Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Wandler für Elektronik

Wandler für Elektronik kaufen

Entdecken Sie erstklassige Wandler für Ihre elektronischen Anwendungen. Unsere Schweizer Qualität garantiert präzise Leistung und Zuverlässigkeit. Seit 1964 sind wir Ihr vertrauenswürdiger Partner für hochwertige Elektrotechnik. Unsere Wandler finden vielfältige Anwendungsbereiche, von der industriellen Automatisierung bis zur Medizintechnik. Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise für erstklassige Produkte.
  • Grosse Auswahl an Wandler
  • Für Hochleistungsanwendungen
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Unser Angebot an Wandlern:

Finden Sie in unserem vielfältiges Angebot an Wandlern für verschiedenste Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik, das für Sie passende! Von Spannungswandlern über Stromwandler bis hin zu Gleichspannungswandlern bieten wir Lösungen für Branchen wie Automobil, Industrieautomation, erneuerbare Energien und Telekommunikation. Verlassen Sie sich auf unsere Schweizer Qualität und langjährige Erfahrung, um hochpräzise und zuverlässige Wandlertechnologie zu erhalten.
Wandler für Elektronik

Gleichspannungswandler

Erkunden Sie leistungsstarke Gleichspannungswandler für Ihre elektronischen Anwendungen. Mit Schweizer Qualität und zuverlässiger Leistung bieten wir Lösungen für verschiedenste Industriebereiche.
Mehr erfahren
Wandler für Elektronik

Spannungswandler

Finden Sie hochwertige Spannungswandler für eine zuverlässige Stromversorgung für Ihrere Geräte. Unsere Schweizer Qualität garantiert präzise Leistung und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Mehr erfahren
Wandler für Elektronik

Stromwandler

Entdecken Sie zuverlässige Stromwandler für präzise Messungen und Steuerungen in Ihrer Elektrotechnik. Unsere hochwertigen Schweizer Produkte bieten branchenübergreifend präzise Leistung und langfristige Zuverlässigkeit.
Mehr erfahren

Unser offizieller Vertriebspartner: Bourns

ROTIMA fungiert als anerkannter und langfristiger Distributionspartner für Bourns®.

Bourns® spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion von Wandlern und offeriert eine umfangreiche Auswahl elektronischer Komponenten. Diese Komponenten finden in einer Vielzahl von Sektoren Anwendung, darunter die Automobilindustrie, industrielle Fertigung, Messtechnik, medizinische Elektronik, Unterhaltungselektronik sowie mobile Technologien.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Wandler
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Standard und kundenspezifische Wandler

Im Bereich der Elektronikkomponenten bieten wir eine breite Palette an Wandlern, die sowohl Standardoptionen als auch kundenspezifische Lösungen umfassen. Unsere Produktauswahl ist darauf ausgerichtet, die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Die Standardwandler in unserem Sortiment zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und sofortige Einsatzbereitschaft aus, ideal für gängige Anwendungen in der Elektronikbranche.

Die Zuverlässigkeit und Effizienz unserer Standardwandler haben sie zu einer bevorzugten Wahl für viele in der Branche gemacht. Sie sind in einer Vielzahl von Leistungs- und Spannungsspezifikationen verfügbar und bieten eine sofortige, problemlose Integration in bestehende Systeme. Diese Optionen sind ideal für Kunden, die nach bewährten Lösungen suchen, die ohne zusätzlichen Anpassungsaufwand eingesetzt werden können.

Für Kunden mit speziellen Anforderungen entwickeln wir kundenspezifische Wandler. Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren arbeitet direkt mit den Kunden zusammen, um deren einzigartige Bedürfnisse zu verstehen und individuelle Lösungen zu entwerfen, die genau auf ihre spezifischen Anwendungen zugeschnitten sind. Von der Anpassung der Leistungsspezifikationen bis hin zu einzigartigen Grössen- und Formfaktoranforderungen – wir sind darauf spezialisiert, Lösungen zu liefern, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
Wandler für Elektronik
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Andrei Jantea
Andrei Jantea
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 44
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Wandler

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Wandlern

Erfahren Sie mehr über unsere breite Palette von Wandlern und deren Anwendungsbereiche. Ob in der Automobilindustrie, erneuerbaren Energien oder Telekommunikation - unsere Produkte bieten präzise Leistung und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie Schweizer Qualität und Expertise für Ihre elektronischen Anforderungen.

Was ist ein Wandler und wie funktioniert er?

Ein Wandler ist ein Gerät, das eine physikalische Grösse in eine andere umwandelt. Es gibt verschiedene Arten von Wandlern, wie zum Beispiel Temperaturwandler, Druckwandler, Spannungswandler usw.

Ein Wandler funktioniert in der Regel auf dem Prinzip der Messung oder des Vergleichs. Bei der Messung wandelt der Wandler die physikalische Grösse in ein elektrisches Signal um. Dies geschieht oft mithilfe von Sensoren, die die Grösse erfassen und in eine elektrische Spannung oder Stromstärke umwandeln. Das elektrische Signal kann dann weiterverarbeitet, angezeigt oder gespeichert werden.

Beim Vergleichswandler wird die zu messende Grösse mit einer bekannten Grösse verglichen. Der Wandler erzeugt ein Ausgangssignal basierend auf dem Vergleichsergebnis. Dies wird oft bei Widerstandsbrücken oder Schaltungen verwendet, bei denen die zu messende Grösse den Widerstand oder die Kapazität beeinflusst.

Ein Wandler kann auch als Umsetzer zwischen verschiedenen Signalarten fungieren. Zum Beispiel kann ein Analog-Digital-Wandler ein analoges Signal in ein digitales Signal umwandeln, während ein Digital-Analog-Wandler ein digitales Signal in ein analoges Signal umwandelt.

Insgesamt ist ein Wandler ein vielseitiges Gerät, das dazu dient, Informationen von einer physikalischen Grösse in eine andere umzuwandeln, um sie für verschiedene Zwecke nutzbar zu machen.
Mehr erfahren

Welche verschiedenen Arten von Wandlern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wandlern, je nachdem, welche Art von Signalen sie konvertieren. Hier sind einige gängige Arten von Wandlern:

1. Analog-Digital-Wandler (ADC): Wandelt analoge Signale in digitale Signale um. Dies wird oft in der Datenverarbeitung, Messtechnik und Kommunikationstechnologie eingesetzt.

2. Digital-Analog-Wandler (DAC): Wandelt digitale Signale in analoge Signale um. Dies wird häufig in der Audiotechnik, Musikinstrumenten und Kommunikationstechnik verwendet.

3. Spannungswandler: Konvertiert eine Spannung in eine andere Spannung, entweder erhöht oder verringert. Dies wird beispielsweise in Stromversorgungen und Energiesystemen eingesetzt.

4. Stromwandler: Konvertiert einen Strom in einen anderen Strom, entweder erhöht oder verringert. Dies wird oft in der Energietechnik und Elektronik verwendet.

5. Frequenzwandler: Wandelt eine Frequenz in eine andere Frequenz um. Dies wird in der Elektronik, Signalverarbeitung und Energieübertragung eingesetzt.

6. Impedanzwandler: Wandelt eine elektrische Impedanz in eine andere Impedanz um. Dies wird oft in der Audiotechnik und Kommunikationstechnik verwendet.

7. Temperaturwandler: Konvertiert Temperaturmesswerte in elektronische Signale. Dies wird in der Prozessüberwachung, Klimatisierung und Automatisierungstechnik eingesetzt.

Dies sind nur einige Beispiele für verschiedene Arten von Wandlern. Es gibt noch viele weitere Arten, die speziell für bestimmte Anwendungen entwickelt wurden.
Mehr erfahren

Welche Anwendungen und Einsatzgebiete haben Wandler?

Wandler, auch als Sensoren oder Transducer bezeichnet, sind Geräte, die eine physikalische Grösse in eine elektrische Grösse umwandeln. Sie kommen in verschiedenen Anwendungen und Einsatzgebieten zum Einsatz, wie zum Beispiel:

1. Messtechnik: Wandler werden verwendet, um verschiedene physikalische Grössen wie Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Kraft, Beschleunigung, Drehzahl usw. in elektrische Signale umzuwandeln. Diese Signale können dann für die Messung, Überwachung und Steuerung von Prozessen verwendet werden.

2. Automobilindustrie: Wandler spielen eine wichtige Rolle in Fahrzeugen, um verschiedene Parameter wie Geschwindigkeit, Drehmoment, Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen usw. zu messen und zu steuern. Sie werden auch für Sicherheitssysteme wie Airbags, ABS-Bremssysteme und Reifendruckkontrollsysteme verwendet.

3. Medizintechnik: In der Medizin werden Wandler zur Messung von physiologischen Parametern wie Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Temperatur usw. eingesetzt. Sie sind auch in medizinischen Bildgebungsgeräten wie Ultraschall, Magnetresonanztomographie (MRT) und Elektrokardiogramm (EKG) enthalten.

4. Industrieautomation: Wandler werden in der industriellen Automatisierungstechnik eingesetzt, um verschiedene Prozessgrössen wie Druck, Temperatur, Füllstand, Durchfluss usw. zu erfassen und zu steuern. Sie sind auch in Robotern und CNC-Maschinen zur Positionierung und Steuerung von Bewegungen integriert.

5. Umweltüberwachung: Wandler werden verwendet, um Umweltparameter wie Luftqualität, Lärmpegel, Feuchtigkeit, Strahlung usw. zu messen. Sie finden Anwendung in Wetterstationen, Umweltüberwachungssystemen und in der Luft- und Wasserqualitätsüberwachung.

6. Kommunikationstechnik: Wandler spielen eine wichtige Rolle in der Kommunikationstechnik, um Signale wie Sprache, Bilder und Daten in elektrische Signale umzuwandeln und umgekehrt. Beispiele hierfür sind Mikrofone, Lautsprecher, Kameras und optische Kommunikationssysteme.

Dies sind nur einige Beispiele für die Anwendungen und Einsatzgebiete von Wandlern. Die Liste ist nicht abschliessend, da Wandler in vielen Branchen und Technologien eingesetzt werden, um verschiedene physikalische Grössen zu erfassen und zu steuern.
Mehr erfahren

Wie unterscheiden sich analoge und digitale Wandler?

Analoge und digitale Wandler sind beide Geräte, die elektrische Signale in andere Formate umwandeln. Der Hauptunterschied zwischen ihnen liegt jedoch in der Art und Weise, wie sie dies tun.

Analoge Wandler wandeln kontinuierliche analoge Signale in entsprechende analoge Ausgänge um. Das bedeutet, dass sie Eingangssignale direkt in eine kontinuierliche Ausgangsspannung oder -strom umwandeln. Diese Art von Wandler ist ideal für Anwendungen, bei denen die kontinuierliche Natur des Signals wichtig ist, wie zum Beispiel bei der Tonaufnahme oder der Messung von physikalischen Grössen wie Temperatur oder Druck.

Digitale Wandler hingegen wandeln kontinuierliche analoge Signale in diskrete digitale Werte um. Sie nehmen das analoge Eingangssignal und quantisieren es in diskrete Stufen. Diese digitalen Werte werden dann codiert und in einer digitalen Form ausgegeben, die in Computern oder anderen digitalen Systemen verarbeitet werden kann. Digitale Wandler werden häufig in der Datenübertragung, der Audiokompression oder der Bildverarbeitung eingesetzt.

Ein weiterer Unterschied zwischen analogen und digitalen Wandlern liegt in ihrer Genauigkeit und Auflösung. Analoge Wandler können eine hohe Genauigkeit und Auflösung bieten, da sie kontinuierliche Signale verarbeiten. Digitale Wandler hingegen sind aufgrund ihrer diskreten Natur auf eine begrenzte Anzahl von Abstufungen beschränkt, was zu einer begrenzten Auflösung führen kann.

Es ist wichtig anzumerken, dass in vielen modernen Geräten sowohl analoge als auch digitale Wandler vorhanden sind, um die Vorteile beider Technologien zu nutzen. Ein Beispiel dafür ist ein Smartphone, das sowohl einen analogen Mikrofonwandler für die Tonaufnahme als auch einen digitalen Signalprozessor für die Verarbeitung des Tons verwendet.
Mehr erfahren

Welche Vorteile und Nachteile bieten Wandlersysteme in der Technik?

Wandlersysteme in der Technik bieten verschiedene Vorteile und Nachteile. Hier sind einige Beispiele:

Vorteile:
1. Flexibilität: Wandlersysteme ermöglichen die Umwandlung von Signalen oder Energie von einer Form in eine andere. Dadurch können verschiedene Geräte und Systeme miteinander verbunden werden, auch wenn sie unterschiedliche Signal- oder Energiearten verwenden.
2. Kompatibilität: Wandlersysteme können dazu beitragen, verschiedene Geräte oder Systeme miteinander kompatibel zu machen, indem sie die Umwandlung von Signalen oder Energie ermöglichen.
3. Effizienz: Einige Wandlersysteme können dazu beitragen, die Effizienz von Systemen zu verbessern, indem sie die Umwandlung von Energie optimieren.
4. Skalierbarkeit: Wandlersysteme können in verschiedenen Grössen und Kapazitäten erhältlich sein, um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden.
5. Signalverstärkung: Einige Wandlersysteme können dazu beitragen, schwache oder gestörte Signale zu verstärken oder zu verbessern.

Nachteile:
1. Kosten: Wandlersysteme können teuer sein, insbesondere wenn sie für spezialisierte Anwendungen oder in grossen Mengen benötigt werden.
2. Komplexität: Wandlersysteme können komplex sein und erfordern möglicherweise Fachkenntnisse, um sie zu installieren, zu konfigurieren und zu betreiben.
3. Verluste: Bei der Umwandlung von Signalen oder Energie können Wandlersysteme einige Verluste verursachen, die die Gesamtleistung oder Effizienz beeinträchtigen können.
4. Latenz: Einige Wandlersysteme können eine gewisse Latenz oder Verzögerung bei der Signal- oder Energieumwandlung aufweisen, was in einigen Anwendungen problematisch sein kann.
5. Fehleranfälligkeit: Wandlersysteme können anfällig für Fehler oder Störungen sein, die die Funktionalität beeinträchtigen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die konkreten Vorteile und Nachteile eines Wandlersystems stark von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen abhängen.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern