Schutzschläuche sind flexible Rohre aus unterschiedlichen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Gummi, die zum Schutz von Kabeln, Leitungen und Schläuchen vor mechanischen Beschädigungen, Umwelteinflüssen und chemischen Substanzen eingesetzt werden. Sie finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, darunter im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobilindustrie, in der Elektrotechnik sowie in der Luft- und Raumfahrt. Schutzschläuche tragen dazu bei, die Lebensdauer der geschützten Elemente zu verlängern und die Sicherheit in Produktionsumgebungen zu erhöhen. Sie sind in verschiedenen Grössen, Farben und mit spezifischen Eigenschaften wie UV-Beständigkeit, Flexibilität und Hitzeresistenz erhältlich. Durch den Einsatz von Schutzschläuchen können Unternehmen Ausfallzeiten reduzieren und die Wartungskosten senken.