Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Chip Inductors

Unser offizieller Vertriebspartner: Hongda Capacitors

Your browser does not support the video tag.
Hongda Capacitors zählt zu den führenden Herstellern von Chip-Kondensatoren mit jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Fertigungstechnologie. Das Unternehmen ist nach ISO9001:2015 und IATF16949 zertifiziert und steht für höchste Qualitätsstandards in der Automobil-, Elektronik- und Industriebranche.

Als offizieller Vertriebspartner von Hongda Capacitors bieten wir unseren Kunden leistungsstarke Kondensatoren, die sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und innovative Technologie auszeichnen.

Produktpalette unserer Chip Inductors

Unsere Chip Inductors bieten eine zuverlässige Lösung für Hochfrequenzanwendungen in 5G-Technologie, IoT, Mobilfunk und HF-Filtern. Wir führen eine breite Auswahl an Multilayer Chip Inductors für kompakte Designs sowie High Q Inductors für minimale Signalverluste und höchste Effizienz.
Alle Produkte zu unseren Induktivitäten auch in unserem Katalog:
Hongda Katalog

HDCI Series (Ceramic) - Multilayer Chip Inductor

HDCI0603T

L | (nH)0,6-56
Q | Min.9-14
L,Q Test Freq. | (MHz)300-500
Q (MHz) | 50013-24
Q (MHz) | 80013-32
Q (MHz) | 18001-54
Q (MHz) | 20008-57
Q (MHz) | 24005-65
SRF (MHz) | Min.1200-10000
DCR (Ω) | Max.0,06-3,2
Ir (mA) | Max.60-600
Mehr Informationen

HDCI1005T

Inductance | (nH)1-330
L Test Freq. | (MHz)50-100
Q (MHz) Min. | 1008-9
Q (MHz) Min. | 90015-44
Q (MHz) Min. | 180022-50
SRF (MHz) | Min.350-10000
DCR (Ω) | Max.0,08-6
Ir (mA) | Max.50-400
Mehr Informationen

HDCI1608H

Inductance | (nH)1-330
Q | Min.8-12
L Test Freq. | (MHz)50-100
SRF (MHz) | Min.350-10000
DCR (Ω) | Max.0,05-3
Ir(mA) | Max.300-500
Mehr Informationen

HDCI2012H

Inductance | (nH)1,5-470
Q | Min.10-15
L Test Freq. | (MHz)50-100
SRF (MHz) | Min.200-6000
DCR (Ω) | Max.0,1-2,8
Ir(mA) | Max.300-600
Mehr Informationen

HDFI Series (Ferrite) - Multilayer Chip Inductor

HDFI1005A/C/D

Inductance | (uH)0,05-10
Q | Min.10-20
L Test Freq. | (MHz)2-50
SRF (MHz) | Min.9-220
DCR (Ω) | Max.0,45-3,45
Ir(mA) | Max.2-25
Mehr Informationen

HDFI1608A/C/D/E

Inductance | (uH)0,05-33
Q | Min.15-35
L Test Freq. | (MHz)1-50
SRF (MHz) | Min.10-600
DCR (Ω) | Max.0,2-2,95
Ir(mA) | Max.1-50
Mehr Informationen

HDFI2012A/C/D/E

Inductance0,05-100
Q15-50
L Test Freq.1-50
SRF (MHz)8-350
DCR (Ω)0,2-2,5
Ir(mA)2-300
Mehr Informationen

HDTC Series (Ceramic) - High Q Inductor

HDTC0402C

Inductance | (nH)1-120
L Test Freq. | (MHz)250
Q | Min.15-28
Q Test Freq. | (MHz)250
DCR (Ω) | Max.0,05-2,2
Ir(mA) | Max.30-1360
SRF (GHz) | Min.1,1-12,9
Mehr Informationen

HDTC0402H

Inductance | (nH)1,5-120
L Test Freq. | (MHz)100
Q | Min.10-30
Q Test Freq. | (MHz)250
DCR (Ω) | Max.0,03-2,66
Ir(mA) | Max.110-1000
SRF (GHz) | Min.1-18
Mehr Informationen

HDTC0402P

Inductance | (nH)1,3-75
L Test Freq. | (MHz)100
Q | Min.20-35
Q Test Freq. | (MHz)250
DCR (Ω) | Max.0,01-1,22
Ir(mA) | Max.320-3150
SRF (GHz) | Min.2,4-18
Mehr Informationen

HDTC0402HP

Inductance | (nH)1-220
L Test Freq. | (MHz)100-250
Q | Min.20-32
Q Test Freq. | (MHz)250
DCR (Ω) | Max.0,03-3,1
Ir(mA) | Max.160-2300
SRF (GHz) | Min.0,96-16
Mehr Informationen

HDTC0603C

Inductance | (nH)1,6-390
L Test Freq. | (MHz)100-250
Q | Min.13-40
Q Test Freq. | (MHz)100-250
DCR (Ω) | Max.0,03-4,35
Ir(mA) | Max.100-700
SRF (GHz) | Min.0,78-12,5
Mehr Informationen

HDTC0805CW

Inductance | (nH)3,3-1000
L Test Freq. | (MHz)25-250
Q | Min.20-65
Q Test Freq. | (MHz)50-1500
DCR(Ω) | Max.0,08-2,5
Ir(mA) | Max.170-600
SRF (GHz) | Min.188-7900
Mehr Informationen

HTF Series (Ferrite) - High Q Inductor

HTF0402H

Inductance | (nH)20-560
L Test Freq. | (MHz)7,9
DCR (Ω) | Max.0,05-0,92
Ir(mA) | Max.200-1600
SRF (MHz) | Min.600-2600
Mehr Informationen

HTF0402P

Inductance | (nH)20-3300
L Test Freq. | (MHz)1-100
DCR (Ω) | Max.0,03-3,65
Ir(mA) | Max.130-2200
SRF (MHz) | Min.80-3000
Mehr Informationen

HTF0603W

Inductance | (uH)0,05-22
L Test Freq. | (MHz)2,5-7,9
Q | Min.10-12
Q Test Freq. | (MHz)2,5-7,9
DCR (Ω) | Max.0,1-12
Ir(mA) | Max.100-1500
SRF (MHz) | Min.10-1700
Mehr Informationen

HTF0805W

Inductance | (uH)0,12-110
L Test Freq. | (MHz)1-7,9
Q | Min.8-19
Q Test Freq. | (MHz)1-7,9
DCR (Ω) | Max.0,27-26
Ir(mA) | Max.20-750
SRF (MHz) | Min.5-500
Mehr Informationen

HTF1008W

Inductance | (uH)1-100
L Test Freq. | (MHz)2,5-7,9
Q | Min.12-18
Q Test Freq. | (MHz)2,5-7,9
DCR (Ω) | Max.0,62-20,5
Ir(mA) | Max.120-700
SRF (MHz) | Min.4,5-230
Mehr Informationen

HTF1210W

Inductance | (uH)0,56-680
L Test Freq. | (MHz)1-25
Q | Min.6-30
Q Test Freq. | (MHz)1-25
DCR (Ω) | Max.0,4-9000
Ir(mA) | Max.10-450
SRF (MHz) | Min.2-200
Mehr Informationen

Chip Induktivitäten für drahtlose Kommunikation

Chip Inductors kaufen

  • Optimale Signalübertragung in Hochfrequenzschaltungen
  • Multilayer & High Q Inductor für präzise Frequenzsteuerung
  • Vielseitig einsetzbar
  • Qualität durch starke Partnerschaft

Anwendungsbereiche von Chip Inductors

Chip Inductors sind in vielen Hochfrequenzanwendungen unverzichtbar. Sie kommen in drahtlosen Kommunikationssystemen, Mobilfunkmodulen, HF-Filtern und Oszillatoren zum Einsatz, um Signale zu stabilisieren und Störungen zu minimieren. In der 5G-Technologie ermöglichen sie eine präzise Frequenzsteuerung, während sie in IoT-Geräten für eine effiziente drahtlose Kommunikation sorgen.

In HF-Filtern dienen Chip Inductors dazu, bestimmte Frequenzbereiche zu selektieren oder unerwünschte Signale auszublenden. In RF-Oszillatoren stabilisieren sie die Frequenz von Schwingkreisen und gewährleisten eine präzise Signalübertragung. Auch in der Automobiltechnik werden sie in Infotainmentsystemen und Fahrzeugkommunikation genutzt, um eine störungsfreie Datenübertragung zu ermöglichen.

Die Rotima AG vertreibt hochwertige Multilayer Chip Inductors und High Q Inductors von Hongda Capacitors, die für anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen entwickelt wurden. Durch ihre kompakte SMD-Bauform und ihre hohe Güte (Q-Faktor) eignen sie sich ideal für platzkritische Designs mit maximaler Effizienz.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Chip Inductors
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

HDCI Series (Ceramic) - Multilayer Chip Inductor

Chip Inductor

HDCI0603T

Chip Inductor

HDCI1005T

Chip Inductor

HDCI1608H

Chip Inductor

HDCI2012H

HDFI Series (Ferrite) - Multilayer Chip Inductor

Chip Inductor

HDFI1005A/C/D

Chip Inductor

HDFI1608A/C/D/E

Chip Inductor

HDFI2012A/C/D/E

HDTC Series (Ceramic) - High Q Inductor

Chip Inductor

HDTC0402C

Chip Inductor

HDTC0402H

Chip Inductor

HDTC0402P

Chip Inductor

HDTC0402HP

Chip Inductor

HDTC0603C

Chip Inductor

HDTC0805CW

HTF Series (Ferrite) - High Q Inductor

Chip Inductor

HTF0402H

Chip Inductor

HTF0402P

Chip Inductor

HTF0603W

Chip Inductor

HTF0805W

Chip Inductor

HTF1008W

Chip Inductor

HTF1210W

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Chip Inductors
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Chip Inductors für präzise Hochfrequenzanwendungen

Chip Inductors sind essenzielle Bauteile in der Hochfrequenztechnik. Sie kommen in drahtlosen Kommunikationssystemen, HF-Filtern, Oszillatoren und Tuning-Schaltungen zum Einsatz. Diese Induktivitäten ermöglichen eine stabile Signalübertragung, minimieren Verluste und verbessern die Leistung von Hochfrequenzschaltungen.

Als Distributor für hochwertige Elektronikkomponenten bietet die Rotima AG eine breite Auswahl an Chip Inductors, darunter Multilayer Chip Inductors und High Q Inductors, die für Anwendungen mit höchsten Anforderungen entwickelt wurden. In enger Zusammenarbeit mit Hongda Capacitors, einem führenden Hersteller aus China, liefern wir zuverlässige und leistungsstarke Chip Inductors für 5G-Technologie, IoT-Geräte, Mobilfunkmodule und weitere HF-Anwendungen.

Ob kompakte SMD-Bauformen, hohe Güte (Q-Faktor) oder geringe Dämpfung – wir bieten die passenden Lösungen für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von hochwertigen Hochfrequenz-Induktivitäten für Ihre Anwendungen.

Unser Angebot an weiteren Induktivitäten:

SMD Power

Power Inductors

Power Inductors bezeichnet leistungsstarke, oberflächenmontierte (SMD) elektronische Bauteile, die in Hochstrom- und Hochspannungsanwendungen eingesetzt werden. Dazu gehören SMD-Induktivitäten, -Widerstände und -Kondensatoren mit hoher Belastbarkeit, optimiert für kompakte Designs in Leistungselektronik, Stromversorgungen und Industrieanwendungen. Sie bieten hohe Effizienz, thermische Stabilität und zuverlässige Leistung.
Mehr erfahren
SMD Signal

Coil Inductors

Coil Inductors bezeichnet eine Technologie zur Signalübertragung in oberflächenmontierten (SMD) elektronischen Bauteilen. Sie ermöglicht eine kompakte, präzise und zuverlässige Signalverarbeitung in Leiterplatten für moderne Elektronik. Häufig genutzt in Hochfrequenz-, Kommunikations- und Steuerungssystemen, verbessert sie die Leistungsfähigkeit und Miniaturisierung elektronischer Geräte.
Mehr erfahren
Transformer & Übertrager

Transformer & Übertrager

Transformer & Übertrager sind elektrische Bauteile zur Spannungsanpassung, Energieübertragung und Signaltrennung. Transformatoren wandeln Wechselspannungen durch elektromagnetische Induktion, während Übertrager speziell zur Impedanzanpassung oder Signalübertragung genutzt werden. Sie finden Anwendung in Netzteilen, Audio-Technik und Industrieelektronik. Ihre Effizienz und Bauweise variieren je nach Einsatzbereich.
Mehr erfahren
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Chip Inductors
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Aufbau und Funktionsweise von Chip Inductors

Chip Inductors sind speziell für Hochfrequenzanwendungen optimierte Induktivitäten. Sie bestehen aus einer gewickelten oder gedruckten Spule, die auf einem Ferrit- oder Keramikkern platziert ist. Je nach Bauform gibt es Multilayer Chip Inductors, die aus mehreren übereinanderliegenden Induktivitätsschichten bestehen, sowie High Q Inductors, die besonders geringe Verluste aufweisen.

Diese Spulen speichern und regulieren elektromagnetische Energie und sorgen so für eine stabile Signalübertragung in Hochfrequenzschaltungen. Sie werden in drahtlosen Kommunikationsmodulen, HF-Filtern und Oszillatoren eingesetzt, um unerwünschte Störungen zu reduzieren und präzise Frequenzabstimmungen zu ermöglichen. Dank der kompakten SMD-Bauform lassen sie sich platzsparend auf Leiterplatten integrieren. Die Rotima AG vertreibt hochwertige Chip Inductors von Hongda Capacitors, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der 5G-Technologie, IoT und Mobilfunktechnik entwickelt wurden.
Primär Seiten AC-DC Wandler in der Elektronik-Branche
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Tobias Nuffer
Tobias Nuffer
Geschäftsführer & Key Accounting DE
+49 8341 93403 20
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Andrei Jantea
Andrei Jantea
Sales- and Productmanagement
+41 44 927 26 44
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Chip Inductors

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Informationen zu Chip Inductors

In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Aufbau, Funktionsweise und Anwendungen von Chip Inductors. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, die passende Induktivität für Ihre Hochfrequenzanwendungen zu finden.

Was sind Chip Inductors und wofür werden sie in der Hochfrequenztechnik eingesetzt?

Chip Inductors sind speziell entwickelte Induktivitäten, die für Hochfrequenzanwendungen optimiert sind. Sie bestehen aus einer gewickelten oder gedruckten Spule, die in einem Ferrit- oder Keramikkern eingebettet ist. Diese Bauteile speichern magnetische Energie und regulieren elektromagnetische Signale in Hochfrequenzschaltungen.

In der Hochfrequenztechnik werden Chip Inductors zur Signalfilterung, Frequenzstabilisierung und Unterdrückung unerwünschter Interferenzen genutzt. Sie kommen in drahtlosen Kommunikationsmodulen, Mobilfunktechnik, HF-Filtern und Oszillatoren zum Einsatz. Besonders in 5G- und IoT-Anwendungen sind sie essenziell, da sie die präzise Steuerung von Hochfrequenzsignalen ermöglichen.

Die Rotima AG vertreibt hochwertige Multilayer Chip Inductors und High Q Inductors von Hongda Capacitors, die speziell für hochfrequenzkritische Anwendungen entwickelt wurden. Durch ihre kompakte SMD-Bauform und ihre hohe Güte (Q-Faktor) bieten sie maximale Effizienz in platzsparenden Designs.
Mehr erfahren

Welche Unterschiede gibt es zwischen Multilayer Chip Inductors und High Q Inductors?

Multilayer Chip Inductors und High Q Inductors sind zwei verschiedene Bauformen von Chip Inductors mit spezifischen Eigenschaften für unterschiedliche Anwendungen.

Multilayer Chip Inductors bestehen aus mehreren übereinanderliegenden Induktivitätsschichten, die in einem Keramik- oder Ferritmaterial eingebettet sind. Diese Bauweise ermöglicht eine hohe Induktivität bei kompakter Größe und ist besonders für EMV-Filter, HF-Schaltungen und kompakte Mobilfunkmodule geeignet.
High Q Inductors haben einen besonders hohen Gütefaktor (Q-Faktor), was bedeutet, dass sie eine minimale Dämpfung und geringe Signalverluste bieten. Sie sind ideal für Hochfrequenz-Oszillatoren, Resonanzkreise und Hochleistungs-HF-Anwendungen.

Bei der Auswahl spielt die gewünschte Frequenzstabilität, Induktivität und Baugröße eine entscheidende Rolle. Als Distributor bietet die Rotima AG eine breite Auswahl beider Induktortypen von Hongda Capacitors, um den Anforderungen verschiedenster Hochfrequenzanwendungen gerecht zu werden.
Mehr erfahren

Wie finde ich die passende RF Spule für meine Anwendung?

Die Wahl der richtigen RF Spule hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Betriebsfrequenz, Induktivität, der Gütefaktor (Q), der Gleichstromwiderstand (DCR) und die maximale Strombelastbarkeit.

Für Anwendungen mit hohen Frequenzen und minimalen Signalverlusten sind High Q Inductors die beste Wahl, da sie eine geringe Dämpfung bieten. Wenn die Induktivität in einem kompakten Format benötigt wird, eignen sich Multilayer Chip Inductors besser.
Außerdem spielt die Umgebung eine Rolle: In drahtlosen Kommunikationsmodulen, HF-Filtern und Oszillatoren sind Chip Inductors mit hoher Präzision erforderlich. In 5G- oder IoT-Anwendungen sind verlustarme Spulen entscheidend, um eine zuverlässige drahtlose Kommunikation zu gewährleisten.
Mehr erfahren

Warum ist der Q-Faktor (Gütefaktor) bei Chip Inductors so wichtig?

Der Gütefaktor (Q-Faktor) beschreibt das Verhältnis der gespeicherten Energie zur Energie, die in Form von Wärme oder Strahlung verloren geht. Ein hoher Q-Faktor bedeutet eine geringe Dämpfung und hohe Effizienz, während ein niedriger Q-Faktor auf größere Verluste hinweist.

In Hochfrequenzanwendungen sind Chip Inductors mit hohem Q-Faktor entscheidend, da sie die Signalqualität verbessern, Interferenzen minimieren und eine präzisere Frequenzsteuerung ermöglichen. Besonders in HF-Filtern, Oszillatoren und drahtlosen Kommunikationsmodulen müssen Spulen mit hohem Q-Faktor verwendet werden, um eine stabile und störungsfreie Signalübertragung zu gewährleisten.
Mehr erfahren

Welche Rolle spielen Chip Inductors in der drahtlosen Kommunikation und 5G-Technologie?

Chip Inductors sind essenziell für die drahtlose Kommunikation und 5G-Technologie, da sie in Hochfrequenz-Schaltungen zur Signalanpassung, Filterung und Frequenzstabilisierung beitragen.

In 5G-Netzwerken ermöglichen sie die präzise Steuerung von Hochfrequenzsignalen, indem sie unerwünschte Interferenzen herausfiltern und eine zuverlässige Signalübertragung sicherstellen. In IoT-Geräten sorgen sie für eine stabile Verbindung, indem sie Hochfrequenzsignale effizient regulieren und Verluste minimieren.

Besonders Multilayer Chip Inductors und High Q Inductors sind für diese Anwendungen geeignet, da sie eine hohe Induktivität bei kompakter Bauweise bieten. Sie sind in drahtlosen Antennenschaltungen, RF-Transmittern und Empfängern sowie in Mobilfunkmodulen unverzichtbar.

Durch die Kooperation mit Hongda Capacitors bietet die Rotima AG hochwertige Chip Inductors für die neuesten drahtlosen Kommunikationstechnologien – von 5G-Netzwerken bis hin zu IoT-Anwendungen und Hochleistungs-Funksystemen.
Mehr erfahren
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern