Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Drosseln

Drosseln kaufen

Wir bei ROTIMA verstehen, wie entscheidend die Auswahl der richtigen Komponenten für den Erfolg Ihrer Elektronikprojekte ist. Deshalb sind wir stolz darauf, eine umfangreiche Palette an Drosseln anzubieten, die für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronikindustrie geeignet sind. Unsere Produktpalette umfasst alles von Standarddrosseln für allgemeine Anwendungen bis hin zu spezialisierten Modellen, die für spezifische Anforderungen wie hohe Strombelastungen, geringe EMI (elektromagnetische Interferenz) oder präzise Filterung entwickelt wurden.

Mit unserer tiefgreifenden technischen Expertise und unserem Engagement für Qualität sichern wir Ihnen zu, dass jede Drossel in unserem Angebot die Leistung und Zuverlässigkeit bietet, die Sie für Ihre elektronischen Schaltungen benötigen. Vertrauen Sie auf ROTIMA, um die Bauteile zu liefern, die Ihre Elektronikprojekte auf die nächste Stufe heben.
  • Grosse Auswahl an Drosseln
  • Für Elektrotechnik- und Elektronik-Business
  • Schnell geliefert, zollfrei empfangen – direkt aus deutschem Lager
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da

Unser Angebot an Drosseln:

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Drosseln für elektronische Anwendungen, darunter Ringkerndrosseln und Speicherdrosseln. Unsere Ringkerndrosseln bieten eine effektive Lösung zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen und zur Filterung von Hochfrequenzsignalen. Speicherdrosseln hingegen eignen sich ideal zur Energiespeicherung und zur Stabilisierung von Spannungs- und Stromflüssen in Schaltkreisen. Mit einer breiten Auswahl an Drosseln können wir Ihnen die passende Lösung für Ihre Anforderungen bieten. Vertrauen Sie auf unsere hochwertigen Produkte und Expertise, um die Leistung Ihrer elektronischen Geräte zu optimieren. Entdecken Sie noch heute unser Sortiment und profitieren Sie von erstklassigen Drossellösungen für Ihre Projekte.
Ringkerndrosseln

Ringkerndrosseln

Erfahren Sie, wie Ringkerndrosseln Ihre elektronischen Systeme optimieren können. Durch ihre herausragende Fähigkeit, elektromagnetische Störungen zu unterdrücken und Hochfrequenzsignale zu filtern, bieten Ringkerndrosseln eine effektive Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Mehr erfahren
Speicherdrosseln

Speicherdrosseln

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Speicherdrosseln für Ihre elektronischen Schaltungen. Diese spezialisierten Drosseln sind ideal zur Stabilisierung von Spannungs- und Stromflüssen sowie zur Energiespeicherung in verschiedenen Anwendungen geeignet.
Mehr erfahren

Unser offizieller Vertriebspartner: Kaschke Components

Speicherdrosseln
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1955 stellte Kaschke Components ressourcenschonend und leistungsstarke induktiven Bauelemente und weichmagnetischen Werkstoffe her, welche in vielfältigen Applikationen vom Hörgerät bis zur Photovoltaikanlage unverzichtbare Dienste leisten.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Drosseln
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Standard und kundenspezifische Drosseln direkt vom Hersteller

In der Welt der Elektrotechnik ist die Qualität und Anpassungsfähigkeit der Komponenten entscheidend für den Erfolg eines jeden Projekts. Deshalb bieten wir eine breite Palette an Drosseln, sowohl in Standardausführungen als auch als kundenspezifische Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Drosseln finden Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsgebieten, von der Leistungselektronik über die Energieversorgung bis hin zu Automatisierungssystemen und Telekommunikationsgeräten.

Unsere Standarddrosseln decken ein breites Spektrum an Anforderungen ab und sind sofort verfügbar, um eine schnelle Implementierung in Projekten zu ermöglichen. Sie sind ideal für gängige Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz im Vordergrund stehen.

Für spezifische Anwendungen, bei denen einzigartige Spezifikationen und Leistungsmerkmale erforderlich sind, bieten wir massgeschneiderte Drossellösungen an. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir kundenspezifische Drosseln, die genau auf die technischen Anforderungen und die besonderen Einsatzbedingungen abgestimmt sind. Dies umfasst Drosseln für spezielle Frequenzbereiche, hohe Strombelastungen, minimierte elektromagnetische Interferenzen oder für den Einsatz in extremen Umgebungen.
Drosseln
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Roland Jungen
Roland Jungen
Key Account Manager CH
+41 44 927 26 24
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Drosseln

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Drosseln

Tauchen Sie tiefer in die Welt der Drosseln in der Elektronik ein und entdecken Sie deren breites Anwendungsspektrum sowie ihre Bedeutung für die Leistungsoptimierung elektronischer Systeme. Erhalten Sie umfassende Einblicke und weitere Informationen zu den verschiedenen Arten von Drosseln und deren Funktionen in elektronischen Schaltkreisen.

Was sind Drosseln und wozu dienen sie?

Drosseln sind elektronische Bauteile, die den Strom oder die Spannung in einem elektrischen Schaltkreis begrenzen. Sie dienen dazu, unerwünschte elektrische Störungen wie Hochfrequenzrauschen oder Spannungsspitzen zu reduzieren und somit die Stabilität und Zuverlässigkeit eines Systems zu verbessern.

Es gibt verschiedene Arten von Drosseln, darunter Induktivitäten und Transformator-Drosseln. Induktivitäten bestehen aus einer Spule, die den Stromfluss begrenzt, indem sie eine induzierte Spannung erzeugt, die dem Änderungsrate des Stroms entgegenwirkt. Sie werden oft in Gleichstromschaltungen verwendet, um den Stromfluss zu glätten und Spannungsspitzen zu dämpfen.

Transformator-Drosseln bestehen aus einer Spule, die den Stromfluss begrenzt, indem sie den Magnetfluss ändert und somit eine Spannung induziert, die dem Strom entgegenwirkt. Sie werden häufig in Wechselstromschaltungen eingesetzt, um den Strom zu begrenzen und die Spannung zu stabilisieren.

Drosseln finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Stromversorgungstechnik, der Telekommunikation, der Elektronik und der Automobilindustrie. Sie helfen dabei, elektromagnetische Störungen zu reduzieren, Schaltkreise vor Überstrom zu schützen und die Energieeffizienz von Systemen zu verbessern.
Mehr erfahren

Welche verschiedenen Arten von Drosseln gibt es?

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Drosseln, die in der Elektronik eingesetzt werden:
1. Ringkern-Drosseln: Ideal zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen und zur Filterung von Hochfrequenzsignalen.

2. Speicherdrosseln: Perfekt zur Stabilisierung von Spannungs- und Stromflüssen sowie zur Energiespeicherung in Schaltkreisen.

3. Luftspulen: Flexibel einsetzbar und bieten eine geringe Verlustleistung, jedoch sind sie grösser als andere Drosseln.

4. Strommessdrosseln: Werden verwendet, um den Stromfluss in einem elektrischen Stromkreis zu messen und zu begrenzen.

Mehr erfahren

Wie funktionieren Drosseln in elektrischen Schaltungen?

Drosseln sind elektrische Bauteile, die in elektrischen Schaltungen verwendet werden, um den Stromfluss zu begrenzen oder zu steuern. Sie bestehen aus einer Spule aus isoliertem Draht, der um einen magnetischen Kern gewickelt ist.

Der magnetische Kern in der Drossel verstärkt das Magnetfeld, das durch den Stromfluss in der Spule erzeugt wird. Dadurch entsteht eine Induktivität, die den Stromfluss durch die Drossel begrenzt. Je höher die Induktivität der Drossel ist, desto stärker wird der Stromfluss begrenzt.

Durch die Begrenzung des Stromflusses kann eine Drossel dazu beitragen, unerwünschte Störungen oder Spannungsspitzen in einer Schaltung zu reduzieren. Sie kann auch dazu verwendet werden, den Stromfluss in einem Schaltkreis zu stabilisieren oder zu filtern, indem sie bestimmte Frequenzen blockiert.

Die Funktionsweise einer Drossel beruht auf den physikalischen Eigenschaften einer Spule, insbesondere auf der Selbstinduktion. Wenn ein Strom durch eine Spule fliesst, erzeugt er ein Magnetfeld um die Spule herum. Wenn sich der Strom ändert, ändert sich auch das Magnetfeld, was wiederum eine Spannung in der Spule erzeugt, die dem Strom entgegenwirkt. Diese Selbstinduktionseigenschaft der Spule begrenzt den Stromfluss.

In einer Schaltung wird die Drossel in Serie zu einem Verbraucher oder einer anderen Komponente geschaltet. Der Strom fliesst durch die Drossel und wird durch die Induktivität begrenzt. Die Drossel kann auch dazu beitragen, die Spannung zu glätten oder zu stabilisieren, indem sie als Energiespeicher fungiert und den Stromfluss kontrolliert.

Insgesamt spielen Drosseln eine wichtige Rolle bei der Steuerung und Stabilisierung des Stromflusses in elektrischen Schaltungen. Sie sind in einer Vielzahl von Anwendungen wie Netzteilen, Filtern, Schaltnetzteilen und Hochfrequenzschaltungen weit verbreitet.
Mehr erfahren

Welche Eigenschaften und Merkmale zeichnen eine gute Drossel aus?

Eine gute Drossel zeichnet sich durch folgende Eigenschaften und Merkmale aus:

1. Effizienz: Eine gute Drossel sollte einen hohen Wirkungsgrad aufweisen und den Stromfluss effizient regulieren, um Energieverluste zu minimieren.

2. Spannungsstabilität: Sie sollte in der Lage sein, die Spannung auf einem konstanten Niveau zu halten und Schwankungen zu minimieren, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.

3. Geräuschlosigkeit: Eine gute Drossel sollte keine Geräusche verursachen, um die Umgebung nicht zu stören oder andere Komponenten zu beeinträchtigen.

4. Hitzebeständigkeit: Sie sollte in der Lage sein, hohe Temperaturen über einen längeren Zeitraum zu ertragen, ohne ihre Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.

5. Kompaktes Design: Eine gute Drossel sollte kompakt und platzsparend sein, um in verschiedenen Geräten und Anwendungen eingesetzt werden zu können.

6. Gute elektrische Parameter: Sie sollte über die richtigen elektrischen Parameter wie Induktivität, Widerstand und Kapazität verfügen, um die gewünschte Stromregulierung zu ermöglichen.

7. Langlebigkeit: Eine gute Drossel sollte eine lange Lebensdauer haben und in der Lage sein, unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu arbeiten, ohne an Leistungsfähigkeit einzubüssen.

8. Zuverlässigkeit: Sie sollte zuverlässig sein und eine konstante Leistung über einen längeren Zeitraum hinweg liefern, um die Sicherheit und Funktionalität des Systems zu gewährleisten.

9. Gute EMI-Filterung: Eine gute Drossel sollte in der Lage sein, elektromagnetische Interferenzen effektiv zu filtern und die Störaussendungen zu reduzieren, um die Signalqualität zu verbessern.

10. Kompatibilität: Sie sollte mit den anderen Komponenten im System gut zusammenarbeiten und eine reibungslose Integration ermöglichen.

Diese Eigenschaften und Merkmale tragen dazu bei, dass eine Drossel ihre Funktion effektiv erfüllt und eine stabile Stromversorgung gewährleistet.
Mehr erfahren

Welche Anwendungsgebiete gibt es für Drosseln in der Industrie und im Alltag?

Drosseln werden in verschiedenen Anwendungsgebieten sowohl in der Industrie als auch im Alltag eingesetzt. Hier sind einige Beispiele:

Industrie:
1. Elektronik: Drosseln werden häufig in Schaltnetzteilen eingesetzt, um den Strom zu begrenzen oder zu filtern.
2. Automobilindustrie: Drosseln werden in Fahrzeugen verwendet, um elektronische Systeme vor Überspannung und elektromagnetischen Störungen zu schützen.
3. Industrielle Automatisierung: Drosseln werden in Frequenzumrichtern eingesetzt, um elektrische Störungen zu minimieren und die Effizienz zu verbessern.
4. Maschinenbau: Drosseln werden in Motoren und Generatoren verwendet, um elektrische Störungen zu reduzieren und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Alltag:
1. Unterhaltungselektronik: Drosseln werden in Fernsehern, Computern und anderen elektronischen Geräten eingesetzt, um Störungen zu reduzieren und eine effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
2. Beleuchtung: Drosseln werden in Leuchtstofflampen und LED-Beleuchtungssystemen verwendet, um den Stromfluss zu regulieren und das Flimmern zu reduzieren.
3. Haushaltsgeräte: Drosseln werden in Geräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen und Klimaanlagen eingesetzt, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
4. Energieeffizienz: Drosseln werden in Energiesparlampen und Solaranlagen eingesetzt, um die Effizienz der Stromversorgung zu verbessern und den Energieverbrauch zu reduzieren.

Diese Liste ist nicht abschliessend, da es viele weitere Anwendungsgebiete für Drosseln gibt. Die genaue Verwendung hängt von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen der jeweiligen Anwendung ab.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern