Hongda Capacitors zählt zu den führenden Herstellern von Chip-Kondensatoren mit jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Fertigungstechnologie. Das Unternehmen ist nach ISO9001:2015 und IATF16949 zertifiziert und steht für höchste Qualitätsstandards in der Automobil-, Elektronik- und Industriebranche.
Als offizieller Vertriebspartner von Hongda Capacitors bieten wir unseren Kunden leistungsstarke Kondensatoren, die sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und innovative Technologie auszeichnen.
Unsere Radial-Elektrolytkondensatoren bieten eine breite Auswahl an Spannungen, Kapazitäten und Bauformen für unterschiedlichste Anwendungen. Ob für Schaltnetzteile, LED-Treiber oder industrielle Steuerungen – unsere Kondensatoren überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit, niedrige Impedanz und lange Lebensdauer.
Radial-Elektrolytkondensatoren mit hoher Kapazität und langer Lebensdauer
Radial-Elektrolytkondensatoren kaufen
Kompakte Bauform & hohe Kapazität
Zuverlässige Spannungsstabilisierung
Vielseitig einsetzbar
Qualität durch starke Partnerschaft
Anwendungsbereiche von Radial-Elektrolytkondensatoren
Radial-Elektrolytkondensatoren spielen eine zentrale Rolle in vielen elektronischen Anwendungen. Dank ihrer hohen Kapazität und kompakten Bauform werden sie in Schaltnetzteilen eingesetzt, um Spannungsschwankungen zu glätten und stabile Betriebsbedingungen zu gewährleisten. In LED-Treibern helfen sie, die Stromversorgung gleichmäßig zu halten, wodurch die Lebensdauer von LEDs verlängert wird.
Auch in der Industrieelektronik sind sie unverzichtbar. In Steuerungen und Messinstrumenten sorgen sie für eine zuverlässige Spannungsregulierung. Besonders in Solarwechselrichtern übernehmen sie die wichtige Aufgabe, Gleichspannung aus Solarmodulen zu stabilisieren und eine gleichmäßige Energieumwandlung zu ermöglichen.
Durch unsere Partnerschaft mit Hongda Capacitors bieten wir Radial-Elektrolytkondensatoren, die für anspruchsvolle Anwendungen optimiert sind – mit langer Lebensdauer, hoher Temperaturbeständigkeit und niedriger Impedanz. Ob für Kommunikationstechnik, Automotive-Anwendungen oder moderne Stromversorgungen – unsere Kondensatoren sichern eine stabile und effiziente Leistung in unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik.
Radial-Elektrolytkondensatoren – Zuverlässige Energie für Ihre Elektronik
Radial-Elektrolytkondensatoren sind aus modernen elektronischen Schaltungen nicht wegzudenken. Sie sorgen für eine stabile Spannungsversorgung, glätten Gleichstromsignale und puffern Energie in einer Vielzahl von Anwendungen – von Industrieelektronik bis hin zu Hochleistungsschaltungen. Diese Kondensatoren zeichnen sich durch ihre zylindrische Bauweise mit radial herausgeführten Anschlüssen aus, wodurch sie platzsparend auf Leiterplatten montiert werden können.
Als Distributor für hochwertige Radial-Elektrolytkondensatoren arbeiten wir eng mit Hongda Capacitors, einem führenden chinesischen Hersteller, zusammen. So bieten wir Ihnen ein breites Sortiment an zuverlässigen Bauteilen mit unterschiedlichen Kapazitäten, Spannungsbereichen und Lebensdauern. Ob für Schaltnetzteile, LED-Treiber oder industrielle Steuerungen – mit unseren Produkten erhalten Sie bewährte Qualität für langlebige und effiziente Elektroniklösungen.
Unser Angebot an weiteren Kondensatoren:
Tantalkondensatoren
Ein Tantalkondensator ist ein elektrolytischer Kondensator, der Tantal als Anodenmaterial verwendet. Diese Art von Kondensator zeichnet sich durch hohe Kapazitätsdichte, geringe Leckströme und stabile elektrische Eigenschaften aus. Sie werden oft in DC-Schaltungen, für Entkopplung, Filterung und Energiespeicherung eingesetzt.
Folienkondensatoren sind elektrische Bauelemente zur Energiespeicherung, bestehend aus zwei Metallfolien oder metallisierten Kunststofffolien als Elektroden, getrennt durch eine dielektrische Kunststofffolie. Sie zeichnen sich durch hohe Spannungsfestigkeit, geringe Verluste und lange Lebensdauer aus und werden in Anwendungen wie Stromversorgungen, Motorantrieben und Hochfrequenztechnik eingesetzt.
Keramikkondensatoren sind elektrische Bauteile zur Energiespeicherung und Signalfilterung. Sie bestehen aus keramischem Dielektrikum und Metallplatten. Ihre Vorteile: hohe Stabilität, geringe Verluste, schnelle Lade- und Entladezeiten. Sie werden in Elektronik, Hochfrequenztechnik und Leistungsanwendungen eingesetzt – von Smartphones bis zu industriellen Steuerungen.
Aufbau und Funktionsweise von Radial-Elektrolytkondensatoren
Radial-Elektrolytkondensatoren bestehen aus zwei leitenden Elektroden, die durch ein Elektrolyt voneinander getrennt sind. Der Anode liegt eine Aluminiumfolie mit einer oxidierten Schicht als Dielektrikum zugrunde, während die Kathode meist aus einer leitfähigen Flüssigkeit oder einem Gel besteht. Diese Bauweise ermöglicht hohe Kapazitätswerte bei kompakter Größe.
Dank ihrer radialen Anschlussdrähte lassen sie sich einfach auf Leiterplatten montieren und bieten eine effiziente Energiespeicherung sowie Spannungsstabilisierung. In Schaltnetzteilen, LED-Treibern und industriellen Steuerungen sorgen sie für eine zuverlässige Glättung von Gleichstromsignalen und puffern Spannungsschwankungen – essenziell für langlebige und leistungsfähige Elektronik.
Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Fragen?
Schreiben Sie uns!
Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?
Wir haben ein grosses Lager,kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beratenSie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern
Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?
Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Produktdatenblatt herunterladen
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Vielen Dank
Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.
Kontaktieren Sie uns
Weitere Informationen zu Radial-Elektrolytkondensatoren
In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Aufbau, Funktionsweise, Einsatzbereiche und technische Parameter von Radial-Elektrolytkondensatoren. Unser Ziel ist es, Ihnen klare und praxisnahe Informationen zu liefern, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten helfen.