Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Spark killer

Unser offizieller Vertriebspartner: Okaya Electric Industries Co., Ltd.

Unser Vertriebspartner, die Okaya Electric Industries Co., Ltd., ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1939 hochwertige elektronische Komponenten entwickelt, produziert und vertreibt. Ihr Produktspektrum umfasst Lösungen zur Unterdrückung elektrischer Störsignale, wie Rauschunterdrückungskondensatoren, Funkentstörglieder und Hochpulskondensatoren, sowie LED-Anzeigen, LED-Beleuchtungsquellen und Sensorprodukte. Mit Hauptsitz in Tokio und mehreren Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit, darunter in China, Hongkong, Sri Lanka, Thailand, Singapur und den USA, bietet Okaya maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen der Elektronikindustrie.

Produktpalette unserer Spark killer

Unsere Spark Killer sind speziell entwickelt, um Spannungsspitzen zu reduzieren und elektrische Schaltkontakte zuverlässig zu schützen. Ob für industrielle Steuerungen, Schaltschütze oder Relais – wir bieten eine breite Auswahl an leistungsstarken Lösungen für verschiedene Anwendungen.

In den folgenden Tabellen finden Sie detaillierte Spezifikationen und technische Datenblätter, um die passende Lösung für Ihre Anwendung zu wählen. Bei Fragen oder individuellen Anforderungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Spark Killer von Okaya Electric Industries Co., Ltd.

S

Capacitance (µF ±20%)0,03-0,5
Resistance (Ω ±30%)120 (1/4W), 120 (1/2W)
Dimensions W (mm)16-23
Dimensions H (mm)16-28
Dimensions T (mm)7-11,5
Dimensions F (mm)12,5-20
Dimensions D (mm)0,6±0.05, 0,8±0.07
Dimensions L (mm)15-20
Peak to peak650V max.
Pulse width20-50msec.max.
Repetitive frequency120Hz. max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,5-3max.
Peak Pulse Voltage700V
Test VoltageLine to Line 750Vdc or 375Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 1,500Vac 50/60Hz 60sec
Insulation Resistance Line to Case (MΩ min.)Line to Line 10,000MΩ min. Line to Case 100,000MΩ min. (S series: at 500Vdc SB series: at100dc)
Mehr Informationen

SB

Capacitance (µF ±20%)0,03-0,5
Resistance (Ω ±30%)120 (1/4W), 120 (1/2W)
Dimensions W (mm)16-23
Dimensions H (mm)16-28
Dimensions T (mm)7-11,5
Dimensions F (mm)12,5-20
Dimensions D (mm)0,6±0.05, 0,8±0.07
Dimensions L (mm)15-20
Peak to peak650V max.
Pulse width20-50msec.max.
Repetitive frequency120Hz. max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,5-3max.
Peak Pulse Voltage700V
Test VoltageLine to Line 750Vdc or 375Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 1,500Vac 50/60Hz 60sec
Insulation Resistance Line to Case (MΩ min.)Line to Line 10,000MΩ min. Line to Case 100,000MΩ min. (S series: at 500Vdc SB series: at100dc)
Mehr Informationen

RE

Capacitance (μF±20%)0,01-0,2
Resistance (Ω±30%)120 (1/4W), 120 (1/2W)
W (mm)16-24,5
H (mm)13,5-17
T (mm)6-8,5
F (mm)14-22,5
d (mm)0,6±0.05, 0,8±0.07
Peak to peak800V max.
Pulse width50msec max.
Repetitive frequency120Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,15-1,5max.
Peak Pulse Voltage1,2V
Test VoltageLine to Line 1,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

AU

Capacitance (μF±20%)0,03-0,1
Resistance (Ω)10-120(1/2W), 120(1/4W)
W (mm)18-20
H (mm)12-17
T (mm)5-8
F (mm)16-17,5
Peak to peak700V max.
Pulse width20-50msec max.
Repetitive Frequency120(60)Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)3(0.8) max., 6(1.5) max., 10(2.5) max.
Peak Pulse Voltage700-800V
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 2~5sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec, Line to Line 2,000Vdc or 1,080Vac Line to Case 2,000Vac
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

TA

Capacitance (μF±20%)0,03-0,1
Resistance (Ω)10-120(1/2W), 120(1/4W)
W (mm)18-20
H (mm)12-17
T (mm)5-8
F (mm)16-17,5
Peak to peak700V max.
Pulse width20-50msec max.
Repetitive Frequency120(60)Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)3(0.8) max., 6(1.5) max., 10(2.5) max.
Peak Pulse Voltage700-800V
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 2~5sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec, Line to Line 2,000Vdc or 1,080Vac Line to Case 2,000Vac
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

XE

Capacitance μF±20%0,01-0,5, 1,01.00
Resistance Ω±30%10-470(1/4W), 10-470(1/2W), 10-220(1W)
W17-47
H14-33,5
T7-22
F15-43,5
d0,6±0.05, 0,8±0.07, 10,1±0.01
Peak to peak800V max.
Pulse width50 msec max.
Repetitive Frequency120 Hz
Pulse width (sec) x Frequency(Hz)0,02-4,5max.
Peak Pulse Voltage1,2 V
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. except XE0105 0475/01010 5,000Ω·Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

XEB

Capacitance μF±20%0,01-1
Resistance Ω±30%10-470(1/4W), 10-470(1/2W), 10-220(1W)
W16-37
H18-48
T8-22
F12,5-33
Peak to peak800V max.
Pulse width50msec max.
Repetitive frequency120Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,02-4,5max.
Peak Pulse Voltage1,2V
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec, Line to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. except XEB0105 0475/01010 5,000Ω·Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc), Line to Line 15,000MΩmin. except XEB0105 0475/01010 5,000Ω·Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

CR

Capacitance μF±20%0,1-0,5
Resistance Ω±30%150-200(1/4W), 50-150(1/2W)
D14,5-18,5
L38-48
Peak to peak700V max.
Pulse width50-70msec max.
Repetitive frequency360Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,07-0,45max.
Peak Pulse Voltage800V
Test VoltageLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin Line to Case 10,000MΩmin (at 100Vdc)
Mehr Informationen

CRE

Capacitance μF±20%0,1-0,5, 0,3-0,5/1 phase
Resistance Ω±30%50-200(1/2W), 50-68 (1/2W) /1 phase
W23-44
H26-35
T14-26
F13-15
Peak to peak700V max.
Pulse width50-70msec. max.
Repetitive frequency360Hz. max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,07-0,45max.
Peak Pulse Voltage800V
Test VoltageLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec.
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case CRE Series 100,000MΩmin. 3CRE Series 10,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

RMTE

Capacitance μF±20%0,22
Resistance Ω±30%120 (1/2W)
Peak to peak800V max.
Pulse width50msec max.
Repetitive Frequency120Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,15 max.
Peak Pulse Voltage1,2V
Test VoltageLine to Line 1,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin Line to Case 100,000MΩmin (at 100Vdc)
Mehr Informationen

RMTE-FA

Capacitance μF±20%0,22
Resistance Ω±30%120 (1/2W)
Peak to peak700V max.
Pulse Condition50msec max.
Repetitive Frequency360Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,15 max.
Peak Pulse Voltage800V
Test VoltageLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (-FA at 100Vdc -MA at 500Vdc)
Mehr Informationen

RMTE-MA

Capacitance μF±20%0,22
Resistance Ω±30%120 (1/2W)
Peak to peak700V max.
Pulse Condition50msec max.
Repetitive Frequency360Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,15 max.
Peak Pulse Voltage800V
Test VoltageLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (-FA at 100Vdc -MA at 500Vdc)
Mehr Informationen

CRH

Capacitance μF±20%0,1-0,47, 0,33-0,47/1phase
Resistance Ω±30%33-68(6W), 27(10W), 33(6W)/1phase, 27(10W)/1phase
W30-56
H57-62
T15-40
F13-28
Peak to peak1V max.
Pulse width50-100msec.max.
Repetitive frequency720Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,2-1max.
Peak Pulse Voltage1,5V
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

3CRE

Capacitance μF±20%0,1-0,5, 0,3-0,5/1 phase
Resistance Ω±30%50-200(1/2W), 50-68 (1/2W) /1 phase
W23-44
H26-35
T14-26
F13-15
Peak to peak700V max.
Pulse width50-70msec. max.
Repetitive frequency360Hz. max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,07-0,45max.
Peak Pulse Voltage800V
Test VoltageLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec.
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case CRE Series 100,000MΩmin. 3CRE Series 10,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

SK01D2E-12033

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.33μF, Resistance value 120Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct contact type with electromagnetic contactor(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

SK02D2E-04747

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.47μF, Resistance value 47?, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct contact type with electromagnetic contactor(for absorbing main circui surge), Safety atandard certified product

SK03D2E-12033

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.33μF, Resistance value 120Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct connect type with electromagnet switch/ thermal relay(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

SK07D2E-04747

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.33μF, Resistance value 120Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct connect type with electromagnet switch/ thermal relay(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

SK08D2E-04747

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.47μF, Resistance value 47Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct connect type with electromagnet switch/ thermal relay(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

3CRH

Capacitance μF±20%0,1-0,47, 0,33-0,47/1phase
Resistance Ω±30%33-68(6W), 27(10W), 33(6W)/1phase, 27(10W)/1phase
W30-56
H57-62
T15-40
F13-28
Peak to peak1V max.
Pulse width50-100msec.max.
Repetitive frequency720Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency (Hz)0,2-1max.
Peak Pulse Voltage1,5V
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

SK10A2E-12033

Capacitance μF±20%0,33 /1phase
Resistance Ω±30%120 (1/2W) /1phase
Peak to peak700V max.
Pulse width70msec max.
Repetitive frequency360Hz max.
Pulse width (sec) x Frequency(Hz)0,07 max.
Peak Pulse Voltage800V
Test VoltageLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 10,000MΩmin Line to Case 100,000MΩmin (at 100Vdc)
Mehr Informationen

Spark Killer gegen Funkenbildung in Schaltungen

Spark killer kaufen

  • Schutz vor Spannungsspitzen
  • Längere Lebensdauer von Bauteilen
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Spark Killer – Schutz vor Spannungsstößen in elektrischen Schaltungen

In elektrischen Schaltungen kommt es häufig zu Spannungsspitzen, die Relais, Schütze oder andere Bauteile beschädigen können. Genau hier kommen Spark Killer ins Spiel. Sie reduzieren diese unerwünschten Funkenbildungen und verlängern so die Lebensdauer der Komponenten. Besonders in industriellen Anwendungen, Steuerungen und Schaltschränken sorgen sie für einen reibungslosen Betrieb und mehr Zuverlässigkeit.

Als offizieller Distributor für Okaya Electric Industries bieten wir bei Rotima AG hochwertige Spark Killer für unterschiedlichste Anforderungen. Mit modernster Technologie sorgen unsere Lösungen für einen zuverlässigen Schutz elektronischer Bauteile – effizient, langlebig und bewährt.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Spark killer
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Spark killer

S

Download Datenblatt
Rated VoltageModel NumberCapacitance (μF±10%)Width (W)Height (H)Thickness (T)Lead Spacing (F)Lead Diameter (φd)Dissipation FactorTest VoltageInsulation Resistance
450Vdc / 630VdcAFC***V474K0.4717.014.56.515.00.60.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V684K0.6817.515.07.515.00.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V105K1.017.518.09.515.00.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V225K2.225.519.510.522.50.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)
450Vdc / 630VdcAFC***V335K3.325.522.013.522.50.80.002 max. (at 1kHz)Rated Voltage ×1.75Vdc (2~5sec)7,500Ω•F min. (at 20°C,100Vdc)

Spark killer

SB

Download Datenblatt

Spark killer

RE

Download Datenblatt

Spark killer

TA

Download Datenblatt

Spark killer

AU

Download Datenblatt

Spark killer

XE

Download Datenblatt

Spark killer

XEB

Download Datenblatt

Spark killer

CR

Download Datenblatt

Spark killer

CRE

Download Datenblatt

Spark killer

RMTE

Download Datenblatt
ClassModel NumberCapacitance μF±20%Resistance Ω±30%Peak to peakPulse widthRepetitive FrequencyPulse width (sec) x Frequency (Hz)Peak Pulse VoltageTest VoltageInsulation Resistance
X2RMTE-1212240.22120 (1/2W)800V max.50msec max.120Hz max.0.15 max.1,200VLine to Line 1,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line 10,000MΩmin Line to Case 100,000MΩmin (at 100Vdc)

Spark killer

RMTE-FA

Download Datenblatt
Model NumberCapacitance μF±20%Resistance Ω±30%Peak to peakPulse ConditionRepetitive FrequencyPulse width (sec) x Frequency (Hz)Peak Pulse VoltageTest VoltageInsulation Resistance
RMTE-121224-FA0.22120 (1/2W)700V max.50msec max.360Hz max.0.15 max.800VLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (-FA at 100Vdc -MA at 500Vdc)
RMTE-121224-MA0.22120 (1/2W)700V max.50msec max.360Hz max.0.15 max.800VLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (-FA at 100Vdc -MA at 500Vdc)

Spark killer

RMTE-MA

Download Datenblatt
Model NumberCapacitance μF±20%Resistance Ω±30%Peak to peakPulse ConditionRepetitive FrequencyPulse width (sec) x Frequency (Hz)Peak Pulse VoltageTest VoltageInsulation Resistance
RMTE-121224-FA0.22120 (1/2W)700V max.50msec max.360Hz max.0.15 max.800VLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (-FA at 100Vdc -MA at 500Vdc)
RMTE-121224-MA0.22120 (1/2W)700V max.50msec max.360Hz max.0.15 max.800VLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line 10,000MΩmin. Line to Case 100,000MΩmin. (-FA at 100Vdc -MA at 500Vdc)

Spark killer

CRH

Download Datenblatt

Spark killer

3CRE

Download Datenblatt

Spark killer

SK01D2E-12033

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.33μF, Resistance value 120Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct contact type with electromagnetic contactor(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

Spark killer

SK02D2E-04747

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.47μF, Resistance value 47?, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct contact type with electromagnetic contactor(for absorbing main circui surge), Safety atandard certified product

Spark killer

SK03D2E-12033

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.33μF, Resistance value 120Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct connect type with electromagnet switch/ thermal relay(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

Spark killer

SK07D2E-04747

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.47μF, Resistance value 47Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct connect type with electromagnet switch/ thermal relay(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

Spark killer

SK10A2E-12033

Download Datenblatt
ClassModel NumberCapacitance μF±20%Resistance Ω±30%Peak to peakPulse widthRepetitive frequencyPulse width (sec) x Frequency(Hz)Peak Pulse VoltageTest VoltageInsulation Resistance
X2SK10A2E-120330.33 /1phase120 (1/2W) /1phase700V max.70msec max.360Hz max.0.07 max.800VLine to Line 625Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line 10,000MΩmin Line to Case 100,000MΩmin (at 100Vdc)

Spark killer

SK08D2E-04747

Product categoryFor 3-Phase 200V circuit
SpecificationsRated voltage 250VAC, Capacitance 0.47μF, Resistance value 47Ω, Operating temperature range -40 to +100℃
Safety standardsUL, cUL, VDE
Country of originJapan
FeaturesFor contact protection(quenching the contact spark)/ absorption of back electromotive surge voltage, Direct connect type with electromagnet switch/ thermal relay(for absorbing main circuit surge), Safety atandard certified product

Spark killer

3CRH

Download Datenblatt
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Spark killer
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Unser Angebot an weiteren Kondensatoren:

Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren sind spezielle Kondensatoren mit hoher Kapazität, die einen Elektrolyten als leitfähiges Medium nutzen. Sie speichern elektrische Energie und werden in Stromversorgungen, Audio- und Hochfrequenzschaltungen eingesetzt. Aufgrund ihrer Polarität sind sie nur in Gleichstromkreisen verwendbar. Häufige Typen sind Aluminium-, Tantal- und Niob-Elektrolytkondensatoren.
Mehr erfahren
Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren sind elektrische Bauteile zur Energiespeicherung und Signalfilterung. Sie bestehen aus keramischem Dielektrikum und Metallplatten. Ihre Vorteile: hohe Stabilität, geringe Verluste, schnelle Lade- und Entladezeiten. Sie werden in Elektronik, Hochfrequenztechnik und Leistungsanwendungen eingesetzt – von Smartphones bis zu industriellen Steuerungen.
Mehr erfahren
Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren sind elektrische Kondensatoren mit Tantal als Anodenmaterial. Sie zeichnen sich durch hohe Kapazitätsdichte, geringe Leckströme und stabile elektrische Eigenschaften aus. Häufig in Hochfrequenz- und Miniaturanwendungen genutzt, bieten sie zuverlässige Leistung in Mobilgeräten, Medizintechnik und industriellen Schaltungen. Ihr Oxid-Dielektrikum sorgt für hohe Spannungsfestigkeit und lange Lebensdauer.
Mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Spark killer
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Typische Anwendungsbereiche für Spark Killer

Spark Killer spielen eine entscheidende Rolle in der Elektrotechnik, insbesondere in Anwendungen, bei denen Relais, Schütze oder mechanische Schalter zum Einsatz kommen. Sie reduzieren die bei Schaltvorgängen entstehenden Spannungsspitzen und verhindern damit Funkenbildung sowie vorzeitigen Verschleiß elektrischer Bauteile.

Ein klassisches Beispiel ist ihr Einsatz in Steuerungs- und Automatisierungssystemen. Hier verlängern sie die Lebensdauer von Schaltkontakten und sorgen für einen zuverlässigen Betrieb. Auch in Schaltschränken von Industrieanlagen verhindern sie ungewollte Störungen durch elektrische Überspannungen.

Darüber hinaus werden Spark Killer in elektrischen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen oder Klimaanlagen eingesetzt. Sie schützen die internen Schaltelemente und minimieren die Geräuschentwicklung beim Schalten.

Als offizieller Distributor von Okaya Electric Industries bietet Rotima AG maßgeschneiderte Spark-Killer-Lösungen für verschiedene Anwendungsbereiche – von der Industrie bis hin zur Gebäudetechnik. Unsere Produkte gewährleisten einen stabilen Betrieb und eine längere Lebensdauer elektronischer Komponenten.
Folienkondensatoren für die Elektronikindustrie
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Andrei Jantea
Andrei Jantea
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 44
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Spark killer

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Spark killer

In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Spark Killer und deren Einsatz in der Industrie und Elektronik. Erfahren Sie, wie diese kleinen, aber effektiven Bauteile Spannungsspitzen reduzieren, den Betrieb Ihrer Anlagen optimieren und langfristig Kosten sparen können. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen als Rotima AG mit unserer Expertise als Distributor für Okaya Electric Industries gerne zur Verfügung.

Welche Probleme lösen Spark Killer in elektrischen Schaltungen?

In elektrischen Schaltungen entstehen beim Schalten von induktiven Lasten, wie Motoren, Magnetspulen oder Transformatoren, Spannungsspitzen, die zu Funkenbildung an Relais oder Schützen führen. Diese Funken verursachen einen schnellen Verschleiß der Schaltkontakte und können zu unerwarteten Ausfällen oder Störungen führen. Ein weiteres Problem ist die elektromagnetische Störung (EMV), die durch Spannungsspitzen entsteht und empfindliche elektronische Bauteile beeinflussen kann.

Spark Killer lösen diese Probleme, indem sie die Überspannungen ableiten und Energie abbauen, bevor sie Schäden an den Schaltelementen verursachen. Sie minimieren Funkenbildung und verlängern dadurch die Lebensdauer von Relais und Schützen erheblich. Besonders in der Industrieautomation, im Schaltschrankbau und in Steuerungssystemen sind Spark Killer unverzichtbar, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und Wartungskosten zu reduzieren.
Mehr erfahren

Wie unterscheiden sich Spark Killer von Varistoren oder Suppressordioden?

Spark Killer, Varistoren (MOV) und Suppressordioden (TVS) dienen alle dem Schutz elektronischer Bauteile vor Überspannungen, haben jedoch unterschiedliche Einsatzgebiete:
  • Spark Killer (RC-Glieder) bestehen aus einem Widerstand und einem Kondensator und sind speziell für den Schutz von Relais, Schützen und mechanischen Schaltern entwickelt. Sie minimieren Funkenbildung und verlängern die Lebensdauer mechanischer Kontakte.
  • Varistoren begrenzen hohe Spannungsspitzen, indem sie bei einer bestimmten Spannung leitend werden. Sie eignen sich besonders für Netzgeräte und empfindliche Elektronik, da sie Überspannungen sehr schnell abfangen.
  • Suppressordioden (TVS-Dioden) arbeiten noch schneller als Varistoren und schützen vor sehr kurzen, hochfrequenten Spannungsspitzen. Sie werden hauptsächlich in digitalen Schaltungen und empfindlicher Mikroelektronik eingesetzt.
Während Spark Killer vor allem für elektromechanische Schalter sinnvoll sind, bieten Varistoren und TVS-Dioden Schutz für elektronische Bauteile und Halbleiter.
Mehr erfahren

Wann sollte ein Spark Killer in einer Schaltung eingesetzt werden?

Ein Spark Killer ist dann erforderlich, wenn in einer Schaltung mechanische Schalter, Relais oder Schütze verwendet werden, die induktive Lasten schalten. Solche Lasten erzeugen beim Ausschalten hohe Spannungsspitzen, die zu Funkenbildung und schnellem Verschleiß der Schaltkontakte führen können.

Besonders in Industrieanlagen, Steuerungen, Schaltschranktechnik und der Automatisierungstechnik sind Spark Killer unverzichtbar, um eine lange Lebensdauer der Bauteile zu gewährleisten. Sie kommen auch in elektrischen Haushaltsgeräten wie Klimaanlagen oder Waschmaschinen zum Einsatz, um störende Geräusche beim Schalten zu reduzieren und die Elektronik vor Schäden zu schützen.

Ein weiteres Einsatzgebiet sind Leistungsschalter und Netzteile, wo Spark Killer helfen, Störungen zu vermeiden. Wenn Relais oder Schütze ohne Spark Killer häufig ausfallen oder Funken beim Schalten entstehen, sollte dringend ein passendes Modell nachgerüstet werden.
Mehr erfahren

Wie wird ein Spark Killer korrekt angeschlossen?

Ein Spark Killer wird parallel zu den Schaltkontakten eines Relais oder Schützes angeschlossen. Das bedeutet, dass er über die beiden Anschlüsse des Schaltkontakts gelegt wird, um Spannungsspitzen direkt abzufangen und Funkenbildung zu minimieren.

Je nach Anwendung gibt es Unterschiede:
  • Wechselstromanwendungen (AC): Hier wird der Spark Killer direkt über den Schaltkontakt gelegt, sodass er bei jedem Schaltvorgang Spannungsspitzen abbaut.
  • Gleichstromanwendungen (DC): In DC-Schaltungen werden oft Freilaufdioden oder Suppressordioden als Alternative zu Spark Killern verwendet, da sie Spannungsspitzen besonders effektiv begrenzen.
Wichtig ist, dass der Widerstand und der Kondensatorwert passend zur Schaltung gewählt werden. Zu große oder zu kleine Werte können die Schaltzeiten beeinflussen oder nicht ausreichend Schutz bieten. Eine fachgerechte Dimensionierung sorgt für optimalen Schutz und einen störungsfreien Betrieb.
Mehr erfahren

Welche technischen Faktoren sind bei der Auswahl eines Spark Killers wichtig?

Bei der Wahl eines Spark Killers müssen verschiedene technische Faktoren berücksichtigt werden, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen:

  1. Spannung und Stromstärke: Die Betriebsspannung und der geschaltete Strom bestimmen, welcher Spark Killer geeignet ist. Typische Werte liegen bei 24V, 230V oder 400V.
  2. Schaltfrequenz: Häufig geschaltete Kontakte erfordern eine robustere Auslegung, um eine dauerhafte Schutzwirkung zu gewährleisten.
  3. Art der Last: Induktive Lasten wie Motoren erzeugen stärkere Spannungsspitzen als ohmsche Lasten (z. B. Heizdrähte). Hier sind stärkere Spark Killer oder Snubber-Schaltungen sinnvoll.
  4. Umgebungsbedingungen: Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder starke EMV-Belastung beeinflussen die Haltbarkeit. Spark Killer für Industrieumgebungen müssen besonders widerstandsfähig sein.
  5. Montagemöglichkeiten: Es gibt steckbare Varianten für Hutschienen oder kompakte Lösungen für direktes Einlöten in Schaltungen.

Mit einer gezielten Auswahl des richtigen Spark Killers können Ausfälle verhindert, die Lebensdauer von Bauteilen verlängert und Wartungskosten gesenkt werden.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern