Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Unsere Lieferanten
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
      • Trimmer
      • Spannungsteiler Netzwerke
      • Kundenspezifische Widerstände
      • Drahtwiderstände
      • Temperaturabhängig
      • Leistungswiderstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
    • Integrierte Schaltungen (IC)
      • All-IN-ONE AC-DC Wandler
      • GaN AC-DC Wandler
      • Primär Seiten AC-DC Wandler
      • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
      • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
      • Synchrongleichrichter
      • Synchrongleichrichter Controller
    • Input / Output Elemente
      • Folientastaturen
      • Aktuatoren
      • Schalter
      • Sound-Komponenten
      • Thermistorheizungen
      • Piezoelektrische Elemente
      • LED-bezogene Produkte
      • Transducers
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Schaltungsschutz
      • Überspannungsschutzgeräte
      • Temperatursicherungen
      • Überspannungsschutz
    • Sensoren
      • Lichtsensoren
      • Drucksensoren
      • Ultraschallsensoren
      • Feuchtigkeitssensoren
      • Stromsensoren
      • Potentiometer
      • Encoder
    • Steckverbinder
      • Stromsteckverbinder
      • Signalsteckverbinder
    • Transistoren
      • Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode
    • EMV-Filter
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Turns-Counting Dials Bourns®
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Stromverbindungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Schutzschläuche

  • Grosse Auswahl an Schutzschläuche
  • Für Elektrotechnik- und Elektronik-Business
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Schutzschläuche
Über 60 Jahre Erfahrung
in der Elektrotechnik- und Elektronikbranche
Kurze Lieferzeiten
durch optimierte Lagerhaltung
Deutschland und Schweiz
Doppelte Standortstärke und Zuverlässigkeit

Unsere Sortiment an Schutzschläuchen:

Die Auswahl zwischen Standardprodukten und massgeschneiderten Schutzschläuchen hängt stark von den spezifischen Anforderungen des Einsatzgebietes ab, wobei kundenspezifische Varianten die Möglichkeit bieten, exakt auf die Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu erhalten. Unternehmen, die im Vertrieb von Schutzschläuchen tätig sind, arbeiten eng mit Herstellern zusammen, um ein breites Spektrum an Optionen anzubieten, von universell einsetzbaren Standardmodellen bis hin zu speziell angefertigten Ausführungen.

Die Beratung durch Fachexperten ist dabei ein entscheidender Faktor, um sicherzustellen, dass die gewählten Schutzschläuche optimal zu den Anwendungen und Umgebungsbedingungen passen. Durch die richtige Auswahl und Anwendung von Gewebeschrumpfschlauch und Geflechtschlauch lassen sich somit Leitungen und Kabel effektiv schützen und deren Lebensdauer signifikant verlängern.
In unserem Schlauchtechnik-Angebot zum Thema finden Sie eine Vielfalt an Grössen, Farben und Materialien, die allen branchenüblichen Spezifikationen entsprechen und sich für präzise Anwendungen eignen. Jedes Produkt in unserem Sortiment wurde sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Im folgenden finden Sie detaillierte Tabellen mit Grössen und technischen Daten zu jedem unserer Schläuche. Diese Tabellen bieten Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick, einschliesslich Durchmesser, Temperaturbereich und Materialeigenschaften. So können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Schlauch für Ihre spezifischen Anforderungen finden.

Geflechtschlauch

Geflechtschlauch
Der Geflechtschlauch wird aus hochfestem, umweltfreundlichem PA 66-Monofil hergestellt und ist weit verbreitet für die Bindung und den Schutz von verschiedenen Automobilkabeln, elektrischen Kabelbäumen, optischen Fasern, Kabeln und Audio Kabel. Das Produkt zeichnet sich durch hervorragende Elastizität, Verschleissfestigkeit, Flammwidrigkeit, Temperaturbeständigkeit und Spannungsfestigkeit aus. Sein Aussehen ist glatt und hell, mit verschiedenen Farben und vollständigen Spezifikationen.
Technische Eigenschaften
MaterialNylon-Monofilament
Dauerbetriebstemperatur-40 ºC bis + 150 ºC
Schmelzpunkt256 +/- 10ºC
BrennbarkeitUL94 V-2
KonformitätenROHS
SchneideverfahrenHeissschneiden
Grössen

Gewebeschrumpfschlauch

Gewebeschrumpfschlauch
Der Gewebeschrumpfschlauch besteht aus einer Kombination von PET und Polyolefin-Filamenten und zeigt seine Schrumpfeigenschaft bei Erhitzung. Dank seiner einzigartigen geflochtenen Struktur ist dieser Geflecht-Schrumpfschlauch äusserst flexibel und einfach zu montieren, selbst auf Schläuchen und speziell geformten Komponenten. Zudem bietet er eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und trägt zur Geräuschreduzierung bei.
Technische Eigenschaften
MaterialPET & Polyolefin
Kleberohne Innenkleber
Schrumpfverhältnis2 : 1
Schrumpftemperaturca. 120 °C
Dauerbetriebstemperatur-40 ºC - + 125 ºC
Brennbarkeitselbstverlöschend innerhalb von 60s
Grössen
Gewebeschrumpfschlauch

Isolierschlauch aus Polyamid 12

Isolierschlauch aus Polyamid 12
Der Isolierschlauch aus Polyamid 12 ist ein Schlauch aus isolierendem Kunststoff, der dazu verwendet wird, um Kabel, Leitungen oder andere Bauteile vor Temperaturen, Feuchtigkeit, Abrieb oder anderen Einflüssen zu schützen.

Er zeichnet sich durch hohe Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit aus und eignet sich ideal als Druckluft- und Pneumatikschlauch in verschiedenen Branchen. Durch seine Eigenschaften kann der Isolierschlauch aus Polyamid 12 zum Schutz in einer breiten Palette von Umgebungen vielseitig eingesetzt werden.
Technische Eigenschaften
MaterialPolyamid 12
WandungStandard
Klebernein
Dauerbetriebstemperatur-40°C bis +90°C
Besonderheitenabriebfest
Lieferformauf Spulen
Farbenschwarz, blau, transparent
Grössen
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Schutzschläuche
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Standard und kundenspezifische Schutzschläuche

In der Welt der Schutzschläuchen bieten wir sowohl Standard- als auch kundenspezifische Lösungen an, einen wesentlichen Beitrag zum Schutz kritischer Leitungen und Kabel in verschiedensten Anwendungsgebieten. Gewebeschrumpfschläuche, eine spezielle Kategorie dieser Schutzprodukte, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich unter Wärmeeinwirkung eng um das zu schützende Objekt zu legen, was eine robuste und dauerhafte Abschirmung gegen mechanische Beschädigungen und Umwelteinflüsse bietet. Auf der anderen Seite bieten Geflechtschläuche eine flexible und gleichzeitig strapazierfähige Lösung, die nicht nur Schutz vor Abrieb und Schnitten bietet, sondern auch die Wärmeabfuhr unterstützt und eine einfache Installation ermöglicht.
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Dominik        Grahammer
Dominik Grahammer
Sales- and Productmanagement
+49 8341 9340348
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Oliver Bürli
Oliver Bürli
Leiter Schlauchtechnik, Sales- und Productmanagement
+41 44 927 26 38
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Schutzschläuche

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Jetzt anfragen
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Schläuche auf einem Blick

Denn die Rolle macht den Preis. Kurz Ihre Email eintragen und wir senden Ihnen unseren Katalog kostenfrei zu.
Jetzt Katalog erhalten
Katalog anfordern

Weitere Informationen zu Schutzschläuche

Für detaillierte Informationen zu Schutzschläuchen, die in elektronischen Systemen eingesetzt werden, um Kabel und Leitungen vor mechanischen Beschädigungen und Umwelteinflüssen zu schützen, finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen und erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre elektronischen Komponenten optimal sichern können.

Was sind Schutzschläuche und wofür werden sie verwendet?

Schutzschläuche sind flexible Rohre aus unterschiedlichen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Gummi, die zum Schutz von Kabeln, Leitungen und Schläuchen vor mechanischen Beschädigungen, Umwelteinflüssen und chemischen Substanzen eingesetzt werden. Sie finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, darunter im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobilindustrie, in der Elektrotechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt. Schutzschläuche tragen dazu bei, die Lebensdauer der geschützten Elemente zu verlängern und die Sicherheit in Produktionsumgebungen zu erhöhen. Sie sind in verschiedenen Grössen, Farben und mit spezifischen Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Flexibilität und Hitzeresistenz erhältlich. Durch den Einsatz von Schutzschläuchen können Unternehmen Ausfallzeiten reduzieren und die Wartungskosten senken.

Wie wählt man den passenden Schutzschlauch aus?

Die Auswahl des passenden Schutzschlauchs hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Anwendung, die Umgebungsbedingungen und die spezifischen Anforderungen an Schutz und Leistung. Zunächst sollte man die physikalischen Anforderungen wie Temperaturbereich, chemische Beständigkeit und mechanische Belastbarkeit berücksichtigen. Des Weiteren ist es wichtig, das Material des Schutzschlauchs basierend auf der Umgebung, in der er eingesetzt wird, sorgfältig auszuwählen. Flexibilität und die Möglichkeit zur einfachen Installation sind ebenfalls entscheidende Kriterien. Abschliessend sollte man prüfen, ob der Schutzschlauch über die notwendigen Zertifizierungen und Normerfüllungen für den vorgesehenen Einsatzbereich verfügt.

Welche Vorteile bieten Schutzschläuche?

Schutzschläuche bieten zahlreiche Vorteile. Sie schützen Kabel und Leitungen vor Abrieb, Schnitten und anderen mechanischen Beschädigungen, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der geschützten Systeme erhöht. Ausserdem bieten sie Schutz vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung, was besonders in rauen Ausseneinsätzen wichtig ist. Schutzschläuche können auch zur Bündelung mehrerer Kabel oder Leitungen beitragen, was die Organisation und Wartung vereinfacht. Darüber hinaus verbessern sie die Sicherheit, indem sie das Risiko von Kurzschlüssen und Bränden durch Isolierung der Leitungen verringern. Viele Schutzschläuche sind zudem flexibel und leicht, was ihre Installation und Handhabung erleichtert.

Wie werden Schutzschläuche installiert?

Die Installation von Schutzschläuchen kann je nach Typ und Anwendung variieren. In der Regel beginnt der Prozess mit der Auswahl des richtigen Schlauchdurchmessers, der gross genug sein muss, um die Kabel oder Leitungen aufzunehmen, ohne diese zu beschädigen. Vor der Installation sollte der Schlauch auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Bei einigen Schutzschlauchsystemen ist es notwendig, spezielle Verbindungselemente oder Werkzeuge für eine sichere Befestigung zu verwenden. Die Installation sollte stets unter Beachtung der Herstelleranweisungen und geltender Sicherheitsstandards erfolgen. Es ist wichtig, dass der Schutzschlauch fest sitzt, aber nicht so eng, dass er die Kabel oder Leitungen quetscht oder beschädigt.

Wie pflegt und wartet man Schutzschläuche?

Die Pflege und Wartung von Schutzschläuchen ist für ihre Langlebigkeit und Effektivität entscheidend. Regelmässige Inspektionen helfen, Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen frühzeitig zu erkennen. Schutzschläuche sollten sauber gehalten werden, um die Ansammlung von Schmutz und Feuchtigkeit zu vermeiden, die zu Korrosion oder anderen Schäden führen können. Bei der Reinigung ist darauf zu achten, dass keine aggressiven Chemikalien verwendet werden, die das Material des Schlauchs beschädigen könnten. Beschädigte Schläuche sollten umgehend ersetzt werden, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Die Einhaltung der vom Hersteller vorgegebenen Wartungsrichtlinien kann die Funktionalität und Sicherheit der Schutzschläuche sicherstellen.
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern