Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Hochimpuls-Kondensatoren

Unser offizieller Vertriebspartner: Okaya Electric Industries Co., Ltd.

Unser Vertriebspartner, die Okaya Electric Industries Co., Ltd., ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1939 hochwertige elektronische Komponenten entwickelt, produziert und vertreibt. Ihr Produktspektrum umfasst Lösungen zur Unterdrückung elektrischer Störsignale, wie Rauschunterdrückungskondensatoren, Funkentstörglieder und Hochpulskondensatoren, sowie LED-Anzeigen, LED-Beleuchtungsquellen und Sensorprodukte. Mit Hauptsitz in Tokio und mehreren Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit, darunter in China, Hongkong, Sri Lanka, Thailand, Singapur und den USA, bietet Okaya maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen der Elektronikindustrie.

Produktpalette unserer Hochimpuls-Folienkondensatoren

Unsere Hochimpuls-Kondensatoren sind speziell für Anwendungen mit extremen Impulsströmen und hohen Spannungsanforderungen konzipiert. Dank der hochwertigen Folienkondensator-Technologie bieten sie eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer.

In Kooperation mit Okaya Electric Industries liefern wir eine breite Auswahl an leistungsstarken Hochimpuls-Kondensatoren für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Nachfolgend finden Sie detaillierte technische Spezifikationen sowie Datenblätter zu unseren Produkten – für die optimale Auswahl Ihrer Kondensatorlösung.

Hochimpuls-Kondensator von Okaya Electric Industries Co., Ltd.

AFV

Rated Voltage, 630Vdc
Capacitance ΜF±10%0,47-2,2
W in mm12-20
H in mm21-36
T in mm10,5-26
F in mm10-17,5
d in mm0,8-1
Dissipation Factor0.001max. (at 1kHz)
Test VoltageRated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)
Insulation Resistance20,000MΩ min. (at 20°C, 100Vdc)
Mehr Informationen

HCP-S

Rated Voltage (Vdc)450-1250
Capacitance (μF)0,01-68
Dissipation Factor0 max.
Test Voltage (Vdc)Rated Voltage ×1.75 (2~5 sec),
Insulation ResistanceC≤0.33μF: 50,000MΩ min. | C>0.33μF: 20,000Ω•F min.,
W (mm)17-41
H (mm)12-32,5
T (mm)5-17,5
F (mm)15-37,5
φ d (mm)0,6-1
Mehr Informationen

C7NP

Rated Voltage (Vdc)250-400
Capacitance (μF)0,1-68
Dissipation Factor (max at 1kHz)1
Test Voltage (Vdc)437,5
Insulation Resistance50,000MΩ (≤0.33μF), 20,000Ω•F (>0.33μF),
W (mm)17-59,5
H (mm)13,5-43,5
T (mm)6,5-30,5
F (mm)15-55
φ d (mm)0,8-1
Mehr Informationen

C1NP

Rated Voltage (Vdc)250-1250
Capacitance (μF)0,82-12
Dissipation Factor0 max. (at 1kHz)
Insulation Resistance (Ω·F min)20 (at 20°C. 100Vdc)
W (mm)20-53
H (mm)44-70
T (mm)8-44
φ d (mm)0,8-1
Mehr Informationen

CF99

Product categoryFor snubber circuit
SpecificationsRated voltage 630VDC, Capacitance range 0.47 to 8.2μF, Operating temperature range -40 to +85℃
Country of originJapan
FeaturesFor snubber circuit, Insulated wire type

CF78

Product categoryFor snubber circuit
SpecificationsRated voltage 630VDC, Capacitance 2.2μF, Operating temperature range -40 to +85℃
Country of originJapan
FeaturesFor snubber circuit, Direct connect terminal type

Kundenspezifischer Dämpfungskondensator

Product categoryFor snubber circuit
SpecificationsIf you have any request, please contact to us. According to the request, we'll design with various custom specifications.
Mehr Informationen

HHR

Capacitance (μF±3%)0,01-68
Rated Voltage (Vdc)800
Insulation Resistance50-100MΩ (100Vdc)
Test VoltageLine to Line: 1,400Vdc (2~5 sec)
Dissipation FactorNot specified
W (mm)12-12,5
H (mm)11,5-19,5
T (mm)5,5-10,5
F (mm)10
φd (mm)0,6-0,8
Mehr Informationen

HHC

Rated Voltage (Vdc)400-1250
Capacitance (μF)0-82
W (mm)17-25
H (mm)12-19,5
T (mm)5-10
F (mm)15-22,5
φ d (mm)0,8
Dissipation Factor0 max. (at 1kHz)
Test VoltageRated Voltage ×1.75Vdc (2~5 sec),
Insulation Resistance50,000MΩ min. (at 20°C, 100Vdc),
Mehr Informationen

AFX

Rated Voltage450Vdc
Capacitance (μF±10%)0,47-2,2
Dimensions W (mm)15-17,5
Dimensions H (mm)12-17
Dimensions T (mm)7-12,5
Dimensions F (mm)12,5-15
Dimensions φd (mm)0,6-0,8
Dissipation Factor0 max. (at 1kHz)
Test VoltageRated Voltage ×1.5Vdc (60sec)
Insulation Resistance7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
Mehr Informationen

AFS

Capacitance (μF±10%)0,47-4,7
Rated Voltage (Vdc)450
Dissipation Factor (at 1kHz)2
Test Voltage (Vdc)Rated Voltage ×1.5Vdc (2~5sec)
Insulation Resistance (Ω•Fmin.)7,500 (at 20°C 100Vdc)
W (mm)17,5-25,5
H (mm)13,5-22,5
T (mm)5,5-13,5
F (mm)15-22,5
φd (mm)0,8
Mehr Informationen

AFC

Rated Voltage450Vdc / 630Vdc
Capacitance (μF±10%)0,47-3,3
Width (W)17-25,5
Height (H)14,5-22
Thickness (T)6,5-13,5
Lead Spacing (F)15-22,5
Lead Diameter (φd)0,6-0,8
Dissipation Factor0 max. (at 1kHz)
Test VoltageRated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)
Insulation Resistance7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
Mehr Informationen

AFP

Rated Voltage (Vdc)450-630
Capacitance (μF±10%)0,1-2,2
Dissipation Factor0 max. (at 1kHz)
Insulation ResistanceC≤0.33μF: 50,000MΩ min., C>0.33μF: 20,000Ω•F min. (at 20°C, 100Vdc)
W (mm)12-30,5
H (mm)11,5-30,5
T (mm)6-20,5
F (mm)10-27,5
φ d (mm)0,6-0,8
Mehr Informationen

Hochimpuls-Folienkondensatoren für industrielle Anwendungen

Hochimpuls-Kondensator kaufen

  • Leistungsstarke Energieabgabe
  • Zuverlässige Folienkondensator-Technologie
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Vielfältige Anwendungen für Hochimpuls-Kondensatoren

Hochimpuls-Kondensatoren kommen überall dort zum Einsatz, wo hohe Spannungen und kurze, leistungsstarke Impulse benötigt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Leistungselektronik, insbesondere in Lasertechnologien, Pulsgeneratoren und Hochspannungsentladungen. In diesen Bereichen sorgen sie für eine stabile Energieversorgung und ermöglichen präzise Steuerungsvorgänge.

Ein typisches Anwendungsfeld ist die Medizintechnik, etwa in Lithotriptern zur Zertrümmerung von Nierensteinen. Hier sind schnelle, gezielte Energieimpulse essenziell. Auch in der Plasma- und Schweißtechnik werden Hochimpuls-Kondensatoren eingesetzt, um hohe Energiemengen in kurzer Zeit bereitzustellen.

Im Bereich der elektromagnetischen Formung und Metallbearbeitung helfen sie, extrem hohe Ströme für kurze Zeiträume bereitzustellen, um Materialien effizient zu bearbeiten. Dank unserer Kooperation mit Okaya Electric Industries bietet die Rotima AG leistungsstarke Folienkondensatoren, die sich durch hohe Spannungsfestigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen – ideal für industrielle Hochleistungsanwendungen.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Hochimpuls-Kondensatoren
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Hochimpuls-Kondensatoren von Okaya Electric Industries Co., Ltd.

Hochimpuls-Kondensator

AFV

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

HCP-S

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

C7NP

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

C1NP

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

CF99

Hochimpuls-Kondensator

CF78

Product categoryFor snubber circuit
SpecificationsRated voltage 630VDC, Capacitance 2.2μF, Operating temperature range -40 to +85℃
Country of originJapan
FeaturesFor snubber circuit, Direct connect terminal type

Hochimpuls-Kondensator

Kundenspezifischer Dämpfungskondensator

Product categoryFor snubber circuit
SpecificationsIf you have any request, please contact to us. According to the request, we'll design with various custom specifications.

Hochimpuls-Kondensator

HHR

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

HHC

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

AFX

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

AFS

Download Datenblatt

Hochimpuls-Kondensator

AFC

Download Datenblatt
Rated VoltageModel NumberCapacitance (μF±10%)Width (W)Height (H)Thickness (T)Lead Spacing (F)Lead Diameter (φd)Dissipation FactorTest VoltageInsulation Resistance
450Vdc / 630VdcAFC***V474K0.4717.014.56.515.00.60.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V684K0.6817.515.07.515.00.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V105K1.017.518.09.515.00.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V225K2.225.519.510.522.50.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V335K3.325.522.013.522.50.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)

Hochimpuls-Kondensator

AFP

Download Datenblatt
Rated VoltageModel NumberCapacitance (μF±10%)Width (W)Height (H)Thickness (T)Lead Spacing (F)Lead Diameter (φd)Dissipation FactorTest VoltageInsulation Resistance
450Vdc / 630VdcAFC***V474K0.4717.014.56.515.00.60.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V684K0.6817.515.07.515.00.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V105K1.017.518.09.515.00.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V225K2.225.519.510.522.50.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V335K3.325.522.013.522.50.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Hochimpuls-Kondensatoren
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Unser Angebot an weiteren Kondensatoren:

Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren sind spezielle Kondensatoren mit hoher Kapazität, die einen Elektrolyten als leitfähiges Medium nutzen. Sie speichern elektrische Energie und werden in Stromversorgungen, Audio- und Hochfrequenzschaltungen eingesetzt. Aufgrund ihrer Polarität sind sie nur in Gleichstromkreisen verwendbar. Häufige Typen sind Aluminium-, Tantal- und Niob-Elektrolytkondensatoren.
Mehr erfahren
Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren sind elektrische Bauteile zur Energiespeicherung und Signalfilterung. Sie bestehen aus keramischem Dielektrikum und Metallplatten. Ihre Vorteile: hohe Stabilität, geringe Verluste, schnelle Lade- und Entladezeiten. Sie werden in Elektronik, Hochfrequenztechnik und Leistungsanwendungen eingesetzt – von Smartphones bis zu industriellen Steuerungen.
Mehr erfahren
Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren sind elektrische Kondensatoren mit Tantal als Anodenmaterial. Sie zeichnen sich durch hohe Kapazitätsdichte, geringe Leckströme und stabile elektrische Eigenschaften aus. Häufig in Hochfrequenz- und Miniaturanwendungen genutzt, bieten sie zuverlässige Leistung in Mobilgeräten, Medizintechnik und industriellen Schaltungen. Ihr Oxid-Dielektrikum sorgt für hohe Spannungsfestigkeit und lange Lebensdauer.
Mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Hochimpuls-Kondensatoren
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Hochimpuls-Kondensatoren – Zuverlässige Energie für starke Impulse

Hochimpuls-Kondensatoren sind unverzichtbare Bauteile in Hochspannungs- und Leistungselektronikanwendungen. Sie speichern elektrische Energie und setzen sie in kurzen, leistungsstarken Impulsen frei. Besonders in Bereichen wie Lasertechnik, Pulsgeneratoren oder Hochfrequenzschaltungen sorgen sie für eine präzise und stabile Energieversorgung.

Als Distributor mit langjähriger Erfahrung im Bereich elektronischer Komponenten bietet Rotima AG ein breites Sortiment an Hochimpuls-Kondensatoren an. In enger Zusammenarbeit mit Okaya Electric Industries, einem führenden Hersteller in China, liefern wir leistungsstarke Folienkondensatoren, die speziell für hohe Impulsströme und extreme Belastungen entwickelt wurden. Unsere Produkte überzeugen durch eine hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer – ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Ob für Forschung, Industrie oder Spezialanwendungen – mit den richtigen Hochimpuls-Kondensatoren sichern Sie eine zuverlässige und effiziente Energieübertragung.
Folienkondensatoren für die Elektronikindustrie
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Andrei Jantea
Andrei Jantea
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 44
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Hochimpuls-Kondensatoren

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Hochimpuls-Folienkondensatoren

Im folgenden FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen zu Hochimpuls-Kondensatoren, ihren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten. Erfahren Sie, warum Folienkondensatoren die beste Wahl für hohe Impulsströme sind, welche technischen Merkmale wichtig sind und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Wie funktionieren Hochimpuls-Kondensatoren in der Leistungselektronik?

Hochimpuls-Kondensatoren speichern elektrische Energie und geben sie in kurzen, extrem leistungsstarken Impulsen ab. Sie bestehen in der Regel aus Folienkondensatoren, die speziell für hohe Spannungsfestigkeit und geringe Verluste ausgelegt sind. In der Leistungselektronik werden sie beispielsweise in Schaltkreisen für Hochspannungsanwendungen eingesetzt, wo sie als Energiespeicher und Stoßstromquellen fungieren. Sobald ein Schaltvorgang ausgelöst wird, entladen sich die Kondensatoren und geben einen präzisen Stromimpuls ab.

Typische Einsatzbereiche sind Plasmaerzeugung, Hochfrequenztechnik und Blitzlichtsysteme. Durch ihre Fähigkeit, sehr hohe Ströme in extrem kurzer Zeit zu liefern, eignen sich Hochimpuls-Kondensatoren besonders für Anwendungen, bei denen schnelle und exakte Energieabgaben erforderlich sind. Unsere Rotima AG bietet in Kooperation mit Okaya Electric Industries langlebige und zuverlässige Modelle, die selbst unter extremen Bedingungen optimale Leistung gewährleisten.
Mehr erfahren

Welche technischen Eigenschaften sind bei Hochimpuls-Kondensatoren wichtig?

Die Auswahl eines geeigneten Hochimpuls-Kondensators hängt von mehreren technischen Faktoren ab. Besonders wichtig sind Kapazität, Spannungsfestigkeit, Impulsbelastbarkeit und Verlustfaktoren.
  • Kapazität (µF): Bestimmt die gespeicherte Energiemenge und variiert je nach Anwendung.
  • Spannungsfestigkeit (V): Gibt an, bis zu welcher Spannung der Kondensator sicher betrieben werden kann.
  • Impulsbelastbarkeit (dV/dt): Entscheidend für schnelle Lade- und Entladezyklen. Hochimpuls-Kondensatoren müssen extreme Stromspitzen verkraften.
  • Selbstheilungseffekt: Hochwertige Folienmaterialien ermöglichen eine automatische Reparatur von Mikroschäden, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
  • ESR und ESL: Ein niedriger äquivalenter Serienwiderstand (ESR) und eine geringe äquivalente Serieninduktivität (ESL) sind essenziell für effiziente Energieübertragung mit minimalen Verlusten.
Bei der Auswahl eines Hochimpuls-Kondensators ist es wichtig, die Anforderungen der jeweiligen Anwendung genau zu analysieren, um eine maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Mehr erfahren

Wo werden Hochimpuls-Kondensatoren eingesetzt?

Hochimpuls-Kondensatoren sind in vielen Hochleistungsanwendungen zu finden, bei denen präzise, leistungsstarke Spannungsimpulse erforderlich sind. Typische Einsatzbereiche sind:
  • Lasertechnik: Zur Erzeugung intensiver Laserpulse, z. B. in medizinischen oder industriellen Lasersystemen.
  • Medizintechnik: In Stoßwellenlithotriptern, die durch Hochspannungsimpulse Nieren- oder Gallensteine zertrümmern.
  • Pulsstromgeneratoren: Zur Bereitstellung kurzzeitiger Hochspannungsimpulse für Forschung oder Industrie.
  • Plasma- und Schweißtechnik: Für präzise Energiezufuhr bei Schweiß- oder Plasmaverfahren.
  • Elektromagnetische Formung: Zum Verformen von Metallen mit hochenergetischen Impulsen.
Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit und Lebensdauer sind Hochimpuls-Kondensatoren unverzichtbar für alle Anwendungen, die stabile und effiziente Hochspannungsentladungen benötigen.
Mehr erfahren

Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer von Hochimpuls-Kondensatoren?

Die Lebensdauer eines Hochimpuls-Kondensators hängt von mehreren Faktoren ab. Einer der wichtigsten ist die elektrische Belastung, insbesondere die Spannungshöhe und die Anzahl der Lade- und Entladezyklen. Hochimpuls-Kondensatoren sind für extreme Impulsströme ausgelegt, doch eine Dauerüberlastung kann zu Materialermüdung führen.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Betriebstemperatur. Hohe Temperaturen können die Materialstruktur der Kunststofffolie beeinträchtigen und die Lebensdauer verkürzen. Deshalb ist eine gute Wärmeableitung wichtig.

Auch äußere Faktoren wie Feuchtigkeit, Verschmutzung oder mechanische Belastungen beeinflussen die Haltbarkeit. Hochwertige Kondensatoren von Rotima AG, entwickelt in Kooperation mit Okaya Electric Industries, sind speziell für hohe Beanspruchung ausgelegt und bieten eine lange Lebensdauer bei maximaler Zuverlässigkeit – selbst unter extremen Bedingungen.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern