindrähte auch massgeschneiderte Lösungen an, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Expertise in der Entwicklung und Fertigung von Feindrähte ermöglicht es uns, sowohl Standard- als auch kundenspezifische Lösungen anzubieten, die in puncto Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit keine Wünsche offenlassen.

Die Verwendung von Feindrähte ermöglicht eine Reduzierung der Erwärmung von Bauteilen, eine Verringerung der Baugrösse, eine Steigerung des Wirkungsgrades und eine Minimierung der Wirbelstromverluste. Diese Vorteile sind in einer Vielzahl von Industrien unverzichtbar geworden, einschliesslich der Medizintechnik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Bahntechnik, Automatisierung und Robotik sowie im Sektor der erneuerbaren Energien.

Als offizieller Schweizer Vertreter der PACK-Litz Wire bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Feindrähte, die Ihre Anforderungen in puncto Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit übertreffen werden.
Rundlitzenseile
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Feindrähte
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Unser offizieller Vertriebspartner: PACK Litz Wire

PACK Litz Wire
ROTIMA fungiert als anerkannter und langfristiger Distributionspartner für PACK Litz Wire für Feindrähte.

Seit über 80 Jahren liefert PACK Litz Wire als spezialisiertes Unternehmen für Feindrähte und HF-Litzen schnell, individuell und flexibel über weltweiten Vertretungen an renommierte nationale und internationale Abnehmer. Pack HF-Litzen werden mit modernsten Fertigungsverfahren und dem Einsatz neuester Technologien produziert. Das Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN 9001:2000 erlaubt es die anwendungsbezogene Konfektionierung nach Kundenwunsch unter Beachtung verschiedener Standards (DIN, VDE, EN, IEC, UL).
Mehr Informationen zu RUPALIT® HF-Litzen

Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Dominik        Grahammer
Dominik Grahammer
Sales- and Productmanagement
+49 8341 9340348
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Carmen Aeschbacher
Carmen Aeschbacher
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 31
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Feindrähte

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Feindrähte

Entdecken Sie hier alles Wissenswerte über Feindrähte, eine spezielle Art von Seilen, die durch das Zusammenlitzen mehrerer Drahtlitzen zu einem runden Gesamtquerschnitt charakterisiert sind. Hier finden Sie umfassende Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und technischen Eigenschaften von Feindrähte besser zu verstehen.

Was sind Feindrähte und wofür werden sie verwendet?

Feindrähte sind spezielle Drähte, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus mehreren Litzen, die spiralförmig um einen Kern gewickelt sind, wodurch eine runde Form entsteht.

Feindrähte werden häufig in der Hebetechnik verwendet, insbesondere in Kränen und Seilwinden. Sie sind dafür ausgelegt, hohe Lasten zu tragen und bieten eine hohe Tragfähigkeit sowie eine gute Flexibilität. Durch ihre Konstruktion können sie grosse Zugkräfte aufnehmen und sind in der Lage, diese gleichmässig zu verteilen.

Darüber hinaus werden Feindrähte auch in anderen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise in der Schifffahrt, beim Bergbau, in der Bauindustrie und bei der Herstellung von Förderbändern. Sie werden oft dort verwendet, wo robuste und belastbare Drähte benötigt werden, um schwere Lasten zu heben, zu ziehen oder zu sichern.

Zusammenfassend werden Feindrähte aufgrund ihrer Festigkeit, Flexibilität und Tragfähigkeit in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen schwere Lasten bewegt oder gesichert werden müssen.
Mehr erfahren

Wie werden Feindrähte hergestellt und aus welchen Materialien bestehen sie?

Feindrähte werden durch das Verflechten von einzelnen Litzen hergestellt. Litzen sind dünne Drähte, die zu einer bestimmten Anzahl zu einem Seil verflochten werden. Je nach Anwendung und gewünschter Festigkeit können verschiedene Verflechtungsmuster verwendet werden, wie beispielsweise die parallel-liegende Verflechtung oder die kreuzweise Verflechtung.

Die Materialien, aus denen Feindrähte hergestellt werden, hängen von der Einsatzbedingung und den Anforderungen ab. Typischerweise werden Stahl, Edelstahl oder Kunststoffe wie Polypropylen oder Polyethylen verwendet. Stahldrähte und Edelstahldrähte werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Beständigkeit gegenüber äusseren Einflüssen häufig in der Industrie, im Baugewerbe oder in der Schifffahrt eingesetzt. Kunststoffdrähte sind leichter, flexibler und korrosionsbeständig, und finden daher Anwendung in Bereichen wie Freizeitaktivitäten, Landwirtschaft oder im Haushalt.
Mehr erfahren

Welche Vorteile bieten Feindrähte im Vergleich zu anderen Drahttypen?

Feindrähte bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu anderen Drahttypen:

1. Hohe Flexibilität: Feindrähte sind sehr flexibel und können sich problemlos um enge Kurven und Ecken biegen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen das Seil um Hindernisse herumgeführt werden muss.

2. Geringes Durchhangverhalten: Feindrähte haben aufgrund ihrer Konstruktion ein geringes Durchhangverhalten, was bedeutet, dass sie sich nicht stark durchhängen oder schlaff werden. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen der Draht über grosse Distanzen gespannt werden muss.

3. Gute Abriebfestigkeit: Feindrähte sind in der Regel sehr abriebfest, was bedeutet, dass sie länger halten und weniger anfällig für Verschleiss und Beschädigungen sind. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen der Draht stark beansprucht wird oder mit scharfen Kanten in Berührung kommt.

4. Hohe Tragfähigkeit: Feindrähte sind in der Regel sehr stark und haben eine hohe Tragfähigkeit. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen schwere Lasten gehoben oder bewegt werden müssen.

5. Gute Knotenfestigkeit: Feindrähte lassen sich gut verknoten und behalten ihre Festigkeit auch nach dem Knoten. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen der Draht sicher verknotet werden muss, um die Last zu sichern.

Insgesamt bieten Feindrähte eine Kombination aus Flexibilität, Durchhangverhalten, Abriebfestigkeit, Tragfähigkeit und Knotenfestigkeit, die sie zu einer vielseitigen und zuverlässigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.
Mehr erfahren

Wo werden Feindrähte typischerweise eingesetzt und in welchen Branchen kommen sie zum Einsatz?

Feindrähte werden typischerweise in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt, darunter:

1. Bauindustrie: Feindrähte werden zum Heben und Bewegen von schweren Lasten auf Baustellen eingesetzt, z.B. beim Bau von Hochhäusern, Brücken oder anderen grossen Strukturen.

2. Schwerindustrie: In der Schwerindustrie werden Feindrähte häufig in Kranen, Kränen und Aufzügen verwendet, um schwere Lasten zu heben und zu transportieren.

3. Schiffbau: Feindrähte finden Anwendung in der Schifffahrt, insbesondere beim Heben und Bewegen von Lasten an Bord von Schiffen und in Hafenanlagen.

4. Bergbau: Im Bergbau werden Feindrähte zur Förderung von Materialien und zur Sicherung von Ausrüstung in Schächten und Minen verwendet.

5. Transportwesen: In der Logistik- und Transportbranche kommen Feindrähte bei der Ladungssicherung auf Lkw, Anhängern und Containern zum Einsatz, um Güter während des Transports zu sichern.

6. Freizeit- und Sportindustrie: Feindrähte werden auch in der Freizeit- und Sportindustrie verwendet, z.B. in Freizeitparks für Fahrgeschäfte oder in der Seilbahntechnik für Skilifte.

Diese Liste ist nicht abschliessend, da die Verwendung von Feindrähte je nach spezifischer Anwendung und Branche variieren kann.
Mehr erfahren

Welche besonderen Eigenschaften weisen Feindrähte auf und wie beeinflussen diese ihre Leistungsfähigkeit?

Feindrähte weisen verschiedene besondere Eigenschaften auf, die ihre Leistungsfähigkeit beeinflussen:

1. Flexibilität: Feindrähte sind aufgrund ihrer Konstruktion aus einzelnen Drähten sehr flexibel. Dies ermöglicht eine einfache Handhabung und Installation in verschiedenen Anwendungen.

2. Hohe Tragfähigkeit: Feindrähte haben eine hohe Tragfähigkeit und können grosse Lasten tragen. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Festigkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel in Kränen und Aufzügen.

3. Geringe Dehnung: Feindrähte haben im Vergleich zu anderen Drahttypen eine geringe Dehnung. Dies bedeutet, dass sie ihre Länge unter Last nicht signifikant verändern und somit eine präzise Kraftübertragung ermöglichen.

4. Hohe Abriebfestigkeit: Feindrähte sind aufgrund ihrer Konstruktion aus mehreren Feindrähte sehr abriebfest. Sie können daher auch in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden, in denen der Draht häufigen Kontakt mit anderen Oberflächen hat.

5. Korrosionsbeständigkeit: Feindrähte können aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl hergestellt werden, was ihre Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen erhöht.

Die Kombination dieser Eigenschaften macht Feindrähte zu einer vielseitigen Option für verschiedene Anwendungen, bei denen hohe Tragfähigkeit, Flexibilität und Abriebfestigkeit erforderlich sind. Sie werden häufig in der Bauindustrie, im Schwerlasttransport, in der Schifffahrt und in der Luftfahrt eingesetzt.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern