Polymer-Elektrolytkondensatoren werden in zahlreichen High-Tech-Anwendungen eingesetzt, in denen hohe Zuverlässigkeit, geringe Verluste und eine lange Lebensdauer gefordert sind. Durch ihren niedrigen äquivalenten Serienwiderstand (ESR) eignen sie sich besonders für Hochfrequenz- und Hochstrom-Anwendungen.
Ein zentrales Einsatzgebiet ist die Leistungselektronik, etwa in Schaltnetzteilen, DC/DC-Wandlern und Inverter-Schaltungen. Hier sorgen sie für eine stabile Spannungsversorgung und reduzieren Störungen im Stromkreis. Auch in der Telekommunikationstechnik sind sie unverzichtbar, etwa in 5G-Basisstationen und Servern, wo sie für effiziente Stromversorgung und Datenverarbeitung sorgen.
In der Automobilindustrie werden sie in Steuergeräten, Infotainmentsystemen und ADAS-Technologien (Advanced Driver Assistance Systems) verwendet. Ihre Temperaturstabilität und Langlebigkeit machen sie ideal für den Einsatz in Fahrzeugen.