Rotima-Logo
  • Über uns
  • Einsatzgebiete
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Downloads
  • Elektronische Bauelemente
    • Bourns Produkte
      • Ceramic PTC Heaters Bourns®
      • Open LED Shunt (LSP) Bourns®
      • Switches Bourns®
      • Modular Contacts Bourns®
      • Induktivitäten Bourns®
      • Custom Magnetics Bourns®
      • Precision Sensors Bourns®
      • Commercial Panel Controls & Encoders Bourns®
      • Industrial Panel Controls Bourns®
      • Pro Audio Products Bourns®
      • Industrie Encoder Bourns®
      • Lagerbestand Bourns® Produkte
      • Schaltungsschutz
        • TBU® High-Speed Protectors Bourns®
        • Mini Breakers Bourns®
        • SinglFuse™ SMD Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC Resettable Fuses Bourns®
        • Multifuse® Polymer PTC freeXpansion™ Products Bourns®
        • Ceramic PTC Products Bourns®
        • Chipguard® ESD Suppressors Bourns®
        • Gas Discharge Tubes Bourns®
        • GMOV™ Hybrid Overvoltage Protection Components Bourns®
        • TCS™ High-Speed Protectors Bourns®
      • Turns-Counting Dials Bourns®
    • EMV-Filter
    • Dioden
      • Diodes Bourns®
      • Diode Arrays Bourns®
      • Power TVS Diodes Bourns®
    • Kondensatoren
      • Elektrolytkondensatoren
        • Schraubanschluss-Elektrolytkondensatoren
        • Snap-In-Elektrolytkondensatoren
        • SMT-Elektrolytkondensatoren
        • Radial-Elektrolytkondensatoren
        • Polymer-Elektrolytkondensatoren
      • Folienkondensatoren
        • Hochimpuls-Kondensatoren
        • Spark killer
        • Entstörkondensatoren
        • Folienkondensatoren von AIC-Europe
      • Keramikkondensatoren (MLCC)
      • Tantalkondensatoren
        • Radial-Tantalkondensatoren
        • SMT-Tantalkondensatoren
        • Hybrid-Tantalkondensatoren
    • Wandler
      • Gleichspannungswandler
      • Spannungswandler
      • Stromwandler
    • Entstörfilter
      • Funkentstörfilter
      • Netzentstörfilter
    • Varistoren
      • Multilayer Varistors (MLV) Bourns®
      • Metal Oxide Varistors (MOV) Bourns®
    • Thyristoren
      • TISP® Thyristor Surge Protectors Bourns®
    • Potentiometer
      • Commercial Slide Potentiometers Bourns®
      • Precision Controls Bourns®
      • Linear Motion Potentiometers Bourns®
      • Trimpot® Trimming Potentiometers Bourns®
    • Piezoelemente
    • Widerstände
      • Resistor Networks Bourns®
      • Current Sense Resistors Bourns®
      • Power Resistors Bourns®
      • Strommesswiderstände / Shunts
        • On-Board
        • Off-Board
      • Chip-Widerstände
    • Induktivitäten
      • Power Inductors
      • Coil Inductors
      • Chip Inductors
      • Transformer & Übertrager
  • Kundenspezifische Induktivitäten
    • Transformatoren
      • Kleintransformatoren
      • Spartransformatoren
      • Trenntransformatoren
      • Sicherheitstransformatoren
      • Ringkerntransformatoren
      • UI-Transformatoren
      • M-Transformatoren
      • EI-Transformatoren
      • Planartransformatoren
    • Drosseln
      • Ringkerndrosseln
      • Speicherdrosseln
    • Spulen
      • Luftspulen
      • Spulenkörper
      • Backlackspulen
    • Wickeltechnik
  • Elektronik Produktionsmittel
    • Metallgewebe
      • Erdungsbänder
      • Schlauchgeflechte
      • Flachgeflecht
      • Rundgeflecht
      • Flexible Masseverbinder / Erdungsbänder
      • Stromverbindungen
      • EMV- und Abschirmlösungen
      • Hochleistungs- und Speziallösungen
    • Stecker / Steckverbindungen
      • Schnellsteckverbindungen
      • Industriesteckverbinder
    • Litzen
      • Hochfrequenzlitzen
      • Feindrähte
    • Ferrite
      • Ferritkerne
    • Elektroisolierbänder
      • Glasgewebeband 3M – Typen 27-69-79
      • Polyesterlaminat 3M – Typen 44-44DA-44TA-44HT-55
      • Acetatgewebeband 3M – Typen 11 – 28
      • Epoxid-Folie 3M – Typen 1 – Super 10 – Super 20
      • Glasfaserverstärkte Polyesterfolien 3M – Typen 46 – 1039 – 1046 – 1076 – 1139 -1339
      • Elektroisolierband Papier 3M – Typen 12 – 16
      • Elektroisolierband Polyimid-Folie 3M – Typen 92 – 98C-1 – 1205 – 1218
      • Elektroisolierband PTFE-Folie 3M – Typen 60 – 61 – 62
      • Elektroisolierband PVC-Folie 3M – Scotch 22 – Super 33+ – Super 35 – Super 88
      • Elektroisolierband 3M Polyesterfolien
      • Elektrisch leitfähige Gewebebänder
      • EMV Abschirmfolie aus Aluminium
      • EMV Abschirmfolien aus Kupfer
    • Temperaturschalter
    • Vergussmasse
    • Impeder Kerne
    • Nanokristalline Materialien
    • Amorphe Materialien
  • Schlauchtechnik
    • Schrumpfschläuche
      • Kaltschrumpfschlauch EPDM
      • Schrumpfschlauch dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig glasklar Fluorpolymer RT-375
      • Schrumpfschlauch schneiden auf gewünschtes Sondermass
      • Schrumpfschlauch dickwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig transparent mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch mittelwandig mit und ohne Innenkleber
      • Schrumpfformteile warmschrumpfend
      • Schrumpfendkappe
      • Schrumpfschlauch dünnwandig mit Innenkleber
      • Schrumpfschlauch dünnwandig preisgünstig
      • Schrumpfschlauch halogenfrei dünnwandig
      • Schrumpfschlauch 3:1 dünnwandig
      • Schrumpfschlauch dünnwandig gelb/grün
      • Schrumpfschlauch dünnwandig Fluorelastomer VITON-E
      • Schrumpfschlauch superdünn Hart-PVC Kopalon für Akkupacks
      • Schrumpfschlauch dünnwandig PVDF Kynar
    • Silikonschläuche
      • Silikonschlauch Industrie
      • Silikonschlauch Pharma
      • Silikonschlauch MedTech
      • Silikon Rundschnur und Monofilament
      • Silikongewebe Schlauch – Druckschlauch
      • Silikonschrumpfschlauch
    • Schutzschläuche
      • Geflechtschlauch
      • Gewebeschrumpfschlauch
      • Isolierschlauch aus Polyamid 12
      • PA 12 Schlauch
    • Fluorkunststoffschlauch
      • FEP Schlauch
      • FEP Schrumpfschlauch 2:1
      • FEP Schrumpfschlauch 1,3:1 und 1,6:1
      • FEP Schrumpfschlauch 110°C
      • FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung
      • FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
      • PFA Schlauch
      • PTFE Schlauch
      • PTFE Schrumpfschlauch 2:1
      • PTFE Schrumpfschlauch 4:1
      • PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall
      • PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch
    • Spezialschläuche
      • Spezialschläuche PEEK
      • Polyimid Schlauch
      • PEEK Schrumpfschlauch
    • Weitere Schlauchtechnik
      • PTFE-Schrumpfschläuche
      • Chemieschläuche
      • Industrieschläuche
      • Lebensmittelschläuche
  • Aktive Bauelemente
    • All-IN-ONE AC-DC Wandler
    • Primär Seiten AC-DC Wandler
    • Sekundär Seiten AC-DC Wandler
    • Nicht-Isolierter AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter Controller
    • GaN AC-DC Wandler
    • Synchrongleichrichter
Mehrwert Distributor und Entwicklung

Schlauchtechnik - Industrieschläuche vom Spezialisten, Distributor

  • Grosse Auswahl an Schlauchtechnik
  • Für Elektrotechnik- und Elektronik-Business
  • Direkter Draht statt Warteschleife – wir sind für Sie da
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Schlauchtechnik
Über 60 Jahre Erfahrung
in der Elektrotechnik- und Elektronikbranche
Kurze Lieferzeiten
durch optimierte Lagerhaltung
Deutschland und Schweiz
Doppelte Standortstärke und Zuverlässigkeit

Schlauchtechnik als Standard oder kundenspezifisch

In unserem Angebot zum Thema finden Sie eine Vielfalt an Grössen, Farben und Materialien, die allen branchenüblichen Spezifikationen entsprechen und sich für präzise Anwendungen eignen. Jedes Produkt in unserem Sortiment wurde sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Im folgenden finden Sie detaillierte Tabellen mit Grössen und technischen Daten zu jedem unserer Schläuche. Diese Tabellen bieten Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick, einschliesslich Durchmesser, Temperaturbereich und Materialeigenschaften. So können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Schlauch für Ihre spezifischen Anforderungen finden.
Schlauchtechnik-Industrieschlauche-auf-Rolle

Industrieschläuche

Industrieschläuche sind in der modernen Industrielandschaft von entscheidender Bedeutung. Die richtige Schlauchtechnik bietet zuverlässigen Schutz und präzise Führung für Kabel und Leitungen in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Chemieschlaeuche-auf-Rolle

Chemieschläuche

Chemieschläuche stellen eine essenzielle Komponente in der modernen Industrie dar. Die spezielle Schlauchtechnik wurde dafür, den hohen Anforderungen des Transports und der Handhabung von Chemikalien in elektronischen Fertigungsprozessen gerecht zu werden.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Lebensmittelschlaeuche-auf-Rolle-verschiedene-Farben

Lebensmittelschläuche

Lebensmittelschläuche stellen innovative Schlauchtechnik dar, die höchste Hygienestandards mit modernster Elektronik verbindet. Sie müssen die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln während des Transports und der Verarbeitung gewährleisten.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-PTFE-Schrumpfschlaeuche-verschiedene

PTFE-Schrumpfschlauch

PTFE-Schrumpfschläuche sind in der Schlauchtechnik eine hochwertige Lösung, um empfindliche elektronische Komponenten effizient vor Umwelteinflüssen zu schützen. Gleichzeitig gewährleisten sie eine hervorragende elektrische Isolierung.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Schrumpfschlaeuche-verschiedene-Ausfuehrungen

Schrumpfschläuche

Schrumpfschläuche sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der modernen Elektrotechnik. Sie sorgen nicht nur für einen zuverlässigen Schutz von Kabeln und Leitungen, sondern sind in der Schlauchtechnik auch eine einfache und effektive Methode zur elektrischen Isolierung und Kennzeichnung.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Silikonschlaeuche-verschiedene-Groessen

Silikonschläuche

Silikonschläuche sind bedeutend, wenn es um zuverlässige und sichere Führung sowie den Schutz von Kabeln und Leitungen in anspruchsvollen elektronischen Anwendungen geht. In der Schlauchtechnik stehen sie für aussergewöhnliche Flexibilität, Hitzebeständigkeit und chemische Stabilität.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Schutzschlaeuche

Schutzschläuche

Ein Schutzschlauch ist in der Schlauchtechnik eine flexible Rohrleitung. Sie dient dazu, Kabel, Leitungen oder Schläuche vor mechanischen Beschädigungen, Umwelteinflüssen oder chemischen Substanzen zu schützen. Schutzschläuche werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Bei der Elektroinstallation, im Maschinenbau oder bei Automobilanwendungen, schützen und isolieren sie die darin verlaufenden Komponenten sicher und zuverlässig.
Mehr erfahren

Schlauchtechnik-Sortiment zu Fluorkunststoffschläuche

PTFE, FEP und PFA Fluorkunststoffschläuche finden ihren Einsatz bei zunehmend höheren Anforderungen an chemische Beständigkeit, Hitzebelastung und Hygiene. Ein Teflonschlauch wird in vielen Industrien wie der Elektrotechnik und Elektronik, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Chemie, Labortechnik und Regeltechnik sowie Nahrungsmittelindustrie verwendet. Moderne Schlauchtechnik muss immer höhere Erwartungen an elektrischer Isolation, Anwendungssicherheit und Beständigkeit erfüllen.
Schlauchtechnik-Silikonschlaeuche-verschiedene-Groessen

PTFE Schrumpfschlauch 4 : 1

Der spezielle Teflon-Schrumpfschlauch 4:1 aus PTFE weist eine hohe chemische Beständigkeit, UV- Beständigkeit und geringen Reibungswiderstand aus. Hohe Hitzebeständigkeit und weite Anwendungsgebiete zeichnen diesen PTFE Schrumpfschlauch aus.

Schrumpfverhältnis: 4 : 1
Schrumpftemperatur: 340°C
Dauerbetriebstemperatur: -200°C bis +260°C
Standardfarbe: natur
Lieferform: 4FT = 1.22 m oder Längen nach Wunsch
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-PTFE-Schrumpfschlaeuche-verschiedene

PTFE Schrumpfschlauch 2 : 1

Der spezielle Teflon-Schrumpfschlauch 2:1 aus PTFE weist eine hohe chemische Beständigkeit, UV- Beständigkeit und geringen Reibungswiderstand aus. Hohe Hitzebeständigkeit und weite Anwendungsgebiete zeichnen diesen PTFE Schrumpfschlauch aus.

Schrumpfverhältnis: 2 : 1
Schrumpftemperatur: 340°C
Dauerbetriebstemperatur: -200°C bis +260°C
Standardfarbe: natur
Lieferform: 4FT = 1.22 m oder Längen nach Wunsch
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Schrumpfschlaeuche-verschiedene-Ausfuehrungen

FEP/EFEP Doppelwand-Schrumpfschlauch

Der Doppelwand Schrumpfschlauch FEP/EFEP, funktioniert wie ein Schrumpfschlauch mit einem inneren Schmelzkleber. Bei Erreichen einer Schrumpftemperatur von ca. 200 °C verflüssigt sich die innere EFEP Schicht des doppelwandigen Schrumpfschlauchs und verschliesst das Schrumpfgut dauerhaft und dicht.

Der Vorteil von dem FEP/EFEP gegenüber dem handelsüblichen PTFE/FEP Doppelwand Schrumpfschlauch liegt in der deutlich tieferen Schrumpftemperatur von ca. 215 °C.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-PTFE-Schrumpfschlaeuche-verschiedene

FEP Schrumpfschlauch 1,3 : 1 und 1,6 : 1

Teflon-Schrumpfschlauch aus FEP ist chemisch sehr resistent und inert. Besonders geeignet als Splitterschutz für UV-Leuchten und Neonleuchten im Lebensmittelbereich. Überall dort im Einsatz, wo hohe Hygienestandards gefordert sind mit ätzenden Reinigungsmitteln oder Chemikalien hantiert wird.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-PTFE-Schrumpfschlaeuche-verschiedene

PTFE Schläuche (Schlauchtechnik aus Polytetrafluorethylen)

Der PTFE-Schlauch Sub-Lite-Wall (SLW) ist ein Mikrominiatur-Extrudat mit höchster Präzision bezüglich Abmessungen und Uniformität. Über die ganze Länge des Schlauches werden die Toleranzen gleichmässig eingehalten. Sub-Lite-Wall-Schläuche sind auch als Schrumpfschlauch lieferbar. Als Schlauchtechnik sind sie die dünnsten PTFE-Schrumpfschläuche der Welt.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Silikonschlaeuche-verschiedene-Groessen

FEP Schrumpfschlauch 2 : 1

Teflon-Schrumpfschlauch aus FEP ist chemisch sehr resistent und inert. Besonders geeignet als Splitterschutz für Leuchten und Neonleuchten im Lebensmittelbereich. Überall dort im Einsatz, wo hohe Hygienestandards gefordert sind mit ätzenden Reinigungsmitteln oder Chemikalien hantiert wird. Sterilsierbar. Flammwidrig UL 94 V-0
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Schrumpfschlaeuche-verschiedene-Ausfuehrungen

PTFE Schrumpfschlauch Sub-Lite-Wall

Dieser PTFE-Schrumpfschlauch in Sub-Lite-Wall Format ist der dünnste herkömmliche Teflon-Schrumpfschlauch der Welt. Die Schrumpfrate ist durchmesserspezifisch, siehe dazu die Grössentabelle. PTFE-Mikrominiatur-Schrumpfschlauch bietet höchste Präzision in Abmessungen und Uniformität. Über die gesamte Schrumpfschlauch-Länge werden die Toleranzen eingehalten. Dieser Schlauch ist nur extrudiert erhältlich, was heisst, dass er keine zusweisbare Schrumpfrate ausweist. Diese ergibt sich aus der Grössentabelle.

Schrumpfverhältnis: individuell
Schrumpftemperatur: 340°C
Dauerbetriebstemperatur: -200°C bis +260°C
Standardfarbe: natur
Lieferform: 4FT = 1.22 m oder Längen nach Wunsch
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Silikonschlaeuche-verschiedene-Groessen

PFA Schlauch

PFA Fluorkunststoffschläuche vereinen die chemischen Produktvorteile sowohl von PTFE Schläuchen wie auch die ausgezeichneten mechanisch-technischen Eigenschaften von FEP Schläuchen. Sie verfügen über die höchste und beste chemische Beständigkeit und sind thermoformbar und durchscheinend transparent. Die hohe Druckbelastung, Temperaturbeständigkeit, chemische Beständigkeit, ausgezeichnete dielektrische Eigenschaften wie auch die thermoplastische Weiterverarbeitung werden bei Perfluoralkoxy vereint. PFA-Schläuche weisen eine hohe Biegelastwechselfestigkeit aus und sind knickunempfindlicher als PTFE-Schläuche. Der High-Tech-Einsatz ist vielseitig: Medizinaltechnik, Pharmanwendungen, Lebensmittelindustrie, Spurenanalysegeräte usw. Dank der herausragenden dielektrischen Eigenschaften von PFA haben sich auch unerwartete Einsatzgebiete erschlossen wie etwa in der Elektronik und der Starkstromtechnik.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Silikonschlaeuche-verschiedene-Groessen

FEP Walzenüberzug mit Schrumpfung

Das Überziehen von Walzen verschiedenster Natur mit FEP Schrumpfschlauch ist vor allem sinnvoll in den Bereichen Textil, Druck, Papier, Nahrungsmittelverpackung. Nicht nur die Lebensdauer der Walzen wird wesentlich verlängert, sondern das über die Walzen laufende Endprodukt gewinnt auch an Qualität. Mitbestimmend ist vor allem die Tatsache, dass mit wesentlich saubereren Walzen gefertigt werden kann, denn einerseits bleibt an der homogenen FEP-Schicht praktisch keine Verunreinigung kleben –andererseits kann sie dank ihrer chemischen Resistenz mit Lösungsmitteln oder gar mit chemischen Substanzen gereinigt werden, denen die ungeschützte Walze nicht zu widerstehen vermöchte. Weitere wichtige Gesichtspunkte sind etwa die hohe Temperaturbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Feuchtigkeitsresistenz des Teflon-Überzugs.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-PTFE-Schrumpfschlaeuche-verschiedene

PTFE-FEP Doppelwand-Schrumpfschlauch

Der Doppelwand Schrumpfschlauch PTFE-FEP, auch Dualschrumpfschlauch genannt, funktioniert wie ein Schrumpfschlauch mit einem inneren Schmelzkleber. Bei Erreichen einer Schrumpftemperatur von ca. 330 °C verflüssigt sich die innere FEP Schicht des doppelwandigen Schrumpfschlauchs und verschliesst das Schrumpfgut dauerhaft und dicht.

Die FEP Innenschicht ist als thermoplastischer Fluorkunststoff dauerhaft temperaturresistent und auch resistent gegen Chemikalien. Ein Dualschrumpfschlauch wird verwendet, wenn das zu beschrumpfende Objekt wie Kabel, Verbinder, Draht, Splice, Anschlussklammer usw. dauerhaft dicht vor Umwelteinflüssen geschützt sein muss und eine feuchtigkeitsdichte Verkapselung erzielt werden soll.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Schrumpfschlaeuche-verschiedene-Ausfuehrungen

FEP Schläuche (Schlauchtechnik aus Fluorethylenpropylen)

FEP Fluorkunststoffschläuche ist eine besondere Schlauchtechnik, die hauptsächlich in ihrer transparenten Form verwendet wird. Fluorethylenpropylen ist ein einfacherer, thermisch verformbarer und verarbeitbarer Fluorkarbon-Kunststoff und weist einen weiten thermischen Arbeitsbereich aus. In der Schlauchtechnik ist das vollständig fluorierte FEP dem ebenfalls vollständig fluorierten PTFE am nächsten. Als Vorteile sind eine gute Ziehbarkeit, Schweissbarkeit und die glasklare Transparenz hervorzuheben. Beste elektrische Isolation und Alterungsbeständigkeit zeichnen FEP Schläuche ebenfalls besodners aus. Transparente FEP Schläuche weisen eine porenlose und antiadhäsive Innenwand auf. Sie werden immer dann eingesetzt, wenn sensible und aggressive Flüssigkeiten und Medien im Schlauchinnern transportiert werden. Mit dieser Schlauchtechnik sind alle üblichen Sterilisationsverfahren möglich. Fluorkunststoffschläuche aus FEP sind auf Anfrage FDA konform und finden einen breiten Einsatz in der Medizintechnik, Pharmaindustrie und im Lebensmittelbereich. FEP hat eine sehr hohe chemische Widerstandsfähigkeit und besteht gegen alle gängigen Lösungsmittel und Gase, sowohl auf basischer als auch säurehaltigen Bestandteile.

Die Teflon-Schläuche aus FEP, die von Rotima vertrieben und geliefert werden, werden hauptsächlich von Premium-Herstellern gefertigt.

FEP Fluorkunststoffschlauch erhalten Sie bei uns auch als Schrumpfschlauch und Dual Wall Schrumpfschlauch.
Mehr erfahren
Schlauchtechnik-Schrumpfschlaeuche-verschiedene-Ausfuehrungen

FEP Schrumpfschlauch 110 °C

Schnellschrumpfender FEP-Schrumpfschlauch, auch Fast Heat Shrinking (FHS) genannt, steht für schnellschrumpfende FEP-Schrumpfschläuche, die ihren Einsatz ab einer Schrumpftemperatur von nur 110 °C finden. Die grossen Vorteile einer reduzierten Schrumpftemperatur sind neben einer Zeitersparnis aufgrund raschem Schrumpfprozess vor allem die Anwendung bei wärme- und hitzesensiblen Gütern wie Thermometern, PVC oder anderen Materialien, die übliche Schrumpftemperaturen von 175 °C und mehr nicht ertragen.

Produktangebot
Die Serie der schnell und bei niedriger Temperatur ab 110 °C schrumpfenden FEP-Schrumpfschläuche kombiniert die herausragenden Eigenschaften von FEP mit hoher Beständigkeit gegen Temperatur, Spannung, Chemikalien mit ihrem einzigartigen Vorteil der niedrigen Schrumpftemperatur von 110°C. Dies ermöglicht, dass viele Materialien zum mechanischen, elektrischen und chemischen Schutz mit FEP ummantelt werden können. Die Anwendungen für FEP-Schrumpfschläuche sind sehr vielfältig und umfassen Isolierungen für Akkus, Isolierung von medizinischen Geräten, Kabelmäntel, Antihaftrollen, Sensor- und Sondenabdeckungen, Schlauchschutz, elektrische Klemmenisolation und vieles mehr. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet ist der Glas-Splitterschutz von Neon- und UV-Leuchten im Lebensmittelbereich. Ein grosser Vorteil der FEP-Schrumpfschläuche ist die Heissversiegelung. Das bedeutet, dass Teile mit dem Material bedeckt und anschliessen heiss versiegelt werden können, so dass eine vollständige Verkapselung erreicht werden kann. Diese Applikation findet vor allem Verwendung bei der Herstellung von korrosionsbeständigen Sensorsonden in der Prozessindustrie. Darüber hinaus bleiben die Antihafteigenschaften erhalten.
Mehr erfahren

Schlauchtechnik-Sortiment zu Spezialschläuche

Polyimid Schlauch, Kapton Schlauch, PEEK Schlauch und PEEK Schrumpfschlauch sind als Spezialschläuche ausgelegt für hochwertige Hightech-Anwendungen in der Elektronik, Mikroelektronik, Miniaturisierung, Medizintechnik und Chemie. Hohe elektrische Isolation und chemische Beständigkeit sind wichtigste Eigenschaften.

Polyimid Schläuche

Polyimid Schlauch, ist als Spezialschlauch ausgelegt für hochwertige Hightech-Anwendungen in der Elektronik, Mikroelektronik, Miniaturisierung, Medizintechnik und Chemie. Hohe elektrische Isolation und chemische Beständigkeit sind wichtigste Eigenschaften. Polyimid Schlauch wird auch als Kapton Schlauch benannt.
Schlauchtechnik-Polyimid-Schlaeuche

Produktangebot

Die Eigenschaften von Polyimid-Schläuchen liegen weit über denjenigen von üblichen Thermoplasten. Der Hochleistungskunststoff Polyimid ist temperaturunempfindlich bis +220°C und chemisch sehr beständig (auch gegenüber vielen Lösungsmitteln), des Weiteren haben Polyimid-Schläuche exzellente mechanische Eigenschaften (Abriebfestigkeit) und bieten eine Langzeit-Resistenz gegenüber UV- und radioaktiver Strahlung. Durch seine guten elektrischen Isoliereigenschaften eignen sich Polyimid-Schläuche auch hervorragend als Isolation von Mikrokabeln. Des Weiteren bieten Polyimid-Schläuche kleinste Innendurchmesser, Wandstärken und Fertigungstoleranzen.

Durch seine vielseitigen Eigenschaften finden Polyimid-Schläuche ihre Anwendungen in zahlreichen Einsatzgebieten wie zum Beispiel in der Elektronik bei Mikromotoren, Magnetköpfen, Miniaturrelais, Sensortechnik, in der Mikroelektronik mit dichtester Packung, in der Medizintechnik bei Kathetern, Endoskopie, intravaskulären Arzneimittelabgabe und in verschiedensten medizinischen Geräten; auch in der Chemie findet man Polyimid-Schläuche unter anderem für Laborsonden, in analytischen Geräten und überall dort, wo chemische Beständigkeit gefragt ist.

Polyimid-Schläuche können in den verschiedensten Konfigurationen und Konstruktionen anwenderspezifisch geliefert werden.

  • Lichte Weiten von 0,051 mm (AWG 44) bis 2,59 mm (AWG 10), bei extrem dünnen Wandstärken bis 0,0064 mm.
  • Mit eingebauter oder äusserer Geflechtverstärkung aus rostfreiem Stahl, Nicht-Eisenmetallen, Kevlar, Polyester usw.
  • Mit eingebauter Flachstahlspirale (Patent pending).
  • Röntgenstrahlenundurchlässige Ausführung für Medizintechnik (eingebauter Stahldraht).
  • Farbig: Schwarz, Grün, Rot, Orange, Gold, Türkis, Lachs. In medizinischen Produkten/Geräten mit FDA-Approvals werden soweit nur Schläuche naturfarben und schwarz verwendet.
  • Multilumen-Schläuche.
  • In gewissen Grenzen sind Schläuche mit speziell profiliertem Querschnitt herstellbar.
  • Die Schläuche können innen verschieden ausgerüstet werden, z.B. mit Thermoelementdrähten, Stahleinlagen, Signalleitungen.
  • Mehrfachkonstruktionen, bestehend aus PI, in Kombination mit PUR, PA, Polyester, Formvar, PTFE, FEP usw.
  • Polyimidbeschichtete PTFE- und FEP-Schläuche für die Kathetertechnologie: geringste Reibung innen, gute mechanische Eigenschaften, Flexibilität.

Kapton – was ist das?

Kapton ist die geschützte Bezeichnung für Polyimid-Folie von der Firma DuPont. In der Elektroindustrie hat sich der Name Kapton etabliert als generischer Begriff für Polyimid.

Grössen und Eigenschaften

Standardlängen / Ausführung von Mikro-Miniatur-Polyimid-Schläuche

Die nachstehende Tabelle zeigt die Standardlängen. Zwei Ausführungsformen werden geliefert. «Electrical»: Hier ist das Innere der Schläuche nicht speziell gereinigt. Bei der Ausführung «Medical» ist das Innere gereinigt (max. 200 ppm Kupfer, Typischer Wert unter 100 ppm Cu).
Polyimidschläuche: Standardgrössen und Toleranzen

Toleranzen bei Wandstärken sind generell +/- 25 % der Wandstärke.
Mögliche Wandstärken in mm: 0.0064 / 0.013 / 0.019 / 0.025 / 0.038 / 0.051 / 0.076 / 0.10 / 0.127 / 0.152 / 0.178
Eigenschaften bearbeiteter Vespel Polyimid-Formstoffe (Du Pont) / Kapton:
Thermische Eigenschaften:
Mechanische Eigenschaften:
Elektrische Eigenschaften:

Spezialschläuche PEEK

PEEK Schlauch (Material: Polyetheretherketone) ist ein hochtemperaturbeständiger thermoplastischer Kunststoff und zeichnet sich durch seine sehr hohe Dauergebrauchstemperatur von + 240°C, seine Beständigkeit gegen energiereiche Strahlen und seine sehr hohe chemische Resistenz und Beständigkeit aus. Ausserdem verfügt PEEK über einen hohen Berstdruck, sehr gute Gleit- und Reibeigenschaften, höchste Wärmeformstabilität und eine sehr hohe Kriechfestigkeit.
Schlauchtechnik-PEEK-Spezialschlaeuche

Technische Daten und Grössen

Grössen
Alle PEEK™-Schläuche sind Sonderanfertigungen. Sie sind auch in Sub-Lite-Wall®-Konfigurationen mit Wandstärken bis zu 0,05mm erhältlich. Zudem gibt es viele Grössen auch mit Toleranzen von +/- 0,025 mm (0,001″).
Die nachfolgenden Abmessungen dienen lediglich als Anhaltspunkt.
Weitere Informationen
«Victrex» – PEEK-Typen «Victrex» – PEEK ist in einer Vielzahl unverstärkter und faserverstärkter Einstellungen für die Spritzgiessverarbeitung erhältlich. Das unverstärkte Granulat für Universal-Spritzgiessverarbeitung trägt die Typenbezeichnung PEEK 450G. PEEK Victrex Schläuche eignen sich aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften für eine Vielzahl von Einsatzbereichen wie: Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Energietechnik. Dank ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften, ihrer Beständigkeit gegen Chemikalien und Temperaturen ist der PEEK Victrex Schlauch eine ausgezeichnete Wahl auch für den Einsatz in der chemischen Industrie.
Allgemeine Eigenschaften
Thermische Eigenschaften:
Mechanische Eigenschaften:
Elektrische Eigenschaften:
Entflammbarkeit

PEEK Schrumpfschläuche

PEEK Schrumpfschlauch (Material: Polyetheretherketone) ist ein hochtemperaturbeständiger thermoplastischer Kunststoff und zeichnet sich durch seine sehr hohe Dauergebrauchstemperatur von + 260°C, seine Beständigkeit gegen energiereiche Strahlen und seine sehr hohe chemische Resistenz und Beständigkeit aus. Ausserdem verfügt PEEK über einen hohen Berstdruck, sehr gute Gleit- und Reibeigenschaften, höchste Wärmeformstabilität und eine sehr hohe Kriechfestigkeit.
Schlauchtechnik-PEEK-Schrumpfschlaeuche

Grössen und weitere Informationen

Grössen
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot:
Schlauchtechnik
Rückruf anfordern
Direkt Anfrage stellen

Schlauchtechnik vom Spezialisten, Distributor

Rotima ist Ihr Partner, wenn es um Schlauchtechnik für Elektronik geht. Unsere umfangreiche Produktpalette deckt alles ab, von Standard-Schläuchen für allgemeine Anwendungen bis hin zu spezialisierten Schlauchtechnik-Lösungen für spezielle Anforderungen in der Elektronikindustrie. Schlauchtechnik von uns bietet optimalen Schutz für Kabel und Leitungen und tragen so zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte bei.

Mit unserer grossen Auswahl an Materialien, Durchmessern und Flexibilitätsstufen liefern wir immer genau die richtige Schlauch-Lösung für Ihre Bedürfnisse. Egal, ob es bei der benötigten Schlauchtechnik um Wärmebeständigkeit, Chemikalienresistenz oder einfach nur um mechanischen Schutz geht. Bei uns erhalten Sie stets die passende Schlauchtechnik. Vertrauen Sie auf unser fundiertes Expertenwissen und lassen Sie sich von uns beraten, um die beste Schlauchapplikationen für Ihre Anwendung zu finden.
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Dominik        Grahammer
Dominik Grahammer
Sales- and Productmanagement
+49 8341 9340348
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern
Was können wir für Sie tun?
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten
Rotima Oliver Bürli
Oliver Bürli
Leiter Schlauchtechnik, Sales- und Productmanagement
+41 44 927 26 38
[email protected]
Direkt Anfrage stellen
Rückruf anfordern

Bei Fragen zu:

Schlauchtechnik

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihre offenen Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Absenden
Fragen?
Schreiben Sie uns!

Möchten Sie mehr über unsere hochwertigen Produkte erfahren?

Wir haben ein grosses Lager, kurze Lieferzeiten und Zollfreiheit!

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne persönlich.
Ihre Ansprechpartner
Rückruf anfordern

Sie möchten eine persönliche telefonische Beratung?

Dann einfach kurz das Formular ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen.
Jetzt Rückruf anfordern

Produktdatenblatt herunterladen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Datenblatt zu diesem Produkt herunterzuladen.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder
Absenden

Vielen Dank

Sie können jetzt die PDF Dokumente wie gewohnt anklicken und herunterladen.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Schläuche auf einem Blick

Denn die Rolle macht den Preis. Kurz Ihre Email eintragen und wir senden Ihnen unseren Katalog kostenfrei zu.
Jetzt Katalog erhalten
Katalog anfordern

Weitere Informationen zu Schlauchtechnik

Für weiterführende Informationen rund um das Thema Schlauchtechnik in der Elektrotechnik, wo Schläuche zur Bündelung und zum Schutz von elektrischen Leitungen verwendet werden, finden sie hier häufig gestellte Fragen und detaillierte Antworten, die Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser essenziellen Komponenten in der Elektronik bieten.

Warum ist die richtige Schlauchtechnik so wichtig?

Schlauchtechnik sorgt für eine sichere, zuverlässige und effiziente Übertragung von Flüssigkeiten, Gasen und anderen Medien. Ein falscher oder minderwertiger Schlauch kann nicht nur die Leistung von Maschinen und Anlagen beeinträchtigen, sondern auch zu ernsthaften Sicherheitsrisiken führen. Als erfahrener Schlauchtechnik Anbieter wissen wir, dass jede Anwendung spezifische Anforderungen hat, sei es chemische Beständigkeit, hohe Temperaturtoleranz oder Druckfestigkeit. Durch die richtige Wahl der Schlauchtechnik reduzieren Unternehmen das Risiko von Leckagen, Ausfällen und kostspieligen Reparaturen. Eine Investition in hochwertige Schläuche zahlt sich langfristig aus, da sie Betriebsausfälle minimiert und die Produktivität steigert.

Wir als Spezialisten und Distributor für Schlauchtechnik mit Expertise erkennen die Unterschiede zwischen verschiedenen Materialien und Bauarten. Zum Beispiel sind PTFE-Schläuche ideal für aggressive Chemikalien, während Silikonschläuche in der Lebensmittelindustrie bevorzugt werden. Als zuverlässiger Schlauchtechnik Lieferant stellen wir sicher, dass die eingesetzte Schlauchtechnik den jeweiligen Normen und Vorschriften entsprechen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Daher ist es entscheidend, sich für einen erfahrenen Partner wie uns zu entscheiden, der nicht nur hochwertige Produkte liefert, sondern auch mit Fachwissen und Service überzeugt.

Welche Materialien werden in der Schlauchtechnik verwendet?

Schlauchtechnik besteht aus unterschiedlichen Materialien, die je nach Anwendungsgebiet gewählt werden. Die Auswahl des richtigen Werkstoffs ist entscheidend, um eine hohe Beständigkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ein Schlauchtechnik Anbieter wie wir bietet ein breites Sortiment an Materialien, darunter Silikon, PTFE, PVC und Gummi, die jeweils spezifische Eigenschaften haben.

Silikon ist temperaturbeständig, flexibel und lebensmittelecht, weshalb es häufig in der Medizintechnik und Lebensmittelindustrie verwendet wird. PTFE (Teflon) ist extrem widerstandsfähig gegen Chemikalien und hohe Temperaturen, was es ideal für anspruchsvolle industrielle Aufgaben macht. PVC-Schläuche sind leicht, flexibel und kosteneffizient, jedoch nicht für aggressive Medien geeignet. Gummi hingegen ist äußerst robust und abriebfest, weshalb es in Hochdruckanwendungen häufig zum Einsatz kommt. Die Wahl des falschen Schlauchs kann zu Undichtigkeiten, vorzeitigem Verschleiß oder sogar sicherheitskritischen Ausfällen führen.

Wie erkennt man hochwertige Schlauchtechnik?

Schlauchtechnik muss höchsten Ansprüchen genügen, denn ein defekter Schlauch kann erhebliche Schäden verursachen. Hochwertige Schläuche zeichnen sich durch erstklassige Materialien, präzise Verarbeitung und geprüfte Sicherheit aus.

Es gibt verschiedene Kriterien, an denen man Qualität erkennt. Dazu gehören eine gleichmäßige Wandstärke, eine hohe Flexibilität ohne Rissbildung sowie eine exakte Verarbeitung. Minderwertige Schläuche neigen dazu, brüchig zu werden, sich zu verformen oder undicht zu werden. Schläuche müssen nicht nur zum Medium, sondern auch zur Umgebung passen. Druck, Temperatur und chemische Einflüsse beeinflussen die Lebensdauer erheblich.

Ein wichtiger Faktor ist auch die Zertifizierung. Wir als Schlauchtechnik Lieferant stellen sicher, dass unsere Produkte den relevanten Normen wie ISO, FDA oder DIN entsprechen. Zudem sollte ein guter Distributor eine umfassende Beratung anbieten, damit der Kunde genau den Schlauch erhält, der für seine Anforderung optimal geeignet ist.

Welche speziellen Anforderungen müssen Schläuche in der Lebensmittelindustrie erfüllen und wie werden diese erfüllt?

Schläuche in der Lebensmittelindustrie müssen bestimmte spezielle Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten hygienischen Standards entsprechen und die Lebensmittelsicherheit gewährleisten. Einige der wichtigsten Anforderungen sind:

1. Lebensmittelverträglichkeit: Die Schläuche müssen aus Materialien hergestellt sein, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind und keine schädlichen Substanzen in die Lebensmittel abgeben.

2. Hygienische Eigenschaften: Die Schläuche müssen glatt und leicht zu reinigen sein, um die Ansammlung von Schmutz, Bakterien oder anderen Verunreinigungen zu vermeiden. Sie sollten auch beständig gegenüber Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln sein.

3. Temperaturbeständigkeit: Schläuche in der Lebensmittelindustrie müssen in der Lage sein, sowohl heisse als auch kalte Flüssigkeiten zu transportieren, ohne dass sich das Material verformt oder beschädigt wird.

4. Druckbeständigkeit: Die Schläuche müssen in der Lage sein, den Druck standzuhalten, der während des Transports von Flüssigkeiten in der Lebensmittelindustrie erzeugt wird, ohne dass sie undicht werden oder platzen.

5. Flexibilität: Die Schläuche sollten flexibel genug sein, um sich leicht in unterschiedliche Richtungen zu biegen und sich den verschiedenen Anforderungen der Lebensmittelverarbeitung anzupassen.

Um diese Anforderungen zu erfüllen, werden spezielle lebensmittelverträgliche Schlauchmaterialien wie Silikon, Polyethylen oder PVC verwendet. Diese Materialien bieten eine hohe Lebensmittelverträglichkeit, sind leicht zu reinigen und beständig gegenüber hohen Temperaturen und Druck. Darüber hinaus werden spezielle Verfahren wie das Extrudieren oder Formen verwendet, um die Schläuche glatt und hygienisch zu gestalten. Zusätzlich können Schutzschichten oder Verstärkungen hinzugefügt werden, um die Druck- und Temperaturbeständigkeit zu verbessern. Die Einhaltung der Anforderungen wird oft durch Zertifizierungen wie die FDA (Food and Drug Administration) oder die europäische Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Lebensmittelkontaktmaterialien nachgewiesen.

Welche Innovationen gibt es aktuell in der Schlauchtechnik und wie könnten sie zukünftig die Industrie beeinflussen?

In der Schlauchtechnik gibt es aktuell mehrere Innovationen, die die Industrie beeinflussen könnten:

1. Smarte Schläuche: Durch die Integration von Sensoren und IoT-Technologie können Schläuche Daten wie Druck, Temperatur und Durchfluss messen und überwachen. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung von Prozessen und die frühzeitige Erkennung von Problemen oder Leckagen.

2. Biokompatible Schläuche: Für Anwendungen im Bereich der Medizintechnik werden Schläuche entwickelt, die biokompatibel sind und keine schädlichen Substanzen abgeben. Dies ermöglicht den Einsatz in sensiblen medizinischen Anwendungen wie Implantaten oder in der pharmazeutischen Produktion.

3. Leichtgewichtige Schläuche: Die Entwicklung von Schläuchen aus neuen Materialien ermöglicht es, dass sie leichter und dennoch widerstandsfähig sind. Dies reduziert das Gewicht von Maschinen und Fahrzeugen und kann zu einer verbesserten Energieeffizienz führen.

4. Schläuche mit selbstheilenden Eigenschaften: Durch die Integration von selbstheilenden Materialien können Schläuche kleine Risse oder Leckagen selbstständig reparieren. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.

5. 3D-gedruckte Schläuche: Mit dem Fortschritt der 3D-Drucktechnologie können Schläuche jetzt auch in komplexen Formen gedruckt werden. Dies ermöglicht massgeschneiderte Lösungen für spezifische Anwendungen und reduziert die Notwendigkeit von Verbindungsstücken.

Diese Innovationen könnten die Industrie in Zukunft auf verschiedene Weise beeinflussen:

- Effizienzsteigerung: Smarte Schläuche ermöglichen eine präzisere Steuerung von Prozessen, was zu einer verbesserten Effizienz und Kostenersparnis führen kann. Durch die frühzeitige Erkennung von Problemen kann auch die Ausfallzeit reduziert werden.

- Sicherheitsverbesserung: Die Integration von Sensoren und IoT-Technologie in Schläuchen ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und frühzeitige Erkennung von Leckagen oder anderen potenziell gefährlichen Situationen. Dies verbessert die Sicherheit von Arbeitsumgebungen und Anlagen.

- Nachhaltigkeit: Leichtgewichtige Schläuche reduzieren den Materialeinsatz und das Gewicht von Maschinen und Fahrzeugen. Dies führt zu einer verbesserten Energieeffizienz und reduziert den CO2-Ausstoss.

- Präzision und Zuverlässigkeit: Durch die Integration von Sensoren können Schläuche genaue Messungen und Steuerungen ermöglichen. Dies verbessert die Präzision von Prozessen und erhöht die Zuverlässigkeit von Systemen.

Insgesamt könnten diese Innovationen die Schlauchtechnik in der Industrie weiterentwickeln und zu effizienteren, sichereren und nachhaltigeren Prozessen führen.
IHR WEG ZU UNS IN DER SCHWEIZ:
Schweiz
© ROTIMA AG
Industriestrasse 14 · CH-8712 Stäfa
IHR WEG ZU UNS IN DEUTSCHLAND:
Deutschland
© Rotima GmbH
Innovapark 20 · 87600 Kaufbeuren
Ändern Sie Ihre Einwilligung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
ROTIMA Marketing Cellphone Kontakt
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Jede Anwendung ist
individuell
Schweiz
+41 44 927 26 26
[email protected]
Deutschland
+49 8341 9340320
[email protected]
Anfrage stellen
Rückruf anfordern