Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Unsere Lieferanten
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
      • Trimmer
      • Spannungsteiler Netzwerke
      • Kundenspezifische Widerstände
      • Drahtwiderstände
      • Temperaturabhängig
      • Leistungswiderstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
    • Integrierte Schaltungen (IC)
      • All-IN-ONE AC-DC Wandler
      • GaN AC-DC Wandler
      • Primär Seiten AC-DC Wandler
      • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
      • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
      • Synchrongleichrichter
      • Synchrongleichrichter Controller
    • Input / Output Elemente
      • Folientastaturen
      • Aktuatoren
      • Schalter
      • Sound-Komponenten
      • Thermistorheizungen
      • Piezoelektrische Elemente
      • LED-bezogene Produkte
      • Transducers
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Schaltungsschutz
      • Überspannungsschutzgeräte
      • Temperatursicherungen
      • Überspannungsschutz
    • Sensoren
      • Lichtsensoren
      • Drucksensoren
      • Ultraschallsensoren
      • Feuchtigkeitssensoren
      • Stromsensoren
      • Potentiometer
      • Encoder
    • Steckverbinder
      • Stromsteckverbinder
      • Signalsteckverbinder
    • Transistoren
      • Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode
    • EMV-Filter
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Turns-Counting Dials Bourns®
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Stromverbindungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Stecker und Steckverbindungen

Stecker und Steckverbindungen kaufen

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um eine umfassende Auswahl an Steckern und Steckverbindungen für die Elektronik geht. Unser Sortiment deckt alle Bedürfnisse der modernen Elektronik ab – von Standardsteckern bis hin zu spezialisierten Steckverbindungen für spezifische Anwendungen. Egal, ob Sie Lösungen für die Datenübertragung, Stromversorgung oder Signalübermittlung suchen, bei uns finden Sie hochwertige Komponenten, die eine zuverlässige und effiziente Verbindung garantieren.

Mit unserer Expertise und unserem breiten Angebot unterstützen wir Sie dabei, die optimale Verbindungslösung für Ihr Projekt zu finden. Entdecken Sie unsere Produkte und profitieren Sie von unserer Qualität und unserem Service.
  • Grosse Auswahl an Stecker und Steckverbindungen
  • Für Elektrotechnik- und Elektronik-Business
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Unser Angebot an Steckern und Steckverbindungen:

Unser umfangreiches Sortiment an Steckern und Steckverbindungen umfasst unter anderem hochwertige Schnellsteckverbindungen und robuste Industriesteckverbinder, die für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronikbranche konzipiert sind. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit aus. Unsere Schnellsteckverbindungen ermöglichen eine effiziente und sichere Verbindung ohne Werkzeug, was sie ideal für schnelle Montageprozesse und Wartungsarbeiten macht.

Die Industriesteckverbinder sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt worden und bieten aussergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit, selbst unter rauen Bedingungen. Mit unserem Angebot möchten wir sicherstellen, dass Sie für jedes Projekt die passende Verbindungslösung finden, die nicht nur Ihre technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch zur Optimierung Ihrer Prozesse beiträgt.
Stecker und Steckverbindungen
Schnellsteckverbindungen

Schnellsteckverbindungen

Schnellsteckverbindungen bieten eine innovative Lösung, um in modernen Elektronikanwendungen eine schnelle, effiziente und sichere Verbindung zwischen Komponenten herzustellen.
Industriesteckverbinder

Industriesteckverbinder

In der Welt der Elektronik sind Industriesteckverbinder unverzichtbare Komponenten, die eine zuverlässige und langlebige Verbindung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen gewährleisten.

Produktangebot an Stecker und Steckverbindungen

Anderson Power Products (APP®)
Anderson Stecker und Steckbinderlösungen von Anderson Power Products (APP®) werden in der Schweiz von ROTIMA als offizieller Anbieter vertrieben. Gegründet im Jahr 1877, ist Anderson Power ein international führender Hersteller von hochstromfähigen Steckverbindern für individuelle Anwendungen in Bereichen wie Telekommunikation, Transport, Medizintechnik und Photovoltaik. Das Unternehmen hat das Powerpole-System entwickelt, das sich durch hermaphroditische Stecker auszeichnet, die sowohl als Stecker als auch Buchse verwendet werden können. Anderson ist auf das Wachstum elektrogetriebener Fahrzeuge und die Umstellung auf Lithium-Ionen Batterien vorbereitet, mit modernen Steckverbindern, die bis zu 8 Pole für Strom- und Informationsübertragung bieten.
Powerpole Connectors

PP15 bis PP45
Powerpole Pak
Powerpole PP75
Powerpole PP120
Powerpole PP180
Multipole Connectors

SBS Mini
SBS 50 & 75
SB 50
SB 120
SB 175
SB 350
SB 350
SBE 80 / SBO 60
SBE 160 / SBX 175
SBE 320 / SBX 350
SB SMART
Compact Power Connectors

PowerMod HP A Series
PowerMod HP B Series
Power Drawer Series
PowerMod Series
Power Clip Series
ACARA Series
Technische Daten
MaterialAus Silikon, peroxidvernetzt
Härte60 +/-5 Shore A
ToleranzenISO DIN 3302.1 E2
Temperaturbereich-60°C bis +200°C, kurzfristig +250°C
Zulassungenkonform FDA §177.2600, BfR XV, EG 1935/2004, biokompatibel gemäss USP Klasse VI, Ph. Eur. 3.1.9,
AnwendungenPharma, Medizintechnik, Biologie, Labortechnik, Lebensmittel
Farbetransparent
ORANGE HousingGREY HousingBROWN HousingPINK HousingPURPLE Housing
Powerpole15 - 45 amp15 - 45 amp15 - 45 amp15 - 45 amp15 - 45 amp
SB175 - 350 amp50 - 350 amp–––
SBE160 - 320 amp160 - 320 amp320 amp–320 amp
SBX175 - 350 amp175 - 350 amp–––
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Stecker / Steckverbindungen
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Standard und kundenspezifische Stecker und Steckverbindungen

In unserem Angebot finden Sie eine breite Palette an Steckern und Steckverbindungen, die sowohl standardisierte als auch massgeschneiderte Lösungen für elektronische Anwendungen umfassen. Unser Ziel ist es, jede Ihrer Anforderungen im Bereich der Elektronikverbindungen zu erfüllen. Ob für industrielle Anwendungen, Verbraucherelektronik oder spezielle technische Projekte – wir bieten die passenden Komponenten für eine sichere und effiziente Übertragung von Signalen, Daten und Energie.

Unsere Standardprodukte decken eine Vielzahl gängiger Anschlüsse ab, die in vielen elektronischen Geräten und Systemen verwendet werden. Für spezifischere Bedürfnisse oder innovative Projekte, bei denen Standardlösungen nicht ausreichen, stehen wir bereit, gemeinsam mit Ihnen kundenspezifische Stecker und Steckverbindungen zu entwickeln. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um genau zu verstehen, welche Anforderungen Ihre Anwendung stellt, und um Lösungen zu entwerfen, die diesen Anforderungen nicht nur gerecht werden, sondern sie übertreffen.

Wir legen grossen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung unserer Produkte. Durch die Kombination aus umfassendem technischem Know-how und modernster Fertigungstechnologie sind wir in der Lage, sowohl Standardprodukte als auch kundenspezifische Lösungen anzubieten, die sich nahtlos in Ihre elektronischen Systeme integrieren lassen. Mit unserem Angebot an Steckern und Steckverbindungen unterstützen wir Sie dabei, die Effizienz und Leistung Ihrer Produkte zu maximieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Dominik        Grahammer
Dominik Grahammer
Sales- and Productmanagement
+49 8341 9340348
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Carmen Aeschbacher
Carmen Aeschbacher
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 31
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Stecker / Steckverbindungen

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Jetzt anfragen
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Stecker und Steckverbindungen

Hier finden Sie umfassende Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die vielfältigen Arten von Steckern und deren Verbindungen, die als essentielle Komponenten für die Übertragung elektrischer Energie und Daten zwischen verschiedenen Geräten dienen. Entdecken Sie detaillierte Erläuterungen und nützliche Tipps, um die Funktionsweise und die richtige Anwendung dieser unverzichtbaren technischen Hilfsmittel besser zu verstehen.

Welche unterschiedlichen Arten von Steckverbindungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Steckverbindungen, die je nach Anwendung und Anforderungen eingesetzt werden können. Hier sind einige Beispiele:

1. USB (Universal Serial Bus): USB-Steckverbinder werden häufig für den Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen, Druckern und externen Festplatten verwendet. Es gibt verschiedene USB-Standards, wie USB 2.0, USB 3.0 und USB-C.

2. HDMI (High Definition Multimedia Interface): HDMI-Steckverbinder werden verwendet, um Audio- und Videosignale zwischen Geräten wie Fernsehern, Monitoren, Blu-ray-Playern und Videokameras zu übertragen. Es gibt verschiedene HDMI-Standards, wie HDMI 1.4 und HDMI 2.0.

3. Ethernet: Ethernet-Steckverbinder werden verwendet, um Netzwerkverbindungen zwischen Computern, Routern und anderen Netzwerkgeräten herzustellen. Die gängigsten Ethernet-Steckverbinder sind RJ-45-Stecker.

4. Audio-Steckverbinder: Audio-Steckverbinder werden verwendet, um Audio-Signale zwischen Geräten wie Lautsprechern, Kopfhörern, Mikrofonen und Verstärkern zu übertragen. Es gibt verschiedene Arten von Audio-Steckverbindern, wie zum Beispiel 3,5 mm Klinkenstecker und XLR-Stecker.

5. Stromstecker: Stromstecker werden verwendet, um elektrische Geräte mit Strom zu versorgen. Es gibt verschiedene Arten von Stromsteckern, abhängig von der Region und dem Strombedarf des Geräts. Beispiele für Stromstecker sind Schuko-Stecker (Typ F) und NEMA-Stecker (Typ A, B, C, etc.).

6. VGA (Video Graphics Array): VGA-Steckverbinder werden verwendet, um Video-Signale zwischen Computern und Monitoren zu übertragen. Sie werden zunehmend von digitalen Schnittstellen wie HDMI und DisplayPort abgelöst, sind aber immer noch in einigen älteren Geräten zu finden.

Dies sind nur einige Beispiele, es gibt noch viele weitere Arten von Steckverbindungen, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.
Mehr erfahren

Wo werden Steckverbindungen typischerweise eingesetzt?

Steckverbindungen werden typischerweise in elektrischen und elektronischen Geräten eingesetzt, um eine Verbindung zwischen zwei oder mehreren Komponenten herzustellen. Sie werden in zahlreichen Anwendungen verwendet, darunter:

1. Computer und Peripheriegeräte: Steckverbindungen werden verwendet, um Verbindungen zwischen Tastaturen, Mäusen, Monitoren, Druckern und anderen Peripheriegeräten herzustellen.

2. Telekommunikation: In der Telekommunikationsbranche werden Steckverbindungen für die Verbindung von Telefonen, Modems, Routern und anderen Geräten verwendet.

3. Elektronik: Steckverbinder kommen in einer Vielzahl von elektronischen Geräten zum Einsatz, einschliesslich Fernsehern, Radios, Audiogeräten, Kameras und Spielkonsolen.

4. Automobilindustrie: In Fahrzeugen werden Steckverbindungen für verschiedene Anwendungen verwendet, wie beispielsweise für die Verbindung von Kabelbäumen, Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräten.

5. Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Steckverbindungen in Flugzeugen, Satelliten und Raumfahrzeugen eingesetzt, um elektrische Verbindungen herzustellen.

6. Industrie- und Fertigungsbereich: Steckverbinder werden in industriellen Anlagen und Maschinen eingesetzt, um elektrische Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten herzustellen, wie beispielsweise in Robotern, CNC-Maschinen und Produktionslinien.

7. Medizinische Geräte: In der Medizintechnik werden Steckverbindungen für die Verbindung von medizinischen Geräten und Instrumenten verwendet, wie beispielsweise für die Übertragung von Daten und Strom in medizinischen Bildgebungssystemen, Patientenmonitoren und implantierbaren Geräten.

Dies sind nur einige Beispiele, wo Steckverbindungen typischerweise eingesetzt werden. Es gibt jedoch viele weitere Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Mehr erfahren

Wie funktionieren Steckverbindungen und wie werden sie hergestellt?

Steckverbindungen sind elektrische oder mechanische Verbindungen, die es ermöglichen, zwei oder mehr Teile miteinander zu verbinden und wieder zu trennen. Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Kommunikationstechnik eingesetzt.

Es gibt verschiedene Arten von Steckverbindungen, die je nach Anwendung unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen aufweisen. Die gängigsten Steckverbindungen sind:

1. Steckverbinder mit Stift- und Buchsenkontakten: Diese Art von Steckverbindungen besteht aus einem Stecker mit Stiften und einem Buchsenstecker mit entsprechenden Buchsenkontakten. Die Stifte sind in der Regel männlich und die Buchsenkontakte weiblich. Sie werden oft in der Elektronik eingesetzt, um elektrische Signale zu übertragen.

2. Rundsteckverbinder: Diese Art von Steckverbindungen besteht aus einem runden Stecker mit mehreren Kontakten und einem passenden Gegenstück. Sie werden häufig in der Elektrotechnik und im Maschinenbau für die Stromversorgung oder Signalübertragung verwendet.

3. Flachsteckverbinder: Diese Steckverbindungen werden häufig in der Automobilindustrie verwendet, um elektrische Verbindungen für Kabel zu ermöglichen. Sie bestehen aus einer flachen Kontaktfläche und einem passenden Gegenstück.

4. Steckverbinder mit Schraubverbindung: Diese Art von Steckverbindungen besteht aus einem Stecker und einer Buchse, die mit Hilfe einer Schraube oder eines anderen Befestigungselements fest miteinander verbunden werden. Sie werden oft in der Kommunikationstechnik oder im Aussenbereich eingesetzt, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Steckverbindungen werden in der Regel hergestellt, indem die Kontakte oder Pins auf den Steckern oder Buchsen mit den entsprechenden Gegenstücken verbunden werden. Die Kontakte können aus verschiedenen Materialien wie Kupfer, Bronze oder Gold bestehen, um eine optimale elektrische Leitfähigkeit zu gewährleisten. Die Stecker und Buchsen werden oft aus Kunststoff, Metall oder einer Kombination aus beiden hergestellt, um eine stabile und sichere Verbindung zu gewährleisten.

Die Herstellung von Steckverbindungen erfolgt in der Regel durch Spritzgussverfahren, bei dem das Material in die entsprechenden Formen eingespritzt wird. Anschliessend werden die Kontakte oder Pins in die Form eingesetzt und mit dem Gehäuse verbunden. Nach dem Abkühlen und Aushärten des Materials werden die Steckverbindungen getestet, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen und ordnungsgemäss funktionieren.

Insgesamt ermöglichen Steckverbindungen eine schnelle und einfache Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen und mechanischen Systemen. Sie bieten eine zuverlässige Verbindung und können leicht wieder gelöst werden, wenn eine Trennung erforderlich ist.
Mehr erfahren

Welche Eigenschaften sollten Steckverbindungen haben, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten?

Um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, sollten Steckverbindungen folgende Eigenschaften haben:

1. Passgenauigkeit: Die Stecker und Buchsen sollten genau zueinander passen, um eine optimale Verbindung sicherzustellen. Es darf kein Spiel oder Spielraum zwischen den beiden Komponenten vorhanden sein.

2. Stabilität: Die Steckverbindung sollte stabil sein und nicht leicht auseinanderfallen. Sie sollte auch gegen äussere Einflüsse wie Vibrationen oder Erschütterungen beständig sein.

3. Kontaktsicherheit: Die Verbindung sollte einen sicheren elektrischen Kontakt gewährleisten. Die Kontakte sollten fest miteinander verbunden sein, um ein Verrutschen oder Lockern zu verhindern.

4. Korrosionsbeständigkeit: Die Steckverbindung sollte gegen Korrosion geschützt sein, um eine langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen. Korrosion kann den elektrischen Kontakt beeinträchtigen und zu Signalverlust oder Fehlfunktionen führen.

5. Abriebfestigkeit: Die Stecker und Buchsen sollten abriebfest sein, um auch bei häufigem Ein- und Ausstecken eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Abrieb kann zu einer Verschlechterung des Kontakts führen.

6. Robustheit: Die Steckverbindung sollte robust und widerstandsfähig sein, um den Anforderungen in verschiedenen Umgebungen standzuhalten. Sie sollte auch vor Staub, Feuchtigkeit oder anderen externen Einflüssen geschützt sein.

7. Einfache Handhabung: Die Steckverbindung sollte einfach zu handhaben sein, um eine schnelle und fehlerfreie Verbindung herzustellen. Eine einfache Verriegelung oder ein einfacher Verriegelungsmechanismus kann die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

8. Kompatibilität: Die Steckverbindung sollte kompatibel mit den verwendeten Geräten oder Systemen sein, um eine reibungslose Integration zu ermöglichen.

9. Langlebigkeit: Die Steckverbindung sollte eine hohe Lebensdauer haben und auch bei wiederholtem Gebrauch zuverlässig funktionieren.

10. Standards und Normen: Die Steckverbindung sollte den geltenden Standards und Normen entsprechen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Mehr erfahren

Wie hat sich die Entwicklung von Steckverbindungen im Laufe der Zeit verändert und welche zukünftigen Entwicklungen sind zu erwarten?

Die Entwicklung von Steckverbindungen hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Früher wurden hauptsächlich mechanische Steckverbindungen wie beispielsweise Schraub- oder Klemmverbindungen verwendet. Diese waren oft umständlich zu handhaben und erforderten eine manuelle Montage. Zudem war die Anzahl der Kontakte begrenzt.

Mit dem Fortschritt der Technologie kamen elektronische Steckverbindungen auf den Markt. Diese ermöglichen eine automatische Verbindungsherstellung und bieten eine höhere Anzahl von Kontakten. Beispiele für elektronische Steckverbindungen sind der USB-Stecker oder der HDMI-Stecker.

In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung von Steckverbindungen vor allem in Richtung drahtloser Verbindungen wie Bluetooth oder WLAN entwickelt. Dadurch entfallen die physischen Steckverbindungen komplett und die Geräte können kabellos miteinander kommunizieren. Dies bringt eine höhere Flexibilität und Mobilität mit sich.

Zukünftig können weitere Entwicklungen wie beispielsweise induktive Ladegeräte oder drahtlose Datenübertragungstechnologien erwartet werden. Es wird erwartet, dass Steckverbindungen weiterhin kleiner, schneller und effizienter werden, um den Bedürfnissen der immer kompakteren und leistungsfähigeren elektronischen Geräte gerecht zu werden. Zudem werden auch neue Materialien und Fertigungstechnologien eingesetzt, um die Robustheit und Zuverlässigkeit von Steckverbindungen zu verbessern.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern