Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Stromverbindungen

  • Korrosionsschutz und Langlebigkeit
  • Optimierte Kontaktqualität
  • Flexibilität und breite Anwendungspalette
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Über 60 Jahre Erfahrung
in der Elektrotechnik- und Elektronikbranche
Kurze Lieferzeiten
durch optimierte Lagerhaltung
Deutschland und Schweiz
Doppelte Standortstärke und Zuverlässigkeit

Stromverbindungen von International Wire Europe

Flexible Busbars
PVC - POLYVINYLCHLORIDE
Density1.31
Hardness Shore85 A
Maximum tensile strength19,6 MPa
Maximum elongation365 %
RecyclingYes
STRIPS
DesignationCu-ETP state 0
Mini copper99.9 %
Resistivity maximum at 20°C1.7241 μW.cm ( 100%I ACS )
Tensile strength200 MPa minimum
Elongation30 % minimum
Vickers hardness< 55 HV
FLEXIBLE ELEMENTS
Maximum voltages1000 Volts
Operating temperature40° C à +105°C
PVC thickness2.0mm
Dielectric strengthAverage of 20 KV/mm
hier geht’s zum Datenblatt
Power Connections
WIRES
DesignationCu-ETP
Min. copper content99.9 %
Max. electrical resistivity at 20° (annealed temper)1.7241 µΩ.cm (100%I ACS) or 0.017241 Ω mm2 /m (100%I ACS)
Mechanical resistance200 mini Mpa
TUBES
DesignationCu-DHP
Min. copper content99.9 %
hier geht’s zum Datenblatt
Pressed welded shunts
DesignationCu-OF (oxygen free)
Mini copper grade99.9 %
Resistivity: 20° maxi (annealed)1.7241 µΩ.cm (100%I ACS)
Tensile strength200 - 350 Mpa mini
Elongation6 % - 30 %
Vickers hardness< 55 HV ≥ 100 HV
hier geht’s zum Datenblatt

Hochwertige Stromverbindungen für industrielle Anwendungen und Elektroinstallation

Stromverbindungen sind wesentliche Komponenten in der Elektrotechnik, die eine zuverlässige Übertragung von elektrischer Energie zwischen verschiedenen Geräten und Systemen gewährleisten. Sie bestehen aus flexiblen Leitungen, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Industrie über Transformatoren bis hin zu Mittelspannungsanlagen. Die Aufgabe dieser Verbindungen besteht darin, die elektrische Leistung stabil und effizient zu übertragen und gleichzeitig den mechanischen Anforderungen standzuhalten.

In Zusammenarbeit mit International Wire Europe bietet die Rotima AG hochwertige, geflochtene Stromverbindungen, die für unterschiedlichste Anwendungen optimiert sind. Diese flexiblen Verbindungen bestehen aus feinen oder standardisierten Drahtdurchmessern und bieten damit die perfekte technische Lösung, die sowohl die Betriebsbedingungen als auch die Lebensdauer der Verbindung maximiert.

Unsere Stromverbindungen werden in vielen kritischen Anwendungen wie Industrieöfen, Elektrolyseöfen, Mittelspannungsanlagen oder Transformatoren eingesetzt. Wir bieten Ihnen standardisierte Querschnitte von 60 mm² bis 2000 mm² und liefern Ihnen die passenden Produkte für Ihre spezifischen Anforderungen.

Dank hochwertiger Materialien, wie z. B. Kupferrohre mit Zinn- oder Silberbeschichtung – und innovativer Fertigungstechniken wie dem Braze-Schweißen bieten unsere Stromverbindungen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und garantieren so eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand. Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte verlassen, die in enger Zusammenarbeit mit International Wire Europe entwickelt wurden.

Stromverbindungen mit Zinn- oder Silberbeschichtung

Stromverbindungen kaufen

Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Aufbau und Funktionsweise von Stromverbindungen in der Elektronik

Stromverbindungen in der Elektronik bestehen aus Drahtgeflechten, die entweder aus Flach- oder Runddrähten mit feinen Durchmessern (0,10 mm - AWG 38) oder Standarddurchmessern (0,20 mm - AWG 32) hergestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Betriebsbedingungen und Anwendungen. Verbindungselemente wie Kupferrohre werden mit Zinn oder Silber beschichtet, um die Leitfähigkeit zu optimieren und Korrosion zu verhindern.

Zur Verbesserung der Kontaktqualität und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit wird bei Bedarf das Schmelzschweißen eingesetzt. Diese Technik verringert den Kontaktwiderstand und verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit, wodurch das Korrosionsrisiko der Verbindungen minimiert wird. Diese Stromverbindungen werden in anspruchsvollen Bereichen wie Mittelspannungsanlagen, Transformatoren oder Industrieöfen eingesetzt, wo eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer erforderlich sind.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot an Stromverbindungen?
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Unser Angebot an weiteren Metallgeweben:

Synchrongleichrichter
Flexible Erdungsbänder
Synchrongleichrichter
EMV- und Abschirmlösungen
Synchrongleichrichter
Hochleistungs- und Speziallösungen
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot an weiteren Metallgeweben?
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Anwendungen für Stromverbindungen in der Elektrotechnik

Stromverbindungen in der Elektronik bestehen aus Drahtgeflechten, die entweder aus Flach- oder Runddrähten mit feinen Durchmessern (0,10 mm - AWG 38) oder Standarddurchmessern (0,20 mm - AWG 32) hergestellt werden. Diese Flexibilität ermöglicht eine einfache Anpassung an unterschiedliche Betriebsbedingungen und Anwendungen. Verbindungselemente wie Kupferrohre werden mit Zinn oder Silber beschichtet, um die Leitfähigkeit zu optimieren und Korrosion zu verhindern.

Zur Verbesserung der Kontaktqualität und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit wird bei Bedarf das Schmelzschweißen eingesetzt. Diese Technik verringert den Kontaktwiderstand und verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit, wodurch das Korrosionsrisiko der Verbindungen minimiert wird. Diese Stromverbindungen werden in anspruchsvollen Bereichen wie Mittelspannungsanlagen, Transformatoren oder Industrieöfen eingesetzt, wo eine hohe Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer erforderlich sind.
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Dominik        Grahammer
Dominik Grahammer
Sales- and Productmanagement
+49 8341 9340348
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Carmen Aeschbacher
Carmen Aeschbacher
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 31
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Stromverbindungen

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Stromverbindungen

Im folgenden FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Stromverbindungen. Wir beantworten technische Details, Anwendungsmöglichkeiten und die Vorteile unserer flexiblen Verbindungen, die in der Elektrotechnik, insbesondere in Bereichen wie industriellen Öfen, Mittelspannungsanlagen und Transformatoren, zum Einsatz kommen.

Was sind Stromverbindungen und wofür werden sie eingesetzt?

Stromverbindungen sind spezielle Kabelverbindungen, die in der Elektrotechnik verwendet werden, um elektrische Energie effizient und zuverlässig zu übertragen. Sie bestehen aus flexiblen, flachen oder runden Drahtgeflechten aus Kupferdrähten.

Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in Industrieöfen, Elektrolysebehältern, Mittelspannungsanlagen und Transformatoren.

Die flexiblen Drahtgeflechte ermöglichen eine optimale Anpassung an unterschiedliche mechanische und elektrische Anforderungen. Durch ihre hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung eignen sie sich besonders für Bereiche, in denen herkömmliche starre Kabel nicht effektiv eingesetzt werden können.

Welche Vorteile bieten Stromverbindungen mit Braze-Schweißtechnik?

Die Braze-Schweißtechnik wird zur Verbesserung der Kontaktflächen von Stromverbindungen eingesetzt. Diese Technik verringert den Kontaktwiderstand und gewährleistet eine effizientere elektrische Leitfähigkeit.

Außerdem wird die Aufnahme von Feuchtigkeit verhindert und somit das Korrosionsrisiko minimiert. Insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen wie Mittelspannungsanlagen oder Transformatoren sorgt das Braze-Schweißen dafür, dass die Verbindungen auch unter extremen Betriebsbedingungen zuverlässig funktionieren. Die verbesserte Kontaktqualität durch das Braze-Schweißen führt zu einem höheren Wirkungsgrad, reduziert den Wartungsaufwand und erhöht die Lebensdauer der Verbindungen, was langfristig die Betriebskosten senkt.

Wie unterscheiden sich Stromverbindungen in der Elektronikbranche?

In der Elektronikindustrie werden verschiedene Arten von Stromverbindungen verwendet, die sich vor allem in Bezug auf Drahtdurchmesser, Flexibilität und Materialzusammensetzung unterscheiden.

Stromverbindungen von INTERNATIONAL WIRE beispielsweise bieten eine Auswahl an Drahtdurchmessern von 0,1 mm bis 0,2 mm, wodurch sie sowohl für feinere als auch für größere Anwendungen geeignet sind. Je nach Anforderung an die mechanische Belastbarkeit und die elektrische Leistungsfähigkeit können Flach- oder Runddrahtgeflechte gewählt werden.

Darüber hinaus werden zur Optimierung der Leitfähigkeit und der Korrosionsbeständigkeit Anschlussdrähte aus Kupferrohren mit Zinn- oder Silberbeschichtung hergestellt. Diese Vielfalt an Optionen ermöglicht es, für unterschiedliche elektronische Anwendungen die ideale Verbindungslösung zu finden.

Warum sind Stromverbindungen in Transformatoren so wichtig?

In Transformatoren sind Stromverbindungen entscheidend für die effiziente Stromübertragung zwischen dem Transformator und den angeschlossenen Busabschnitten von entscheidender Bedeutung. Sie müssen bei hohen Lasten und unterschiedlichen Betriebsspannungen stabil bleiben.

Flexible Stromverbindungen von INTERNATIONAL WIRE bieten hier die notwendige Flexibilität, um die im Betrieb auftretenden mechanischen Spannungen auszugleichen. Ihre hohe Strombelastbarkeit, gepaart mit einer hohen Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Korrosion, machen sie zur idealen Wahl für den Einsatz in Transformatoren. Dank der Braze-Schweißtechnik wird der Kontaktwiderstand minimiert, was eine optimale Leistung und Effizienz des Transformators gewährleistet.

Welche Materialien werden für Stromverbindungen verwendet?

Für Stromverbindungen werden hauptsächlich Kupfer und verzinnte oder versilberte Materialien verwendet. Kupfer bietet eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit, die für eine effiziente Stromübertragung unerlässlich ist. Um Verschleiß durch Korrosion zu verhindern, werden die Kontaktflächen der Verbindungen häufig mit Zinn, Silber oder anderen Metallen beschichtet.

Diese Beschichtungen erhöhen nicht nur die Lebensdauer der Verbindungen, sondern verbessern auch die Kontaktqualität und verhindern die Bildung von Korrosionsschichten. In einigen Anwendungen wird zusätzlich das Lötschweißen eingesetzt, um eine besonders stabile Verbindung zu gewährleisten, die auch in extremen Umgebungen wie Mittelspannungsanlagen oder Industrieöfen zuverlässig funktioniert.
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern