Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Entstörkondensatoren

Unser offizieller Vertriebspartner: Okaya Electric Industries Co., Ltd.

Unser Vertriebspartner, die Okaya Electric Industries Co., Ltd., ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1939 hochwertige elektronische Komponenten entwickelt, produziert und vertreibt. Ihr Produktspektrum umfasst Lösungen zur Unterdrückung elektrischer Störsignale, wie Rauschunterdrückungskondensatoren, Funkentstörglieder und Hochpulskondensatoren, sowie LED-Anzeigen, LED-Beleuchtungsquellen und Sensorprodukte. Mit Hauptsitz in Tokio und mehreren Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit, darunter in China, Hongkong, Sri Lanka, Thailand, Singapur und den USA, bietet Okaya maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen der Elektronikindustrie.

Produktpalette unserer Entstörkondensatoren

Unsere Entstörkondensatoren bieten zuverlässigen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und sorgen für eine stabile Spannungsversorgung in verschiedensten Anwendungen. Als Distributor hochwertiger Folienkondensatoren arbeiten wir mit Okaya Electric Industries zusammen, um leistungsstarke Lösungen für Haushaltsgeräte, Industrieanlagen und Schaltnetzteile bereitzustellen.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer verfügbaren Entstörkondensatoren mit detaillierten technischen Spezifikationen und Datenblättern. So können Sie schnell das passende Bauteil für Ihre Anforderungen auswählen. Bei Fragen oder individuellen Anforderungen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Entstörkondensator von Okaya Electric Industries Co., Ltd.

LE-FX

Capacitance μF±10%0,05-2,2
W13-31,5
H11-23
T5-15,5
F10-27,5
d0,6-0,8
Dissipation FactorC≤1μF 0.005max. (at 10kHz) C>1μF 0.002max. (at 1kHz)
Test VoltageLine to Line 1,000Vac 50/60Hz 60sec. Line to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec.
Insulation ResistanceC≤0.33μF 15,000MΩmin. (at 100Vdc) C>0.33μF 5,000ΩFmin. (at 100Vdc) Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

LE-MX

Capacitance μF±10%0,1-2,2
W17-30,5
H11-25,5
T5-15,5
F15-27,5
d0,6-0,8
Dissipation FactorC≤1μF 0.003max. (f=10kHz) C≥1.5μF 0.002max. (f=1kHz)
Test VoltageLine to Line 1,000Vac 50/60Hz 60sec or 1,870Vdc 60sec Line to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line C≤0.33μF 15,000MΩmin. C≥0.47μF 5,000Ω•Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

LE

Capacitance μF±10%0,01-3,3
W12-30,5
H10,5-28
T4,5-18
F10-27,5
d0,6-0,8
Dissipation FactorC≤1μF 0.003max. (f=10kHz) C>1μF 0.002max. (f=1kHz)
Test VoltageLine to Line C≤2.2μF 1,250Vac 50/60Hz 60sec C=3.3μF 1,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line C≤0.33μF 15,000MΩmin. C≥0.47μF 5,000Ω•Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

LE-K

Capacitance μF±10%1,5-10
W25,5-46,5
H24,5-43,5
T15-31
F22,5-42,5
d0,8-1
Dissipation factor0.002max. (f=1kHz)
Test VoltageLine to Line C≤3.3μF 1,250Vac 50/60Hz 60sec C≥4.7μF 1,770Vdc 60sec Line to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec
Mehr Informationen

VEA

Capacitance μF±10%1-10
W30,5-59,5
H24,5-43,5
T15-30,5
F27,5-55
Typea, b
Dissipation Factor0.001max. (at 1kHz), 0.002max. (at 1kHz)
Test VoltageLine to Line 1,450Vdc 60sec. or 1,000Vac 60sec. Line to 2,100 50/60Hz 60sec.
Insulation ResistanceLine to Line 5,000Ω•Fmin. Line to Case 30,000MΩmin. (at 500Vdc)
Mehr Informationen

RE-L

Capacitance μF±10%0,01-2,2
W12-30,5
H10,5-30,5
T4,5-20,5
F10-27,5
d0,6-0,8
Dissipation FactorC≤1μF 0.003max. (f=10kHz) C>1μF 0.002max. (f=1kHz)
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line C≤0.33μF 15,000MΩmin. C≥0.47μF 5,000Ω∙Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

PA-L

Capacitance μF±20%0,01-2,2
W17-41
H12-32,5
T5-17,5
F15-37,5
d0,6-1
Dissipation Factor0.01max. (at 1kHz)
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line C≤0.33μF 15,000MΩmin. C≥0.39μF 5,000Ω•Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

REB

Capacitance μF±10%0,05-1
W17-32
H12,5-23,5
T5,5-12,5
Dissipation Factor0max. (at 10kHz)
Test VoltageLine to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line C≤0.33μF 15,000MΩmin. Line to Case C≥0.47μF 5,000Ω•Fmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

XH

W17-36
H12,5-33,5
T5,5-22
F15-32,5
d0,8-1
Dissipation Factor0.01max. (at 1kHz),
Test VoltageLine to Line 2,200Vac 50/60Hz 60sec, Line to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec,
Test VoltageLine to Case 2,200Vac 50/60Hz 60sec,
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. (at 500Vdc), Line to Line 5,000Ω•Fmin. (at 500Vdc),
Insulation ResistanceLine to Case 100,000MΩmin. (at 500Vdc),
Mehr Informationen

XE-Z

Capacitance μF±20%0-1
W17-36
H12-30,5
T5-20
F15-32,5
d0,6-1
Dissipation Factor0,01max. (at 1kHz)
Test VoltageLine to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec, Line to Line 1,250Vac 50/60Hz 60sec
Test VoltageLine to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 15,000MΩmin. (at 100Vdc), Line to Line 5,000Ω•Fmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

YF

Capacitance μF±10%0,01-0,47
W18-31
H11-27
T5-18,5
F15-27,5
d0,6-0,8
Dissipation Factor0.003max. (at 10kHz)
Test VoltageLine to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line C≤0.33μF 15,000MΩmin. C=0.47μF 5,000Ω•Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

YE

Capacitance μF±20%0-0,1
W13-30
H10-22
T4-11
F11-27,5
d0,6-0,8
Dissipation Factor0.01max. (at 1kHz)
Test VoltageLine to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line 30,000MΩmin Line to Case 100,000MΩmin (at 100Vdc)
Mehr Informationen

3XYG

Dissipation FactorX: 0.001 max. Y: 0.01 max. (at 1kHz)
Test VoltageLine to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec Terminal to Case 2,000Vac 50/60Hz 60sec
Insulation ResistanceLine to Line X: 10,000MΩ Y: 15,000MΩ (at 100Vdc) Terminal to Case 100,000MΩmin. (at 500Vdc)
Mehr Informationen

LE-M

Capacitance μF±10%0,1-2,2
W12-26
H11,5-25
T6,5-17
F10-22,5
d0,6-0,8
Dissipation FactorC≤1μF 0.003max. (f=10kHz) C>1μF 0.002max. (f=1kHz)
Test VoltageLine to Line 1,000Vac 50/60Hz 60sec Line to Case 2,100Vac 50/60Hz 60sec
ResistanceLine to Line 104~334 15,000MΩmin. 474~225 5,000Ω•Fmin. Line to Case 100,000MΩmin. (at 100Vdc)
Mehr Informationen

Entstörkondensatoren für industrielle Anwendungen

Entstör-Folienkondensatoren kaufen

  • Effektive Reduzierung elektromagnetischer Störungen
  • Breites Einsatzspektrum in Haushalt und Industrie
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Entstörkondensatoren für zuverlässige Elektrotechnik

Elektromagnetische Störungen können die Funktion elektrischer Geräte erheblich beeinträchtigen. Entstörkondensatoren sind die Lösung, um solche Störungen effektiv zu unterdrücken und eine stabile Spannungsversorgung sicherzustellen. Besonders Folienkondensatoren haben sich in diesem Bereich bewährt – sie bieten hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegenüber Spannungsspitzen.

Als Distributor für hochwertige elektronische Bauteile liefert die Rotima AG in Zusammenarbeit mit Okaya Electric Industries leistungsstarke Entstörkondensatoren für unterschiedlichste Anwendungen. Ob in Haushaltsgeräten, Industrieanlagen oder Netzteilen – unsere Komponenten sorgen für eine störungsfreie und sichere Funktion elektrischer Systeme. Wir setzen auf Qualität, Verfügbarkeit und technisches Know-how, um Ihnen die passenden Lösungen für Ihre Anforderungen zu bieten.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Entstörkondensatoren
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Entstörkondensatoren

LE-FX

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

LE-MX

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

LE

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

LE-K

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

VEA

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

RE-L

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

PA-L

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

REB

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

XH

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

XE-Z

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

YF

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

YE

Download Datenblatt

Entstörkondensatoren

3XYG

Download Datenblatt
Model NumberCapacitance μF±20%Dissipation FactorTest VoltageInsulation Resistance
3XYG1003 (inslated lead)X : 0.1μF Y : 0.003μFX: 0.001 max. Y: 0.01 max. (at 1kHz)Line to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec Terminal to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line X: 10,000MΩ Y: 15,000MΩ (at 100Vdc) Terminal to Case 100,000MΩmin. (at 500Vdc)
3XYG1003-TY (bare wire)X : 0.1μF Y : 0.003μFX: 0.001 max. Y: 0.01 max. (at 1kHz)Line to Line 2,000Vac 50/60Hz 60sec Terminal to Case 2,000Vac 50/60Hz 60secLine to Line X: 10,000MΩ Y: 15,000MΩ (at 100Vdc) Terminal to Case 100,000MΩmin. (at 500Vdc)

Entstörkondensatoren

LE-M

Download Datenblatt
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Entstörkondensatoren
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Unser Angebot an weiteren Kondensatoren:

Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren sind spezielle Kondensatoren mit hoher Kapazität, die einen Elektrolyten als leitfähiges Medium nutzen. Sie speichern elektrische Energie und werden in Stromversorgungen, Audio- und Hochfrequenzschaltungen eingesetzt. Aufgrund ihrer Polarität sind sie nur in Gleichstromkreisen verwendbar. Häufige Typen sind Aluminium-, Tantal- und Niob-Elektrolytkondensatoren.
Mehr erfahren
Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren

Keramikkondensatoren sind elektrische Bauteile zur Energiespeicherung und Signalfilterung. Sie bestehen aus keramischem Dielektrikum und Metallplatten. Ihre Vorteile: hohe Stabilität, geringe Verluste, schnelle Lade- und Entladezeiten. Sie werden in Elektronik, Hochfrequenztechnik und Leistungsanwendungen eingesetzt – von Smartphones bis zu industriellen Steuerungen.
Mehr erfahren
Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren

Tantalkondensatoren sind elektrische Kondensatoren mit Tantal als Anodenmaterial. Sie zeichnen sich durch hohe Kapazitätsdichte, geringe Leckströme und stabile elektrische Eigenschaften aus. Häufig in Hochfrequenz- und Miniaturanwendungen genutzt, bieten sie zuverlässige Leistung in Mobilgeräten, Medizintechnik und industriellen Schaltungen. Ihr Oxid-Dielektrikum sorgt für hohe Spannungsfestigkeit und lange Lebensdauer.
Mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Entstörkondensatoren
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Einsatzbereiche von Entstörkondensatoren in der Elektrotechnik

Entstörkondensatoren sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Elektrotechnik. Sie eliminieren elektromagnetische Störungen und sorgen für eine stabile Spannungsversorgung – eine Voraussetzung für den zuverlässigen Betrieb elektrischer Geräte. Besonders Folienkondensatoren haben sich bewährt, da sie hohe Spannungsfestigkeit und eine lange Lebensdauer bieten.

Ein klassisches Einsatzgebiet ist die Entstörung von Elektromotoren in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Staubsaugern oder Kühlschränken. Dort verhindern sie Störungen, die zu Fehlfunktionen oder Störsignalen in anderen Geräten führen könnten. Auch in Schaltnetzteilen sind sie entscheidend: Sie filtern unerwünschte Frequenzen und sorgen für eine saubere Stromversorgung.

In der Industrie werden Entstörkondensatoren in Steuerungen und Maschinen eingesetzt, um den zuverlässigen Betrieb sensibler Elektronik sicherzustellen. Unsere Zusammenarbeit mit Okaya Electric Industries ermöglicht es der Rotima AG, leistungsfähige Lösungen für verschiedenste Anwendungen bereitzustellen – mit hoher Qualität und schneller Verfügbarkeit.
Folienkondensatoren für die Elektronikindustrie
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Andrei Jantea
Andrei Jantea
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 44
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Entstörkondensatoren

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Entstörkondensatoren

Elektromagnetische Störungen sind ein häufiges Problem in elektrischen Geräten und Anlagen. Entstörkondensatoren spielen eine entscheidende Rolle dabei, solche Störungen zu minimieren und eine zuverlässige Funktion von Elektromotoren, Netzteilen und Steuerungen zu gewährleisten. Doch welche Arten gibt es? Wo werden sie eingesetzt? Und worauf muss man bei der Auswahl achten?

In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Entstörkondensatoren. Egal, ob es um technische Details, Einsatzmöglichkeiten oder den Austausch defekter Bauteile geht – hier finden Sie kompakte und verständliche Antworten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, die passenden Komponenten für Ihre Anwendungen zu finden.

Wofür werden Entstörkondensatoren benötigt?

Entstörkondensatoren werden eingesetzt, um elektromagnetische Störungen (EMI) in elektrischen Schaltungen zu reduzieren. Diese Störungen entstehen durch Schaltvorgänge, Motoren oder Netzteile und können andere Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen. Ohne eine wirksame Entstörung kann es zu Signalfehlern, Gerätestörungen oder sogar zu Ausfällen kommen. Besonders in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Kühlschränken oder Staubsaugern verhindern Entstörkondensatoren unerwünschte Störungen, die über das Stromnetz oder durch elektromagnetische Felder übertragen werden.

Auch in industriellen Anwendungen wie Schaltnetzteilen oder Frequenzumrichtern sind sie unverzichtbar, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sicherzustellen. Folienkondensatoren sind in diesem Bereich besonders gefragt, da sie eine hohe Spannungsfestigkeit und lange Lebensdauer bieten. Durch die gezielte Platzierung von Entstörkondensatoren in elektrischen Schaltungen wird nicht nur die Funktionalität der Geräte verbessert, sondern auch gesetzliche EMV-Richtlinien eingehalten.
Mehr erfahren

Wie funktionieren Entstörkondensatoren?

Entstörkondensatoren wirken als Filterelemente in elektrischen Schaltungen. Sie leiten hochfrequente Störungen ab, während sie den gewünschten Betriebsstrom ungehindert durchlassen.

Die Funktionsweise basiert auf der Kapazitätswirkung: Der Kondensator speichert kurzzeitig elektrische Ladung und entlädt sie gezielt, um Spannungsspitzen oder Störsignale zu dämpfen. Dabei unterscheiden sich zwei Haupttypen: X-Kondensatoren werden zwischen den stromführenden Leitungen (L und N) geschaltet, während Y-Kondensatoren zwischen Phase und Erde arbeiten.

Besonders Folienkondensatoren sind für diesen Zweck geeignet, da sie eine hohe Isolationsfestigkeit und eine lange Lebensdauer haben. In Netzteilen, Motorsteuerungen und Industrieanlagen sorgen sie dafür, dass unerwünschte Frequenzen nicht ins Stromnetz oder in angrenzende Schaltungen gelangen. Damit gewährleisten sie eine stabile Stromversorgung und reduzieren Störungen, die sonst zu Fehlfunktionen oder elektromagnetischen Interferenzen führen könnten.
Mehr erfahren

Welche Arten von Entstörkondensatoren gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Entstörkondensatoren: X-Kondensatoren und Y-Kondensatoren. X-Kondensatoren werden zwischen Phase (L) und Neutralleiter (N) geschaltet und schützen vor Spannungsspitzen, die durch das Ein- und Ausschalten von Lasten entstehen. Sie sind darauf ausgelegt, hohe Stoßspannungen abzufangen und gleichzeitig langlebig zu sein. Y-Kondensatoren hingegen befinden sich zwischen der Phase (L) und der Erdung (PE).

Sie verhindern, dass Störungen über das Gehäuse eines Geräts abgeleitet werden, was vor allem für Sicherheitsaspekte wichtig ist. Beide Arten müssen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen, da sie direkt mit Netzspannung arbeiten. Besonders Folienkondensatoren haben sich als Entstörkondensatoren bewährt, da sie eine hohe Spannungsfestigkeit besitzen und mechanisch stabil sind. Die Wahl des richtigen Typs hängt von der Anwendung ab – für industrielle Steuerungen, Haushaltsgeräte oder Netzteile gibt es jeweils optimierte Modelle.
Mehr erfahren

Was passiert, wenn ein Entstörkondensator defekt ist?

Ein defekter Entstörkondensator kann verschiedene Probleme verursachen. Oft führt ein Ausfall zu elektromagnetischen Störungen, die sich in Form von Brummen, Fehlfunktionen oder einer instabilen Stromversorgung bemerkbar machen. Besonders bei Schaltnetzteilen kann ein defekter Kondensator dazu führen, dass das Gerät nicht mehr startet oder störende Geräusche von sich gibt. In manchen Fällen platzt der Kondensator auf oder zeigt Verfärbungen, was auf eine Überlastung oder Materialermüdung hindeutet.

X-Kondensatoren neigen dazu, mit der Zeit Kapazitätsverluste zu erleiden, während Y-Kondensatoren im schlimmsten Fall zu einem Sicherheitsrisiko werden können, wenn sie die Isolation zur Erde nicht mehr gewährleisten. Ein rechtzeitiger Austausch ist daher wichtig. Beim Ersetzen sollte auf hochwertige Folienkondensatoren mit passender Spannungsfestigkeit geachtet werden, um langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Mehr erfahren

Wo kann man hochwertige Entstörkondensatoren kaufen?

Hochwertige Entstörkondensatoren sind bei spezialisierten Elektronikdistributoren erhältlich. Die Rotima AG bietet in Zusammenarbeit mit Okaya Electric Industries eine breite Auswahl an leistungsstarken Folienkondensatoren für die Entstörung in verschiedensten Anwendungen.

Ob für Haushaltsgeräte, Schaltnetzteile oder industrielle Steuerungen – die passenden Kondensatoren sollten eine hohe Spannungsfestigkeit, lange Lebensdauer und optimale Dämpfungseigenschaften bieten. Beim Kauf ist es wichtig, auf zertifizierte Bauteile zu achten, da Entstörkondensatoren strengen Sicherheitsnormen unterliegen. Besonders in sensiblen Bereichen wie der Medizintechnik oder Automatisierung dürfen nur geprüfte Komponenten verwendet werden.

Unternehmen, die zuverlässige Entstörlösungen suchen, profitieren bei spezialisierten Distributoren von Fachberatung, schnellen Lieferzeiten und einer breiten Produktpalette. So kann sichergestellt werden, dass elektrische Geräte störungsfrei arbeiten und alle gesetzlichen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit eingehalten werden.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern