Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Entstörfilter für Elektronik und Elektronik

Entstörfilter Wechselrichter

Unser Sortiment ist exklusiv für Unternehmen und umfasst eine umfangreiche Palette an Entstörfiltern für verschiedene elektronische Anwendungen. Von einfachen Ferritkernen, über EMV-Filter bis hin zu komplexen Netzfiltern, bieten wir Lösungen für die effektive Unterdrückung elektromagnetischer Störungen in einer Vielzahl von Geräten. Ob für industrielle Maschinen, Haushaltselektronik oder hochsensible Messinstrumente, unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus.

Mit Filtern für unterschiedliche Frequenzbereiche und Störungsarten unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Einhaltung elektromagnetischer Kompatibilitätsnormen sicherzustellen. Darüber hinaus stehen unsere Experten bereit, um individuelle Beratung für spezifische Anforderungen und Anwendungen anzubieten, damit optimale Entstörungslösungen gefunden werden können.
  • Grosse Auswahl an Entstörfilter
  • Für Elektrotechnik- und Elektronik-Business
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Unser Angebot an Entstörfiltern:

Erkunden Sie unser umfangreiches Angebot an hochwertigen Entstörfiltern für eine zuverlässige Störunterdrückung in elektrischen Systemen. Von Standardmodellen bis hin zu kundenspezifischen Lösungen bieten wir eine breite Auswahl, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht wird. Unsere Entstörfilter gewährleisten eine stabile Stromversorgung und minimieren unerwünschte Interferenzen. Verlassen Sie sich auf unsere Fachkompetenz und finden Sie die passenden Entstörfilter für Ihre Anwendungen. Mit unserem Angebot sind Sie optimal für eine störungsfreie elektrische Performance gerüstet.
Funkentstörfilter

Funkentstörfilter

Für eine zuverlässige und störungsfreie Stromversorgung bieten wir erstklassige Funkentstörfilter an, die elektromagnetische Interferenzen effektiv minimieren. Entdecken Sie unsere Auswahl und sichern Sie sich eine stabile Performance Ihrer elektrischen Systeme.
Mehr erfahren
Netzentstörfilter

Netzentstörfilter

Optimieren Sie die Leistung Ihrer elektrischen Systeme mit unseren hochwertigen Netzentstörfiltern, die dazu beitragen, störende Netzrückwirkungen zu minimieren. Entdecken Sie unsere Auswahl und sichern Sie sich eine zuverlässige und stabile Stromversorgung für Ihre Anwendungen.
Mehr erfahren

Unser offizieller Vertriebspartner: Bourns

ROTIMA, als angesehener und autorisierter Partner von Bourns® für Entstörfilter. Bourns® bietet erstklassige Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Sensorik und elektronischen Komponenten. Bourns® ist weltweit führend in der Herstellung und Bereitstellung von hochwertigen Positions- und Geschwindigkeitssensoren, Schutzschaltungslösungen, magnetischen Komponenten, Mikroelektronikmodulen, Schalttafelsteuerungen und Widerstandsprodukten. Mit Hauptsitz in Riverside, Kalifornien, bedient Bourns® eine breite Palette von Industrien, darunter die Automobilbranche, Industrie, Haushaltsgeräte, Kommunikationstechnik, nicht lebenserhaltende medizinische Geräte, Audioanwendungen und viele weitere Marktsegmente.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Entstörfilter
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Standard und kundenspezifische Entstörfilter

Wir bieten eine breite Palette an Standard-Entstörfiltern sowie kundenspezifische Lösungen für die Elektrotechnik. Unsere Produkte finden Einsatz in vielfältigen Bereichen, von der Industrieautomation über die Medizintechnik bis hin zur Telekommunikation. Sie sind essenziell für die Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und tragen dazu bei, Störungen in elektronischen Geräten zu minimieren, die durch externe Quellen oder gegenseitige Beeinflussung entstehen können.

In der Industrieautomation schützen unsere Filter empfindliche Steuerungssysteme vor elektromagnetischen Interferenzen, die durch grosse Maschinen oder Antriebssysteme verursacht werden. Dies gewährleistet einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb von Produktionsanlagen.

In der Medizintechnik tragen unsere Entstörfilter dazu bei, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von medizinischen Geräten zu sichern. Sie minimieren Störungen, die die Leistung von sensiblen Instrumenten wie MRI-Scannern oder Herzschrittmachern beeinträchtigen könnten.

Im Bereich der Telekommunikation ermöglichen unsere Lösungen eine klare Signalübertragung, indem sie die Auswirkungen von Rauschen auf die Datenübertragung reduzieren. Dies ist besonders wichtig in Systemen, die eine hohe Datenrate und geringe Latenz erfordern, wie bei 5G-Netzwerken.

Zudem bieten wir für die Konsumelektronik Entstörfilter, die dabei helfen, die Einhaltung internationaler EMV-Normen zu gewährleisten, wodurch die Benutzererfahrung durch die Reduzierung von Störungen in Audio-, Video- und Kommunikationsgeräten verbessert wird.
Entstörfilter für Elektronik und Elektronik
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Andrei Jantea
Andrei Jantea
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 44
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Entstörfilter

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Entstörfilter

Für weitere Informationen zu Entstörfiltern und deren Anwendungsbereichen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und deren Leistungsfähigkeit, um die Effizienz Ihrer elektrischen Systeme zu optimieren. Kontaktieren Sie uns noch heute, um massgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu erhalten.

Was ist ein Entstörfilter und wofür wird er verwendet?

Ein Entstörfilter ist eine elektrische Schaltung, die dazu dient, unerwünschte Störungen oder Rauschen aus einem elektrischen Signal zu entfernen. Es wird verwendet, um die Qualität des Signals zu verbessern und sicherzustellen, dass die gewünschten Informationen klar und ohne Störungen übertragen werden.

Entstörfilter werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt, darunter Audio- und Videosysteme, Kommunikationsgeräte, Computer und Netzwerkgeräte. Sie werden auch in der Stromversorgung eingesetzt, um Störungen im Stromnetz zu reduzieren und eine saubere Energieversorgung sicherzustellen.

Ein Entstörfilter besteht normalerweise aus passiven Komponenten wie Widerständen, Kondensatoren und Spulen. Diese Komponenten werden so konfiguriert, dass sie bestimmte Frequenzen oder Frequenzbereiche filtern und die unerwünschten Störungen herausfiltern. Je nach Anwendung können verschiedene Arten von Entstörfiltern verwendet werden, wie z.B. Hoch- oder Tiefpassfilter, Bandpassfilter oder Notch-Filter.

Insgesamt dient ein Entstörfilter dazu, die Signalqualität zu verbessern, unerwünschte Störungen zu minimieren und eine zuverlässige Übertragung oder Funktion von elektronischen Geräten zu gewährleisten.
Mehr erfahren

Wie funktioniert ein Entstörfilter und welche Technologien werden dabei eingesetzt?

Ein Entstörfilter ist ein elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um Störungen oder Interferenzen in elektrischen Systemen zu reduzieren oder zu eliminieren. Es wird oft verwendet, um unerwünschte elektromagnetische Störungen, wie beispielsweise Rauschen oder Brummen, zu filtern.

Es gibt verschiedene Technologien, die bei Entstörfiltern eingesetzt werden können, um Störungen zu reduzieren:

1. Kondensatoren: Kondensatoren werden häufig in Entstörfiltern verwendet, um Hochfrequenzstörungen zu filtern. Sie blockieren die Störungen und lassen nur die gewünschte Frequenz passieren.

2. Induktivitäten: Induktivitäten werden verwendet, um niederfrequente Störungen zu filtern. Sie blockieren den Stromfluss bei höheren Frequenzen und lassen nur die gewünschten Frequenzen durch.

3. Ferritkerne: Ferritkerne sind magnetische Materialien, die in Entstörfiltern eingesetzt werden, um hochfrequente Störungen zu absorbieren. Sie werden oft um Kabel gewickelt, um elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren.

4. Schutzschaltungen: Einige Entstörfilter enthalten auch Schutzschaltungen, die überschüssige Spannung oder Strom begrenzen, um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu verhindern.

Entstörfilter werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie beispielsweise in der Elektronik, der Telekommunikation, der Stromversorgung und der Fahrzeugtechnik, um unerwünschte Störungen zu minimieren und eine reibungslose Funktion der elektrischen Systeme sicherzustellen.
Mehr erfahren

Welche Arten von Entstörfiltern gibt es und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Entstörfilter, auch als EMI-Filter (Elektromagnetische Interferenz-Filter) bekannt, sind essenziell, um elektromagnetische Störungen in elektrischen und elektronischen Geräten zu minimieren. Hier sind die am häufigsten gesuchten Arten von Entstörfiltern:

  1. Netzfilter (Netz-EMI-Filter)

    Verwendet zur Unterdrückung von Störungen, die über das Stromnetz übertragen werden. Häufig in Haushaltsgeräten, Industrieanlagen und Unterhaltungselektronik zu finden.

  2. Gleichtaktfilter (Common Mode Chokes)

    Unterdrücken Gleichtaktstörungen, die auf allen Leitungen gleichphasig auftreten. Werden in Netzteilen, Datenleitungen und Kommunikationssystemen eingesetzt.

  3. Differenzialfilter (Differential Mode Chokes)

    Unterdrücken Differenzialstörungen, die zwischen zwei Leitungen auftreten. Oft in Audio- und Videogeräten sowie in Kommunikationssystemen verwendet.

  4. Kapazitive Filter (Kondensatorfilter)

    Verwenden Kondensatoren, um hochfrequente Störungen zu blockieren und niederfrequente Signale passieren zu lassen. Geeignet für den Einsatz in Elektronikschaltungen und Netzteilen.

  5. Induktive Filter (Spulenfilter)

    Verwenden Induktivitäten zur Dämpfung hochfrequenter Störungen. Werden häufig in Kombination mit Kondensatoren verwendet, um LC-Filter zu bilden.

  6. LC-Filter (Induktivitäts-Kondensator-Filter)

    Kombination von Induktivitäten und Kondensatoren zur effektiven Dämpfung von Störungen. Häufig in Netzteilen, Schaltnetzteilen und Frequenzumrichtern zu finden.

  7. RC-Filter (Widerstands-Kondensator-Filter)

    Kombination von Widerständen und Kondensatoren zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen. Werden oft in elektronischen Schaltungen und Audioanwendungen eingesetzt.

  8. PI-Filter

    Bestehen aus zwei Kondensatoren und einer Induktivität, die wie der Buchstabe „π“ angeordnet sind. Effektiv in der Dämpfung von Hochfrequenzstörungen in Stromversorgungssystemen.

  9. EMV-Filter (Elektromagnetische Verträglichkeit-Filter)

    EMV-Filter wurden speziell entwickelt, um die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten zu verbessern. Verwendet in Kommunikationssystemen, Automobilanwendungen und industriellen Steuerungen.

  10. Ferritfilter (Ferritkerne und Ferritperlen)

    Verwenden Ferritmaterialien zur Unterdrückung von hochfrequenten Störungen auf Leitungen. Häufig in Datenleitungen, USB-Kabeln und Netzwerkkabeln zu finden.

Mehr erfahren

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Entstörfiltern in elektronischen Geräten?

Der Einsatz von Entstörfiltern in elektronischen Geräten bietet mehrere Vorteile:

1. Reduzierung von Störungen: Entstörfilter helfen dabei, elektromagnetische Störungen zu reduzieren oder zu eliminieren, die von anderen Geräten oder Stromquellen verursacht werden können. Dies verbessert die Signalqualität und verhindert mögliche Störungen oder Interferenzen.

2. Verbesserung der Geräteleistung: Durch den Einsatz von Entstörfiltern können elektronische Geräte eine bessere Leistung erzielen. Dies gilt insbesondere für Geräte, die Signale empfangen oder übertragen, wie beispielsweise Radios, Fernseher oder Mobiltelefone. Durch die Reduzierung von Störungen wird die Empfangs- oder Übertragungsqualität verbessert.

3. Schutz vor Schäden: Entstörfilter können auch dazu beitragen, elektronische Geräte vor Schäden zu schützen, die durch Stromspitzen, Überspannungen oder anderen elektrischen Problemen verursacht werden können. Sie dienen als Schutzmechanismus und verhindern, dass solche Probleme das Gerät beschädigen oder zerstören.

4. Erfüllung von Normen und Vorschriften: In einigen Fällen schreiben Normen oder Vorschriften den Einsatz von Entstörfiltern vor, um sicherzustellen, dass elektronische Geräte bestimmte elektromagnetische Verträglichkeitsstandards erfüllen. Durch den Einsatz von Entstörfiltern können Hersteller sicherstellen, dass ihre Geräte diesen Anforderungen entsprechen und legal vermarktet werden können.

5. Verbesserung der Sicherheit: Entstörfilter können auch zur Verbesserung der Sicherheit beitragen, insbesondere in Geräten, die mit Strom betrieben werden. Durch die Minimierung von Störungen und elektromagnetischen Problemen helfen sie, potenzielle Gefahren zu reduzieren, die durch elektrische Störungen verursacht werden könnten.

Insgesamt bieten Entstörfilter eine Reihe von Vorteilen, die dazu beitragen, die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit elektronischer Geräte zu verbessern.
Mehr erfahren

Wie kann man feststellen, ob ein Entstörfilter in einem Gerät vorhanden ist und wie effektiv es arbeitet?

Um festzustellen, ob ein Entstörfilter in einem Gerät vorhanden ist, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder Bedienungsanleitung des Geräts. Einige Hersteller geben an, ob ein Entstörfilter vorhanden ist.

2. Suchen Sie nach einem speziellen Symbol auf dem Gerät oder dem Verpackungsmaterial. Einige Geräte tragen ein CE-Zeichen oder ein ähnliches Symbol, das auf die Einhaltung von EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) hinweist. Dies könnte darauf hinweisen, dass ein Entstörfilter vorhanden ist.

3. Überprüfen Sie die Anschlüsse des Geräts. Einige Geräte, insbesondere Computer oder Audio-/Video-Geräte, können spezielle Anschlüsse haben, die für den Anschluss eines externen Entstörfilters vorgesehen sind.

Um die Effektivität eines Entstörfilters zu überprüfen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Schliessen Sie das Gerät an eine Stromquelle an und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist.

2. Beobachten Sie, ob es während des Betriebs Störungen oder Interferenzen gibt. Dazu gehören zum Beispiel Flimmern oder Rauschen auf einem Bildschirm oder Störgeräusche auf einem Audiosignal.

3. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und schliessen Sie es stattdessen über eine hochwertige Überspannungsschutzleiste an. Eine solche Leiste kann ebenfalls über einen Entstörfilter verfügen.

4. Beobachten Sie erneut, ob es während des Betriebs Störungen oder Interferenzen gibt. Wenn die Störungen oder Interferenzen reduziert oder beseitigt sind, deutet dies darauf hin, dass der Entstörfilter effektiv arbeitet.

Bitte beachten Sie, dass dies allgemeine Richtlinien sind und je nach Gerät und Situation variieren können. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich am besten an den Hersteller des Geräts oder einen Fachmann für Elektrotechnik.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern